Schlagwort-Archive: Sponsoring

INVERTO – Partner des Kölner Marketingtags 2010

In dieser Blog-Reihe stellen wir Ihnen unsere Partner und Sponsoren des diesjährigen Kölner Marketingtags vor. Heute hat sich Frau Verena Deller von der INVERTO AG unseren Fragen gestellt.

1. Stellen Sie Ihr Unternehmen bitte in einem kurzen Absatz vor.

Die INVERTO AG ist eine international tätige Unternehmensberatung, die Ihre Kunden in allen Fragen des strategischen Einkaufs unterstützt. Mit rund 90 Mitarbeitern an acht Standorten weltweit zählen wir zu den führenden auf Einkauf und Supply-Management spezialisierten Unternehmensberatungen in Europa. Zu unseren Kunden zählen marktführende Mittelständler, Konzerne aus Industrie, Handel und Pharma sowie die weltweit größten Private-Equity-Unternehmen. Im Laufe unserer 10jährigen Beraterhistorie haben wir immer wieder die Erfahrung gemacht, dass die Marketing-Kosten nicht ausreichend durch den Einkauf bearbeitet werden. Wir unterstützen unsere Kunden dabei, Transparenz und Struktur in den Bedarfen zu schaffen und setzen in kurzer Zeit beachtliche Einsparungen um. Dabei begleiten wir unsere Kunden vor allem in der Umsetzung der neuen Prozesse bzw. bei der Umstellung auf neue Lieferanten.

2. Welche Vorteile bietet Ihre Dienstleistung für Marketeers? Warum lohnt es sich, sich damit auseinanderzusetzen?

Die Geschäftsführung schaut zunehmend genauer hin, wofür das Marketing-Budget ausgegeben wird und ob die gesetzten Kommunikationsziele auch erreicht werden. Eine gute Marketingperformance ist entscheidend, d.h. die größtmögliche Wirkung mit dem geringsten Mitteleinsatz zu erreichen. Daran werden Marketing-Verantwortliche heutzutage gemessen. Wir unterstützen unsere Kunden indem wir als Einkaufsberatung für sie die besten Dienstleister zu den besten Konditionen zu finden, dabei schlagen wir nicht nur Lieferanten vor sondern begleiten auch in der Umsetzung und beraten zum Beispiel was Service- und Nutzungsrechtevereinbarungen betrifft. Vielfach bedeutet dies, sich auch die Prozesse anzuschauen um etwa die Zusammenarbeit mit Agenturen effizienter zu gestalten. Wir kümmern uns allerdings nicht nur um die Kostenseite sondern schaffen es auch die Marketingeinnahmen zu erhöhen, indem wir verbesserte Werbekostenzuschläge mit den Lieferanten verhandeln.

3. Wo sehen Sie die wesentlichen Herausforderungen im Marketing 2010?

Die heutigen Kommunikationskanäle sind nahezu grenzenlos. Noch nie gab es so viele Wege Kunden anzusprechen. Social Media Marketing und Mobiles Marketing sind auf dem Vormarsch. Nun müssen diese Kanäle sinnvoll vernetzt werden und auch Kampagnen auf Basis von Online und Offline-Daten geplant werden. Dort stehen einige Unternehmen noch am Anfang, denn es geht zunehmend weniger darum schöne Broschüren und Kataloge zu haben, sondern Marketing muss noch persönlicher und interaktiver werden.

Darüber hinaus zwingt der restriktive Sparkurs in einigen Unternehmen nun viele Marketing-Profis dazu Prioritäten zu setzen. Es stehen immer weniger Mittel für die gleichen Aufgabe-stellungen bereit.

4. Welcher Bereich des Marketings wird aus Ihrer Sicht am stärksten unterschätzt?

Marketingcontrolling und -einkauf sind häufig noch zuwenig professionell. Es wird zwar mit einem Vergleich der Ist- und Soll-Budgetdaten gearbeitet, jedoch sind weitere Kennzahlen, wie etwa der Marketing-ROI bisher zu wenig etabliert. Nur die Wenigsten können ad Hoc über die Preis- oder Umsatzentwicklung Ihrer Lieferanten ausgeben. Hierfür wird bisher zuwenig Manpower bereitgestellt oder es fehlen die notwendigen Systemzugänge. Dem Marketing mangelt es an einigen Stellen noch an einem kaufmännischen Gewissen. Dabei sind solche Zahlen entscheidend, um zum Beispiel das nächste Marketing-Budget auf solider Basis zu planen.

Auch in der Werbeerfolgskontrolle haben viele Unternehmen noch Nachholbedarf und das kann teuer werden: Wer zu spät erkennt, dass er auf das falsche Pferd gesetzt hat, hat womöglich schon viel Budget verbraucht, was an anderer Stelle sinnvoller einzusetzen gewesen wäre.

