Social Selling Expert (DIM)

Die Corona-Pandemie hat insbesondere auf den B2B-Vertrieb massive Auswirkungen gehabt. Kundinnen und Kunden konnten durch Vertriebsmitarbeitende nicht mehr vor Ort und persönlich besucht werden, Messen und Events haben – wenn überhaupt – nur virtuell, aber nicht real stattgefunden. Social Selling hat sich deshalb in den letzten Monaten als adäquate Lösung noch stärker etabliert. Doch wie geht man am besten vor, wie nutzt man Social Media Kanäle für Vertrieb und Marketing angemessen und wie kann durch Social Selling das eigene Unternehmen erfolgreich wachsen?

Der Online-Zertifikatslehrgang Social Selling Expert (DIM) des Deutschen Instituts für Marketing bietet in Kooperation mit dem Bundesverband der Vertriebsmanager eine zeitgemäße und moderne Weiterbildung für alle aktiven Vertriebsmanager und Vertriebsmanagerinnen. Der Lehrgang umfasst 17 Online-Module von und mit Vertriebs- und Marketingprofis und qualifiziert Teilnehmende, die interaktive Nutzung von Social Media Tools im Vertrieb aktiv und effizient zu gestalten.

Die Vorteile des Lehrgangs liegen in der Flexibilität, die er ihnen bietet. Alle Module und Lerneinheiten finden Sie auf unserem Online-Campus, können jederzeit darauf zugreifen und entscheiden selbst, wann, wo und in welchem Umfang Sie lernen. Nach erfolgreichem Abschluss Ihres Lehrgangs erhalten Sie ein DIM-internes Abschluss-Zertifikat, welches Sie als Social Selling Expert (DIM) auszeichnet.

Fakten zum Lehrgang Social Selling Expert (DIM)

Struktur des Lehrgangs:

  • 18 Online-Module (siehe Inhalte unten)
  • Einstieg jederzeit möglich
  • Flexibles Lernen, 2 Monate Durchschnittsdauer
  • Transferhilfen pro Modul (mit Übungen)
  • Unbegrenzter Zugang zum DIM Online-Campus
  • Abschlussprüfung im Multiple-Choice-Format mit individuellem Wunschtermin

Ihre Investition:

€ 1.950,- zzgl. MwSt.
€ 2.320,50 inkl. MwSt.

Hinweis: Für Privatzahler besteht die Möglichkeit einer individuellen Ratenzahlung! Für zusätzliche Informationen zu Weiterbildungsförderungen klicken Sie bitte hier.

Abschlussart: DIM-Zertifikat

ZFU-Zertifizierung

Der Zertifikatslehrgang Social Selling Expert (DIM) wurde von der staatlichen Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) qualitativ geprüft und zugelassen. Diese Zertifizierung gewährleistet die inhaltliche und didaktische Qualität dieses Lehrgangs und garantiert die Einhaltung bestimmter Kriterien im Sinne des Fenunterichtssschutzgesetzes (FernUSG).

Mit dieser Zertifizierung garantieren wir Ihnen höchste Lernqualität und stellen sicher, dassZFU Marketingleiter

  • mit dem Lehrgang das angestrebte Bildungsziel erreicht wird,
  • der Bezug zur Praxis geschaffen ist,
  • ausführliches und aktuelles Lernmaterial zur Verfügung gestellt wird,
  • der Lehrgang didaktisch (für das selbstorganisierte Lernen) aufbereitet wurde,
  • die Lernerfolgskontrolle während Ihrer Teilnahme gesichert ist.

Beschreibung des Zertifikatslehrgangs Social Selling Expert (DIM)

Social Media Kanäle sind aus der Customer Journey nicht mehr wegzudenken. Es braucht Expertinnen und Experten, die wissen, wie man die diversen Plattformen für Vertriebsaktivitäten des Unternehmens nutzt. Ein modernes Vertriebsmanagement umfasst auch die Gestaltung von Social-Media-Aktivitäten zur Unterstützung des Vertriebs. Social Selling Experts verbinden Marketing mit Strategie und gestalten so Kundenerlebnisse mit Mehrwert.

Erhalten Sie in unserem Lehrgang einen umfassenden Einblick in verschiedene Elemente des Social Sellings und erfahren Sie, wie Sie Kundinnen und Kunden im Social Web gezielt ansprechen, für Ihre Produkte gewinnen und halten können.

Nachfolgend ein kurzer Überblick über die einzelnen Module:

  1. Social Selling – Was ist das und warum kommt ein guter B2B-Vertrieb nicht mehr um das Thema herum?
  2. Customer Centricity – Das DIM-Modell
  3. Customer Journeys aktiv gestalten – Touchpoint Management
  4. Modernes Lead Management
  5. Hybrid Selling – Die neue Normalität
  6. Performance im Fokus – OKR Template, KPIs etc.
  7. Personal Branding und Beziehungsmanagement über Social Media
  8. LinkedIn und XING als B2B Sales Plattformen
  9. LinkedIn Sales Navigator
  10. Facebook und Instagram als Sales Tools
  11. Blogs, Podcasts, YouTube etc. – Welche Kanäle spielen noch eine Rolle?
  12. Content Marketing für Vertriebsprofis – Sechs DIMensionen
  13. Online Event Management
  14. