Dez
2006
Ein nettes Zitat zur Kommunikation
Langweilige Kommunikation ist eine Beleidigung der Zielgruppe. Ingo Reichardt
Gutes Marketing im Visier!
Der Marketingblog des Deutschen Instituts für Marketing hält Sie immer auf dem Laufenden.
Ob neuste Trends, aktuelle Fakten oder Methodenwissen: Hier steht's!
Langweilige Kommunikation ist eine Beleidigung der Zielgruppe. Ingo Reichardt
Die meisten Internetuser in Deutschland nutzen für die Suche Google. Es gibt aber auch noch andere. Die Universität Konstanz hat eine gute Übersicht zu anderen Suchmaschinen erstellt. Anbei einige davon: Acoon Acont AllesKlar Altavista Ask (Deutschland) Bellnet Dino dmoz Eurip Fastbot FindFox Fireball Firstsfind Fixsuche Fixx.de Google Hit-Net Hotbot Hurra Jungle Spider Karokoa NEU Lycos
Marketing ist so einfach! Einige Unternehmen glauben, dass Ihre Nase ausreicht. Andere wiederum sprechen von ihrem Bauchgefühl. Fragen sie diese Kandidaten einmal unsere 6 Marketingfragen. Viel Spaß damit! 1. Was können wir besonders gut? 2. Wer sind unsere potenziellen Kunden? 3. Wer sind unsere Wettbewerber und was machen diese besonders gut? 4. Welche Bedürfnisse unserer
Ein „nettes“ Zitat von Zitate.de. (Sonderangebote besitzen spezifische Anziehungskräfte – selbst wenn etwas angeboten wird, das man eigentlich gar nicht braucht. Dazu folgende Geschichte:) Telefon-Marketing setzt sich bekanntlich auch bei uns immer mehr durch. Kürzlich bekam ein Mann in Heilbronn einen Anruf der Firma McRonald’s über ein ungewöhnliches Sonderangebot an Elefanten- Sandwiches. Eine volle LKW-Ladung
Suchmaschinenmarketing wird immer wichtiger. Zu Zeit existieren in Deutschland ca. 10 Mio. de Domains. Um in diesem Datennirvana noch gefunden zu werden, sind Suchmaschinen unverzichtbar. Eine Studie der TU Kaiserslautern hat folgende Essentials herausgefunden: 1. Nutzer die Google verwenden, verwenden in der Regel keine anderen Suchmaschinen. 2. Wenn der Sucher die gesuchten Informationen auf der
Markenbewertung: Experten formulieren Regeln Gut zwei Jahre nach seiner Gründung stellt der Arbeitskreis Brand Valuation Forum (BVF) des Markenverbandes zehn Grundsätze der monetären Markenbewertung vor. Die folgenden Grundsätze beschreiben die wichtigsten Schritte eines Bewertungsverfahrens, die sowohl im Bewertungsmodell wie auch im Gutachten oder Bericht ihren Niederschlag finden müssen: 1. Berücksichtigung des Bewertungsanlasses und der Bewertungsfunktion
Modernes und zielgruppenorientiertes Bildungsmarketing entwickelt sich immer häufiger zu einem wesentlichen Erfolgsfaktor für Bildungsanbieter. Erleben Sie effektive Lösungen für Ihr Unternehmen. Lernen Sie neue interessante Tools im Bildungsmarketing kennen und gewinnen Sie mehr Sicherheit bei der Anwendung von Marketingtools. Tauschen Sie sich mit anderen Marketingfachleuten aus und nutzen Sie unsere Praxischecklisten für Ihren Alltag.
Seminare
Lehrgänge
Inhouse-Programme
Kostenlos und unverbindlich
Informationen zum Datenschutz finden Sie hier.