Schlagwort-Archive: Website

versicherungsvermittlercheck – Website-Launch durch das DIM-Team

4.7/5 - (35 votes)

Eine ansprechende Webseite ist für erfolgreiche Unternehmen heutzutage nicht mehr wegzudenken – sie stellt die digitale Visitenkarte dar. Auch für das Startup, das hinter versicherungsvermittlercheck.de steht, war klar, dass eine moderne und ansprechende Webseite notwendig ist, um die Idee in Erfolg umzuwandeln. Deshalb hat sich die Unternehmensleitung mit dem Deutschen Institut für Marketing (DIM) einen kompetenten Partner ins Boot geholt, sodass einem wirksamen Online-Auftritt nichts mehr im Wege stand. Seit dem 01. Februar 2017 ist die neue Plattform rund um qualifizierte Versicherungsberatung online.

 

versicherungsvermittlercheck.de – Das Konzept

Die Seite versicherungsberatercheck.de ist ein einzigartiges Konzept der vbc Gesellschaft für Qualität im Versicherungsvertrieb in Köln. Um den qualitativ hochwertigen Versicherungsvertrieb zu unterstützen, bietet die Plattform sowohl für  Versicherungsvermittler als auch für suchende Kunden einen echten Mehrwert. Das Startup agiert hierbei nicht als Vermittler sondern stellt lediglich den Raum bereit, in dem sich beide Zielgruppen finden können.

Für Versicherungsvermittler dient versicherungsvermittlercheck als Marketingtool. Einer qualitativ hochwertigen Beratung und Betreuung der Kunden folgen positive Bewertungen, die wiederum andere Kunden auf den Berater aufmerksam machen. Die Nutzer der Seite stellen Leads dar, die durch die eigene Vorauswahl sehr erfolgversprechend sind. Weiterbildungen, die den Berater qualifizieren, können hier sichtbar für den Kunden integriert werden und tragen so mehr zum Erfolg bei.

Den Kunden ermöglicht vbc eine einfache Suche nach einem individuell passenden Versicherungsberater, den sie auf Basis von fachlich objektiven Qualifikationen und authentischen Bewertungen auswählen können. Zudem können die Kunden auch nach einem bestimmten Versicherungsunternehmen oder nach einer bestimmten Person suchen. Auch die Umkreissuche eines bestimmten Standortes ist möglich.

 

>>> Erfahren Sie im Interview mit Sebastian Heithoff weitere spannende Informationen zu versicherungsvermittlercheck <<<

 

versicherungsvermittlercheck.de – Das Portal

Begleitet vom Team des Deutschen Institut für Marketing wurde die Idee mit einem modernen Portal und intuitiver Bedienung umgesetzt. Von anderen Anbietern hebt sich versicherungsvermittlercheck.de ab, da Versicherungsberater direkt bewertet und gefunden werden und der Weg nicht über die Gesellschaft geht, für die dieser vermittelt. Für den Kunden ist genau diese persönliche Beziehung zum eigenen Berater von großer Bedeutung.

Versicherungsberater können drei verschiedene Profile anlegen, die aufeinander aufbauend immer mehr Funktionen bieten:

  • Grundprofil: informativer Eintrag mit Bewertungsfunktion (kostenfrei)
  • Profil Plus: Kontaktfunktion, Fotos der Agentur, Siegel des vbc für Werbezwecke (450€/Jahr)
  • Profil Premium: sämtliche Qualifikationen im Profil, Standortkarte, Einbindung von Videos möglich (600€/Jahr)

versicherungsberatercheck-profilbuchung

Das Grundprofil ist für Versicherungsberater kostenlos, umfasst aber nur die Grundfunktionen (Adresse und Bewertungsfunktion). Das Profil Plus punktet zusätzlich mit weiteren Individualisierungsmöglichkeiten, wie zum Beispiel einem Foto des Versicherungsvermittlers oder Fotos von der Agentur. Dies schafft zusätzlich einen Anreiz für Kunden. Zudem beinhaltet dieses Paket auch das Siegel des vbc, welches auf die eigene Webseite eingebunden werden kann und als zusätzliches Trust Symbol dient. Außerdem enthält das Profil Plus ein Kontaktformular, über das Kunden direkt Kontakt zum Versicherungsvermittler aufnehmen können.

Das Profil Premium umfasst über das Profil Plus hinaus die Möglichkeit, jegliche Kernkompetenzen und Zusatzqualifikationen darzustellen. Es zeigt eine Standortkarte der Agentur / des Versicherungsvermittlers und es ist möglich, Videos einzubinden, um potenzielle Kunden weiter von den eigenen Kompetenzen zu überzeugen.

Das Besondere ist, dass die Jahresbeiträge fix sind, ohne dass zusätzliche Klickkosten entstehen. Somit bietet sich ein Profil als sehr günstige Werbemaßnahme an, da das auf den Bewertungen basierende Siegel überall eingebunden werden kann, ohne dass dies weitere Kosten verursacht.

