Mai
2022
Gestützte und ungestützte Markenbekanntheit

Gutes Marketing im Visier!
Der Marketingblog des Deutschen Instituts für Marketing hält Sie immer auf dem Laufenden.
Ob neuste Trends, aktuelle Fakten oder Methodenwissen: Hier steht's!
Kaum ein Ansatz hat im Marketing in den letzten 30 Jahren eine so wesentliche Bedeutung für den Unternehmenserfolg gehabt wie die Marktsegmentierung. Mit Hilfe der Marktsegementierung gelingt es Märkte und Geschäftsfelder besser zu erfassen, zu erschließen und zielgerichteter zu bearbeiten. Die Ausrichtung der Unternehmensaktivitäten am Kunden und die Erfüllung von dessen Bedürfnissen sind die wesentlichen Grundgedanken des Marketing.
Sie wollen die Werbemaßnahmen für Ihr Unternehmen nicht aus der Hand geben, aber gleichzeitig von fachlicher Kompetenz profitieren? Dann könnte ein professionelles Marketing Coaching das Richtige sein! Wir stellen Ihnen das Konzept, sein Nutzen und die optimale Herangehensweise vor.
Die Digitalisierung kann zur transformativen Kraft werden, neue Wertschöpfungsmöglichkeiten erschaffen und ganze Geschäftsmodelle umstrukturieren. Damit dies erfolgreich gelingt, sollten sämtliche Mitarbeiter:innen eines Unternehmens geschult werden. Ob das heute schon der Fall ist und wie sich Mitarbeitende in Zeiten der digitalen Transformation fühlen, zeigt unsere DIM-Studie.
Welchen Geldbetrag würden Konsument:innen für ein bestimmtes Produkt oder eine Dienstleistung höchstens bezahlen? Zu welchem Preis wäre das Angebot zu teuer, zu welchem zu niedrig und wo liegt der optimale Preispunkt? Mit der Van-Westendorp-Methode können all diese Fragen beantwortet werden.
Mithilfe eines Social Media Redaktionsplans können Sie das beste aus Ihren Social Media Posts rausholen. Unternehmen können so Ihre Beiträge strukturieren und im Vorfeld genau planen. Welche Vorteile ein Social Media Redaktionsplan für Sie bereithält, erfahren Sie hier.
Das Sportmarketing wird oftmals als ganz eigene Form des Marketings bezeichnet. Und das aus mehreren guten Gründen. Zwar ist eine langfristige Planung kaum möglich, dennoch bieten sich durch Emotionalität und Loyalität der Zielgruppe vielseitige Möglichkeiten in der Ansprache – und noch viel mehr!