Gutes Marketing im Visier! Der Marketingblog des Deutschen Instituts für Marketing hält Sie immer auf dem Laufenden.
Ob neuste Trends, aktuelle Fakten oder Methodenwissen: Hier steht's!
Im Onlinezeitalter ist es wichtig, dass Kunden auf Ihre Produkte und Dienstleistungen aufmerksam werden und Sie sich von der Konkurrenz differenzieren. In unserem kostenlosen Webinar zeigen wir, welche Kommunikationskanäle Ihnen zur Verfügung stehen und wie Sie diese marketingtechnisch für sich einsetzen. Von der Positionierung bis zum Vertrieb zeigen wir Ihnen, wie Sie das Internet als
Mit welchen Online Marketing Trends muss man sich auseinader setzen? Das Deutsche Institut für Markeitng hat Ihnen die wichtigsten Trends und Entwicklungne zusammengestellt. Laden Sie sich das e-Learning KIT “Online Marketing Trends″ inklusive der Webinaraufzeichnung herunter. Hier erhalten Sie in komprimierter Form die wichtigsten Trendthemen des Jahres präsentiert und können mit anderen Online Marketing Profis
Sie sind bei Facebook? Gut! Sie netzwerken über Xing? Richtig so! Aber wie steht es um Google Plus? Nein? Dann lassen Sie hier eine Menge Potenzial ungenutzt! In unserem kostenlosen Webtalk mit dem Fachexperten und Projektleiter für Online Marketing, Dominik Strzoda, erfahren Sie alles was nötig ist, um bei Google Plus mit Ihrem Unternehmen durchzustarten.
Im Bewerbungsprozess spielen neben den Fachkenntnissen auch die Soft-Skills des Bewerbers eine große Rolle. Damit die Personaler die Persönlichkeit der Bewerber besser einschätzen können, werden Persönlichkeits-Module wie DiSG eingesetzt. Prof. Dr. Michael Bernecker zeigt in seinem Webinar „DiSG in Personalauswahl“ wie Personaler das Modell im beruflichen Umfeld anwenden und davon profitieren können. Ausführliche Informationen zu
Am 16. Dezember 2013 hat Prof. Dr. Michael Bernecker, Geschäftsführer des Deutschen Instituts für Marketing, ein Webinar zum Thema: „Marketing für Trainer, Berater & Coaches“ gehalten. Hier präsentierte er – vorab – eine Auswahl spannender Ergebnisse der DIM-Studie, unter anderem zu den Themen: Positionierung, Leistungsangebot, Vertrieb, Kommunikationspolitik und Pricing. Für alle Interessierten und diejenigen, die
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.