 

Wir glauben an den Erfolg von versicherungsvermittlercheck

In Zeiten des Internets stellen Bewertungen anderer Kunden einen großen Erfolgsfaktor dar. Bewertungen werden frei von Unternehmen oder Marketingaktivitäten verfasst und sind eine direkte Empfehlung von Menschen, die bereits Erfahrungen mit dem Produkt (oder hier: mit dem Berater) sammeln konnten.

Wir sind uns sicher, dass das Team der vbc Gesellschaft für Qualität im Versicherungsvertrieb optimale Voraussetzungen hat, um in wenigen Wochen durchzustarten. Mit dieser Webseite steht dem jedenfalls nichts mehr im Weg!

 

>>> Sie benötigen Hilfe bei der Erstellung Ihrer Webseite? Kontaktieren Sie uns!

5 Faktoren für eine erfolgreiche Trainer-Website

4.7/5 - (10 votes)

Im Wettkampf um die Aufmerksamkeit potenzieller Kunden ist ein professioneller Internetauftritt unerlässlich. Auch Trainer müssen sich den Herausforderungen des Web 2.0 stellen und die Vorteile digitaler Kommunikation nutzen. Wie aber gelingt es Ihnen, eine erfolgreiche Website zu etablieren? Welche Faktoren sind zu beachten? Die Erstellung einer Website ist dank kompakter Baukasten-Angebote heute einfacher denn je. Auch Programmierer und Grafikdesigner bieten umfangreiche Hilfestellungen auf dem Weg zum repräsentativen Internetauftritt. Es gilt jedoch, einige wichtige Faktoren zu beachten, die den tatsächlichen Erfolg einer Website definieren.

Die Basiskriterien für Trainer Websites

Grundsätzlich lassen sich einige wesentliche Bereiche identifizieren, anhand derer die Bewertung einer Website erfolgt. Die Beachtung von Barrierefreiheit und Usability sind dabei als Basiskriterien für die Handhabung durch den User von großer Bedeutung. Hier entscheidet sich, ob der User überhaupt auf eine Seite zugreifen kann. Gleiches gilt für Suchmaschinen: Kann eine Seite nicht ausgelesen werden, ist sie für Suchmaschinen nicht von Bedeutung und somit auch für potenzielle Kunden nicht auffindbar. Der Auffindbarkeit durch Suchmaschinen kommt besonders im Zuge der sogenannten Suchmaschinen-Optimierung (SEO) eine Schlüsselrolle zu. So kann die erfolgreiche Platzierung eines Onlineangebotes durch zielgerichtete Maßnahmen begünstigt werden. Dabei sind qualitative Seiteninhalte sowohl für die Umsetzung von SEO als auch für den direkten Kundenkontakt unerlässlich (OnPage-Optimierung). Inhalte einer Website stellen somit den zentralen Erfolgsbaustein dar. Aufbau der Reputation einer Website (OffPage Optimierung) sowie weitere Faktoren wie beispielsweise die Einhaltung rechtlicher Grundsätze, runden das Profil einer erfolgreichen Website ab.

Banner_WebisteCheck

Die 5 Faktoren zum Erfolg

Ist das Ziel einer Website formuliert, gilt es, das eigene Angebot in Form von Produkten oder Dienstleistungen online abzubilden. Besonders im Bereich des Bildungsmarketings ergeben sich vielzählige Möglichkeiten, Strategien des Online Marketing gewinnbringend einzusetzen.

1. Funktionsfähigkeit und Zielerfüllung

Garantieren Sie, dass Ihre Website funktioniert. Ist dies nicht der Fall, laufen Sie Gefahr, Kunden noch vor Kaufabschluss zu verlieren. Nur die kontinuierliche Überprüfung der Website kann diesem Szenario vorbeugen. Dazu zählt auch das Angebot einer mobilen Version Ihrer Seite. Außerdem müssen Sie klar kommunizieren, womit Sie Umsätze generieren wollen. Geben Sie diese Information an den Kunden weiter, indem Sie Möglichkeiten zur Zielerreichung auf der Seite prominent platzieren (Kontaktdaten, Möglichkeiten zur Online Buchung u.a.).

2. Keep it short and simple

Vereinfachen Sie die Handhabung Ihrer Seite so weit, dass der User keine andere Möglichkeit hat, als einem bestimmten Verkaufspfad zu folgen. So generieren Sie neue Kaufabschlüsse und entlasten den User in seiner Kaufentscheidung.

3. User Experience

Sorgen Sie dafür, dass der Besuch Ihrer Website zum Erlebnis wird. Ein ansprechendes Design sowie die Einbindung multimedialer Inhalte machen das immaterielle Gut Bildung greifbar.