5. Welche Bedeutung haben Networking Events wie der Kölner Marketingtag im Marketing heute?

Die Auswahl an Events ist groß. Unsere Devise ist es nicht auf möglichst vielen Veranstaltungen zu sein sondern auf den Richtigen! Dabei spielt neben dem Teilnehmern und dem Programm auch die vom Veranstalter geschaffene Atmosphäre eine wichtige Rolle. Die Leute müssen gerne kommen und bleiben, damit sich gute Gespräche finden.

Für mehr Informationen zu den Leistungen besuchen Sie die Website der Firma INVERTO AG: http://www.inverto.com.

Sponsoring nach wie vor attraktiv

Die Investitionen in Sponsoring bleiben stabil. Aktuell investieren deutsche Unternehmen ca. 4,2 Mrd. Euro in Sponsoring-Projekte. Obwohl die Zufriedenheit der Befragten recht hoch ist (ca. 80% äußern sich zufrieden mit ihren Erfahrungen), werden die Ausgaben in absehbarer Zeit nicht nennenswert erhöht. Erst 2012 sollen die Investitionen leicht wachsen, auf 4,4 Mr. Euro.

Im Medien-Sponsoring behauptet sich das Internet mit großem Abstand vor mobilen Anwendungen und Public Viewing. Sponsoring in Tageszeitungen und im Kino zählen zu den Verlierern, so die überwiegende Meinung der Befragten.

Im Sport-Sponsoring, dem Hauptbetätigungsfeld im Sponsoring, zählen Fußball, Handball und Beachvolleyball zu den Spitzenreitern. Radsport hingegen gehört zu den großen Verlierern, 69% der Befragten glauben, dass die Investitionen hier zurückgehen werden. Ähnliches, wenn auch in etwas geringerem Ausmaß, gilt für Motorsport und Formel 1-Sponsoring.

Quelle: Horizont 12/2010

Übrigens: Wenn Sie erfahren möchten, wie Sie Ihre Marke mit Sponsoring systematisch aufbauen können, sollten Sie den Vortrag von Dr. Kerstin Weihe vom Deutschen Institut für Marketing auf dem Kölner Marketingtag 2010 besuchen. Die Marketing-Expertin wird dort direkt aus der Praxis berichten, wie sich Sponsoring in den Marketing-Mix integrieren lässt und wie Unternehmen den größten Nutzen aus Sponsoring-Aktivitäten ziehen können.

Buchtipp: Handbuch Sponsoring!

Dieses Buch bietet eine umfassende Betrachtung des Themas Sponsoring. Es spricht die verschiedenen Bereiche in getrennten Kapiteln an, sodass der Leser nicht gezwungen ist das Buch nach der Kapitelfolge zu lesen, sondern dies ebenfalls als Nachschlagewerk nutzen kann. Die namenhaften Experten erläutern die Sachverhalte sehr anschaulich und praxisnah. Somit ist der Transfer in die Praxis für den Leser sehr einfach zu bewältigen.

Handbuch Sponsoring

Handbuch Sponsoring

Die gute Strukturierung dieses Werkes ermöglichen auch einem, mit dem Sponsoring nicht so vertrauten Leser die einzelnen Kapitel gut nachzuvollziehen und zu verstehen. Die Unterteilung der einzelnen Artikel mit Unterüberschriften unterstützt die Struktur des Buches. Auch die Praxisbeiträge sowie zahlreiche Abbildungen und Checklisten erleichtern das Verständnis und stellen eine gute Hilfe für die Praxis dar.

Insgesamt ist dieses Buch rundum zu empfehlen- sowohl für Fachleute als auch für solche die es werden möchten!

Verlag: Erich Schmidt Verlag

Preis: 59,00 Euro

Für nähere Informationen klicken Sie hier!

Event- und Sponsoringprojekte professionell managen

Events werden immer wichtiger. Vor dem Hintergrund veränderter Marktbedingungen und aktueller Wertetrends setzten Unternehmen verstärkt auf eine interaktive Kommunikation mit ihren Kunden und Geschäftspartnern. Marketing-Events bieten diese Möglichkeit einer Live-Kommunikation. Sie werden von Unternehmen inszeniert bzw. von beteiligten Sponsoren genutzt, um die Marken erlebnisorientiert zu profilieren und eine positive Einstellung bei den Besuchern aufzubauen.

Falls Sie auf der Suche nach einem interessanten Blog sind, fassen Sie doch einmal www.sponsoring-blog.de ins Auge. Dieser Blog spezialisiert sich vor allem auf Veranstalter und Bands.

Der Erfolg eines Event- oder Sponsoring-Engagements hängt wesentlichen von folgenden Faktoren ab:

  • Gute Idee und Positionierung,
  • Zielorientierte Planung, Konzeption und Umsetzung,
  • Erfolgs- und Wirkungskontrolle,
  • Integration in den Marketing-Mix

Mehr Informationen zu den angebotenen Seminaren des DIM finden Sie hier.