Schlagwort-Archive: Bildungsbranche

Buchtipp: „Online Marketing für Bildungsanbieter“

5/5 - (2 votes)

Das neue Buch des Marketingexperten Prof. Dr. Michael Bernecker erscheint am 24. Januar 2018. Unter dem Titel Online Marketing für Bildungsanbieter bietet das Buch Bildungsanbietern fachkundige Unterstützung und hilfreiche Tipps beim Einstieg ins Online Marketing. Bei einer Vielzahl von Bildungsanbietern besteht großer Bedarf an Online Marketing Wissen, insbesondere was die eigenen Online-Aktivitäten angeht. Das erste Grundlagenbuch zum Thema Online Marketing speziell für Bildungsanbieter bietet daher eine Orientierung für erfolgreiche Online-Marketing-Aktivitäten.

Was erwartet mich in „Online Marketing für Bildungsanbieter“?

Geballtes Expertenwissen mit hilfreichen Tipps zur Umsetzung in die Praxis zum schnellen Start ins Online Marketing. Durch Praxisbeispiele erhalten Sie dabei eine praktische Unterstützung für die eigenständige Umsetzung. Das Buch beinhaltet umfangreiche Informationen zu allen relevanten Online-Marketing-Instrumenten und deren Einsatzmöglichkeiten. In jedem Kapitel erhalten Sie zahlreiche Expertentipps, Tools und weiterführende Anwendungsaufgaben. Neben der Vorstellung der einzelnen Online-Marketing-Tools und deren Einsatzmöglichkeiten thematisiert das Buch außerdem die Entwicklung eines genauen Konzeptes für all Ihre Online-Marketing-Aktivitäten sowie für Content Marketing. Damit haben Sie einen Leitfaden, an dem Sie sich bei der Umsetzung Ihrer Online-Marketing-Aktivitäten orientieren können. Mit dem Buch „Online Marketing für Bildungsanbieter“ erhalten Sie zudem Erfahrungsberichte aus der Praxis, mit deren Hilfe Sie die Online-Kommunikation mit Ihren Kunden optimieren können. Die hilfreichen Tipps im Buch „Online Marketing für Bildungsanbieter“ bieten Ihnen dabei zahlreiche Anregungen, um die Bekanntheit Ihrer Bildungseinrichtung zu steigern und Bestandskunden und potenzielle Neukunden gezielt anzusprechen. Wie Sie diese auch langfristig an Ihre Bildungseinrichtung binden, erfahren Sie zudem im neuen Online Marketing Buch für die Bildungsbranche.

 „Online Marketing für Bildungsanbieter“ – Der Inhalt im Überblick

Der modulare Aufbau des Buches „Online Marketing für Bildungsanbieter“ ermöglicht Ihnen eine eigenständige Bearbeitung der einzelnen Kapitel und Themenfelder des Online Marketing.

Online Marketing für BildungsanbieterDie Kapitel in der Übersicht:

  1. Basiswissen Online Marketing
  2. Die eigene Webseite
  3. Keyword-Recherche
  4. Suchmaschinenoptimierung (SEO)
  5. Suchmaschinenwerbung (SEA)
  6. Lokales Online Marketing
  7. E-Mail-Marketing
  8. Online PR-Arbeit
  9. Affiliate Marketing und Lead Management
  10. Einsatz von Weiterbildungsdatenbanken
  11. Social Media Marketing
  12. Content Marketing
  13. Aktuelle Trends im Online Marketing für Bildungsanbieter
  14. Strategisches Online Marketing

Abschließend erwarten Sie aktuelle News und Trends aus dem Online Marketing, die speziell für Bildungsanbieter eine große Rolle spielen.

Weitere Informationen zum Buch und Möglichkeit zur Vorbestellung finden Sie hier:

>> BUCH HIER VORBESTELLEN <<

Bestellen Sie das neue Buch des Marketingexperten Prof. Dr. Michael Bernecker jetzt vor und starten Sie bei Ihren Online Marketing Aktivitäten erfolgreich durch!

Bildung 4.0 – Der Weiterbildungskongress „Bildung im Turm“

Es ist wieder soweit - am Mittwoch, dem 25. Januar 2017 geht der Weiterbildungskongress "Bildung im Turm" in die dritte Runde. Der Kongress "Bildung im Turm" steht in diesem Jahr unter dem Thema "Bildung 4.0".