4. Erzeugen Sie Vertrauen

Sie sind zertifiziert und ausgezeichnet? Dann platzieren Sie diese Prädikate auf Ihre Website. So schaffen Sie Vertrauen, ein wesentlicher Faktor, den User bei Ihrer Kaufentscheidung einbeziehen. In Kombination mit der bildlichen Darstellung aller Ansprechpartner Ihres Unternehmens, kann der User Nähe und Emotionalität zu Ihnen und Ihrem Angebot aufbauen.

5. Tracking

Mit Hilfe von Tools wie Google Analytics können Sie Daten generieren, die es Ihnen ermöglichen, umfassende Website Analysen zu erstellen. So können Sie verfolgen, wie sich Besucher auf Ihrer Seite bewegen und an welchen Stellen Optimierungspotenziale vorhanden sind.

 

Hier können Sie Ihre Trainer-Website testen!

Testen Sie jetzt kostenlos Ihre Website mit dem Trainer Website-Check

Sie sind Trainer oder Coach und haben einen eigenen Website Auftritt? Der Trainer Website-Check wurde von Experten des Deutschen Institut für Marketing entwickelt, um Trainern und Coaches die Möglichkeit zu geben, Ihren persönlichen Website Auftritt mit Hilfe von relevanten Beurteilungskriterien zu analysieren und zu optimieren. Um den Test durchführen zu können, müssen Sie einfach nur in der vorgesehenen Eingabemaske Ihren Namen und den Link zu Ihrer Website angeben. Der Trainer Website-Check öffnet dann Ihre Website mit einer Schritt für Schritt Analyse.

ACHTUNG: Sollten Sie Skripte auf Ihrer Webseite verwenden, die eine Anzeige in einem externen Frame blockieren, könnte das Ergebnis möglicherweise fehlerhaft sein. Um Ihre Trainer-Website trotzdem beurteilen zu können, öffnen Sie diese in einem weiteren Tab und wechseln Sie dann für die Beantwortung der Fragen zwischen den Tabs.

  1. Schritt: Geben Sie Ihren Namen und den Link zu Ihrer Website an.

Website testen

Hier geht es zum Test!

2. Schritt: Ihre Website wird im Analyse Tool angezeigt.

Trainer_ Muster_LP Beispiel

Die Beurteilungskriterien des Tools

Die Zielgruppen von Trainer und Coaches haben auf Grund ihrer fachlichen und methodischen Spezialisierung ganz unterschiedliche Anforderungen an eine Website. Dies sollte natürlich durch den Auftritt berücksichtigt werden. Für den Trainer Website-Check hat das Deutsche Institut für Marketing jedoch einen Fragenkatalog entwickelt, der die wichtigsten übergreifenden Kriterien berücksichtigt. Die Fragen sind dabei nach folgenden Kategorien gegliedert:

  • Darstellung
  • Inhalte
  • Funktionen

 

Alle weiteren Informationen zum Trainer Website-Check finden Sie hier!

Das Ergebnis der Analyse

Das Ergebnis des Trainer Website-Check wird Ihnen nach Beantwortung aller Fragen direkt angezeigt. Dabei erhalten Sie eine erste Auswertung zu den Kriterien Darstellung, Inhalte und Funktionen, um einschätzen zu können, welche Teile Ihrer Website positiv und welche noch verbesserungswürdig sind. Weiterhin können Sie die Ergebnisse im Anschluss direkt ausdrucken.

 

Testen Sie jetzt Ihre Trainer-Website!

Sie benötigen Hilfe bei der Optimierung Ihrer Website? Dann lassen Sie sich durch unser Expertenteam zu den Themen Website-Gestaltung und Online Marketing speziell für Trainer und Coaches beraten.

Viel Erfolg!

 

Von DIM entwickelte Community erhält Innovationspreis

150721.StartseiteDer August Blanke Preis ist eine Auszeichnung der ANWR GROUP für innovative und kreative Fachhändler innerhalb der Verbundgruppe.

In der Kategorie II "Förderwürdige Idee" erkennt eine fachkundige Jury - u.a. mit Vertretern aus Handel und Industrie unter dem Vorsitz von Prof. Dr. Jörg Funde, das Potenzial und die Kreativität einer innovativen, zukunftsrelevanten Geschäftsidee an. Der Preis kommt mit einer Dotierung von 5.000 € sowie Unterstützung seitens der Gruppe bei der Umsetzung.

Die Auszeichnung für den "Club der Zauberfrauen"

Dieses Jahr geht die Auszeichnung an die von dem Deutschen Institut entwickelte Community Club der Zauberfrauen.

Die Begründung der Jury im Wortlaut: "Der Club der Zauberfrauen verbindet auf besondere Art und Weise On- und Offlinehandel. Die sehr emotionale Ansprache der Zielgruppe steigert die Frequenz in den Geschäften und auch Online. Das Konzept hat ein hohes Potential."

