Archiv der Kategorie: Produktmanagement

15
Dez
2022

Gabor-Granger-Methode – Die Ermittlung des optimalen Produktpreises

Veröffentlicht unter: Allgemein, Produktmanagement, Vertrieb – 14:50 – DIM-Team
Gabor-Granger-Methode – Die Ermittlung des optimalen Produktpreises

Für Unternehmen ist es von größter Bedeutung, den besten Preis für die Maximierung des Umsatzes zu ermitteln. Bei der Frage nach dem optimalen Preis ist die Gabor-Granger-Methode ein weit verbreitetes Verfahren. Diese dient nicht nur zur Ermittlung des optimalen Verkaufspreises, sondern hilft gleichzeitig auch bei der Bestimmung der Preiselastizitäten. In diesem Artikel erfahren Sie, wie die Gabor-Granger-Methode in der Praxis angewendet wird, wo die Vorteile liegen und wo diese an ihre Grenzen stößt.

Weiterlesen

1
Jun
2022

Produktlaunch – Eine Kernaufgabe im Produktmanagement

Veröffentlicht unter: Allgemein, Checkliste, Produktmanagement – 11:00 – DIM-Team
Produktlaunch – Eine Kernaufgabe im Produktmanagement

Der Begriff Produktlaunch umfasst einen vom Unternehmen festgelegten Termin zur Einführung eines Produktes oder einer Dienstleistung auf den Markt; also der offizielle Starttermin für den Verkauf der Produkte. Zu diesem Termin wird ein Produktlaunch Paket erstellt, welches als unternehmensinternes Begleitdokument allen beteiligten Personen zur Verfügung gestellt wird. Daraus abgeleitet erfolgt das Verteilen selektiver Informationen an den Kunden.

Weiterlesen

5
Mai
2022

Persona-Workshop – Zielgruppen beschreiben und bearbeiten

Persona-Workshop – Zielgruppen beschreiben und bearbeiten

Die Bestimmung der eigenen Zielgruppe im Rahmen der Marktsegmentierung zählt im Marketing zu den grundlegenden Aufgaben. Mit der Erstellung einer unternehmensspezifischen Persona gehen Sie sogar noch einen Schritt weiter: Sie charakterisieren und beschreiben möglichst detailliert eine fiktive Person, die als Vertreter Ihrer Wunschzielgruppe fungiert, um aus den Informationen passgenau Marketingmaßnahmen ableiten zu können.

Weiterlesen

18
Feb
2022

Qualifizierungschancengesetz: Geförderte Marketing Weiterbildung

Qualifizierungschancengesetz: Geförderte Marketing Weiterbildung

Mit dem Qualifizierungschancengesetzt können Sie unsere Weiterbildungen fördern lassen! Die DIM-Weiterbildung Ihrer Mitarbeiter kann durch teilweise oder vollständige Erstattung der Weiterbildungskosten durch die Arbeitsagentur (Arbeitgeber-Service) gefördert werden.

Weiterlesen

23
Jul
2021

Online-Lehrgang „Zertifizierter Produktmanager (DIM)“: Aktualisiert und erweitert

Veröffentlicht unter: Allgemein, Bildung, Produktmanagement, Weiterbildung – 8:00 – DIM-Team
Online-Lehrgang „Zertifizierter Produktmanager (DIM)“: Aktualisiert und erweitert

Ein Produktmanager ist eine der wichtigsten Anlaufstellen im operativen Marketing und ist in fast jedem etwas größeren Unternehmen zu finden. Seine Aufgaben bestehen daraus, die Planung, Koordination, Vermarktung und Kontrolle aller relevanten Aufgaben für eine erfolgreiche Produktneueinführung oder die bereits gelaunchten Produkte zu vereinen. Für diese Schlüsselposition gibt es einen Online-Zertifikatslehrgang beim DIM!

Weiterlesen