Gutes Marketing im Visier!
Der Marketingblog des Deutschen Instituts für Marketing hält Sie immer auf dem Laufenden.
Ob neuste Trends, aktuelle Fakten oder Methodenwissen: Hier steht's!
Veröffentlicht unter: Termine – 9:38 – Prof. Dr. Michael Bernecker
Professionelle Spendensammler treffen sich zum 14. Deutschen Fundraisingkongress. 20 Workshops sollen helfen, die Arbeit zu optimieren, 70 Foren und Seminare geben neue Impulse. Spenden Sie Aufmerksamkeit: www.fundraisingkongress.de
Momentan laufen bei vielen Homepage-Besitzern die Telefonleitungen heiß, weil ständig Suchmaschinenoptimierer anrufen und ihnen versprechen: „Wir bringen Sie auf Seite 1!“ Wenn Sie selbst aktiv werden wollen, ohne sich auf leider in manchen Fällen unseriöse Anbieter einlassen zu müssen – dann lesen Sie weiter: Die folgenden Tipps entsprechen genau unserer Vorstellung für eine Expertenpositionierung. Wir
In vielen Projekten in Unternehmen (z.B. IT-Roll outs …) wird das Projektmarketing sträflichst vernachlässigt. Ein einfaches und sehr hilfreiches Tool in diesem Rahmen ist der sogenannte Projektsteckbrief. Mit Hilfe eines Projektsteckbriefes kann das Projektteam
Wir alle stehen täglich beim Kunden im Wettbewerb mit anderen Anbietern. Wissen Sie eigentlich, wie gut Ihre Leistungen im Vergleich zum Wettbewerb sind? Noch wichtiger dabei: Wie sehen Ihre Kunden Sie im Vergleich zum Wettbewerber? Diese Fragen können Sie im Rahmen einer Wettbewerbsanalyse beantworten. Eine Wettbewerbsanalyse weist zahlreiche Vorteile auf, auf die Sie nicht verzichten
Veröffentlicht unter: Allgemein, Zitate – 5:48 – Prof. Dr. Michael Bernecker
Fernsehen ist fabelhaft. Man bekommt nicht nur Kopfschmerzen davon, sondern erfährt auch gleich in der Werbung, welche Tabletten dagegen helfen. Bette Davis, Schauspielerin
Veröffentlicht unter: Allgemein, Termine – 9:34 – Prof. Dr. Michael Bernecker
Auch 2007 wird sich die Kongressmesse der Deutschen Post an fünf Standorten präsentieren. Wenn die Ideenbörse jewiels in Hamburg, Bochum und Freiburg stattfindet, erfahren Sie unter: www.deutschepost.de/ideenboerse.
Veröffentlicht unter: Allgemein, Vertrieb – 11:25 – Prof. Dr. Michael Bernecker
In vielen Unternehmen sind Vertrieb und Marketing nicht in der Lage, richtig zusammenzuarbeiten. Wie sieht es bei Ihnen aus? Wer gibt den Ton an? Vertrieb oder Marketing? Aus unserer Sicht sollte die Rollenverteilung eigentlich klar sein: Die Geschäftsführung eines Unternehmens definiert die Strategie, das Marketing integriert den Kunden dadurch, dass es diese Strategie / Positionierung
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Surferlebnis zu verbessern und um personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.