Digitalisierung in der Weiterbildung- Bildung 4.0

Bildungsmanager aus ganz Deutschland partizipieren am hochkarätigen Programm. Sie wählen aus Vortägen in zwei parallel laufenden Slots, in denen es um die Möglichkeiten und Herausforderungen der Digitalisierung geht. Dazu zählen Digitale Bildung, Lernen in der digitalen Welt, Digitales (Bildungs-) Marketing und Digitales Management. Unter anderem referieren die Fachexperten Thomas Tibroni, Geschäftsführer der Kölner Online Akademie, Götz Piwinger, Chief Digital Officer der ML Gruppe sowie Prof. Dr. Michael Bernecker, Geschäftsführer des Deutschen Instituts für Marketing über Bewertungsplatformen und Digitalisierung in der Weiterbildung.

Die Teilnehmer dürfen auf ein hochkarätiges Programm, bestehend aus zwei Vortragsreihen, gespannt sein, welches die Veranstalter, das Deutsche Institut für Marketing, eato e.V. und die YouMagnus AG arrangiert haben. Die Digitalisierung als aktueller Trend und Chance einer sich stetig verändernden Bildungsbranche wird durch 10 Fachexperten erläutert, welche das Thema "Bildung 4.0" aus verschiedenen Bereichen der Branche beleuchten.

Im Januar 2015 fand der Kongress "Bildung im Turm - Marketing, Methoden, Menschen" zum ersten Mal statt und hat sich seitdem bewährt: In angenehmer Atmosphäre finden die Teilnehmer beim Networking zusammen und diskutieren aktiv den hochwertigen Input der Referenten und aktuelle Entwicklungen auf dem Bildungsmarkt. Der interaktive Austausch zum Jahresbeginn kommt dabei nicht nur der Entwicklung der Bildungsunternehmen sondern allen zugute.

Die Location - ein besonderer Veranstaltungsort und weiteres Highlight des Kongresses

Der Sachsenturm ist als Veranstaltungslocation ein Highlight und befindet sich im Zentrum von Köln. Er verleiht dem Weiterbildungskongress einen zusätzlichen Charme. Als Teil der von 1180 bis gegen 1250 errichteten Kölner Stadtmauer besticht er durch sein mittelalterliches Ambiente und bietet Raum für einen persönlichen und intensiven Austausch der Bildungsmanager.

Save the date: Mittwoch, 25. Januar 2017, oder sichern Sie sich bereits jetzt Ihr Ticket:

>>> Hier geht es zu den Tickets!

Der Weiterbildungskongress „Bildung im Turm“ geht in die nächste Runde

4.6/5 - (7 votes)

Am Mittwoch, dem 27. Januar 2016 findet zum zweiten Mal der Weiterbildungskongress in Köln statt.

Der Weiterbildungskongress "Bildung im Turm - Marketing, Methoden, Menschen" wurde im Januar 2015 das erste Mal durchgeführt und wird, aufgrund des Erfolges, Anfang 2016 zum zweiten Mal stattfinden. Auf dieser Veranstaltung haben die Teilnehmer nicht nur die Möglichkeit, Input zu sammeln, sondern können sich außerdem untereinander austauschen und über Chancen und Herausforderungen in ihrer jeweiligen Branche diskutieren.

Der Weiterbildungskongress "Bildung im Turm - Marketing, Methoden, Menschen"

Das Deutsche Institut für Marketing, eato e.V., die YouMagnus AG sowie G.I.T.-Seminare bilden die Veranstalter des Weiterbildungskongresses und stellen den Kongressbesuchern in ausgewählten Vorträgen hochkarätige Inhalte zur Verfügung. Aktuelle Themen des Bildungsmarktes werden durch 15 Experten vermittelt, die aus unterschiedlichen Bereichen der Branche stammen. Da die Vorträge der einzelnen Slots "Marketing, Methoden, Menschen" parallel erfolgen, kann der Ablauf ganz individuell von den Teilnehmern gestaltet werden. Aufgrund neuer Impulse können Unternehmen gezielt auf die Veränderungen im Wettbewerb der Bildungsbranche eingehen und Chancen effektiv nutzen.

Zusätzliches Highlight des Weiterbildungskongresses - die Location

Der Sachsenturm ist ein Denkmal der Stadt Köln und zudem Teil der Kölner Stadtmauer. Diese besondere Location bietet den Kongressteilnehmern eine mittelalterliche Atmosphäre und einen Einblick in die Kölner Geschichte. Da der Weiterbildungskongress im Januar 2015 ein voller Erfolg war und dadurch die Teilnehmerzahl für 2016 deutlich angestiegen ist, wird die Location nun um den benachbarten Turm erweitert.

Also, save the date: Mittwoch, 27. Januar 2016, oder sichern Sie sich jetzt schon Ihr Ticket:

Ticket