Als Initiator und Förderer des Projektes ist die GARANT Schuh + Mode Deutschland GmbH sehr zufrieden mit der Entscheidung der Jury. Jochen F. Obrecht, Geschäftsführer der Garant, dazu: "In meiner Rolle als Kopf eines großen Dienstleistungs- und Handelsverbundes ist es meine Aufgabe das Unternehmen und die Mitglieder gestärkt in die Zukunft zu führen. Spannende und innovative Projekte wie den Club der Zauberfrauen unterstützen wir daher gerne finanziell und organisatorisch."

Stimmen des Deutschen Institut für Marketing

Das Deutsche Institut für Marketing freut sich ebenfalls sehr über die Auszeichnung. Projektleiter Sebastian Link betont die kundengerechte Umsetzung des Projektes: "Den Kundenzufriedenheit stand immer im Mittelpunkt der Arbeiten. Die Community sollte immer mehr ein Treffpunkt als ein Abverkaufsort sein. Dem musste natürlich auch das Design und die Programmierung Rechnung tragen. Die Auszeichnung zeigt, dass wir dieses Ziel zu 100% erreicht haben.".

Auch der Geschäftsführer Prof. Dr. Bernecker sieht die Arbeit des Deutschen Instituts für Marketing bestätigt: "Auch wenn wir für alle Kunden Vollgas geben positives Feedback erhalten, so ist so eine objektive Auszeichnung durch Dritte doch immer wieder ein schöne Anerkennung der geleisteten Arbeit. Ich bin sehr stolz auf das Team!"

Haben auch Sie vor z.B. eine Community, ein Forum oder ein internes Portal zu entwickeln?

Nehmen Sie Kontakt auf. Wir beraten Sie gerne!

Jetzt Beratung anfordern!

Ihre Website soll auch den neusten Standards entsprechen und es im Web ganz nach vorne schaffen? Dann informieren Sie sich jetzt über unseren Website-Check!

In eigener Sache: Launch Website Kanzlei Dr. Blecker

Umzüge markieren oft einen Neuanfang und geben einen Antrieb alte Gewohnheiten zu überdenken. Und so packte unser Kunde die Kanzlei Dr. Blecker die Gelegenheit beim Schopfe und gab sich neben neuen Räumlichkeiten ebenfalls einen neuen Auftritt im Internet. Dabei durfte das Deutsche Institut für Marketing die Kanzlei tatkräftig in der Konzeption und Programmierung unterstützen. Unter www.kanzlei-blecker.de erfahren nun potenzielle Kunden alles über die Kanzlei und deren Rechtsgebiete. Aufgrund des responsiven Designs lassen sich diese Informationen ebenfalls präzise und gut aufbereitet auf Tablets oder Smartphones abrufen. Die komplette Befüllung erfolgt in den nächsten Wochen über Mitarbeiter der Kanzlei. Dies ist durch den Einsatz des einfachen CMS Wordpress auch ohne Programmierkenntnisse möglich.

Wir freuen uns über den erfolgreichen Launch und wünschen viel Spaß und Erfolg mit der neuen Website!

Möchten Sie auch Ihre Website überarbeiten lassen? Nehmen Sie Kontakt auf: 0221 99 555 100. Wir beraten Sie gerne und finden für Sie den passenden Ansatz.

Kanzlei-Blecker

Mut zum Fehler – lustige, außergewöhnliche und clevere Fehlerseiten

Jeder Internetnutzer kennt ihn, verflucht ihn, fürchtet ihn: Ein 404-Error nervt einfach. Die Meldung, die der Server ausspuckt, wenn eine Seite nicht aufgerufen werden kann, gehört zu den unschönen Erlebnissen beim Websurfen.

Zum Glück sind die Zeiten der blanken, weißen Fehlerseiten mit der (für den Laien völlig unverständlichen) Fehlermeldung "404 Page not found" langsam vorbei. Immer mehr Unternehmen gehen dazu über, eigene Fehlerseiten zu definieren, die dann im Falle eines Falles automatisch ausgespielt werden. So können die Fehlerseiten im eigenen Design gehalten, mit Navigation und Suchfeld versehen und mit einem (deutschen) Text bestückt werden, der dem Nutzer erklärt, was gerade passiert ist. In unserem Online-Marketing Seminar kommt dieses Thema natürlich auch nicht zu kurz.

Es geht jedoch noch ein Stück kreativer. Gerade haben wir durch Zufall die Fehlerseite des Stadtbranchenbuchs entdeckt. sehr interessant gestaltet. Da gehört ein bisschen Mut zu, der sich aber beim Nutzer mit Sicherheit auszahlt. (Viele Grüße an Andreas und Alin an dieser Stelle :-) ).