Gutes Marketing im Visier!
Der Marketingblog des Deutschen Instituts für Marketing hält Sie immer auf dem Laufenden.
Ob neuste Trends, aktuelle Fakten oder Methodenwissen: Hier steht's!
Agil sein bedeutet für Unternehmen, stets wandlungsfähig und handlungsfähig zu bleiben. Genau dabei soll die Holacracy behilflich sein. Was genau der Holacracy-Ansatz darstellt und welchen Nutzen dieser bringt, verrät der Artikel im Folgenden.
Virtuelle Events sind aktueller denn je: Haben die meisten Experten eigentlich erst für die kommenden Jahre mit einem Anstieg dieser Veranstaltungen gerechnet, wurde dieser durch die Corona-Pandemie deutlich vorgezogen. Teilweise zeigt sich jedoch, dass einige Unternehmen hierfür offenbar noch nicht ganz bereit sind. Damit das nicht auch auf Sie zutrifft, zeigen wir Ihnen die Faktoren zur erfolgreichen Umsetzung.
Mit unseren Zertifikatskursen ergänzen und stärken Sie Ihr Fachwissen in sämtlichen Marketingbereichen und qualifizieren sich so für entsprechende Jobs. Unsere Online-Kurse können inhaltlich mit Präsenzveranstaltungen mithalten und bieten Ihnen darüber hinaus sogar einiges an Mehrwert – Erfahren Sie mehr!
Der Begriff Produktlaunch umfasst einen vom Unternehmen festgelegten Termin zur Einführung eines Produktes oder einer Dienstleistung auf den Markt; also der offizielle Starttermin für den Verkauf der Produkte. Zu diesem Termin wird ein Produktlaunch Paket erstellt, welches als unternehmensinternes Begleitdokument allen beteiligten Personen zur Verfügung gestellt wird. Daraus abgeleitet erfolgt das Verteilen selektiver Informationen an den Kunden.
Testimonials gehören schon lange zur umfangreichen Welt des Marketings dazu. Erfahren Sie, weshalb es sich lohnen kann, zu Werbezwecken auf ein Testimonial zu setzen und wie eine erfolgreiche Zusammenarbeit geschaffen werden kann.
Scrum Boards liefern einen aktuellen Überblick über Projekte und deren Status, ermitteln mögliche Schwachstellen und erleichtern Zusammenarbeit und Kommunikation. Kurzum: Für ein agiles Marketing ist das Scrum Board eigentlich unverzichtbar!
TikTok erhält aktuell große Aufmerksamkeit – vor allem von der „Generation Z“. Für Unternehmen mit einer jungen Zielgruppe, kann sich TikTok Marketing deshalb lohnen. Worauf es dabei ankommt und was mit dem Hypekanal alles möglich ist, erfahren Sie hier.
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Surferlebnis zu verbessern und um personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.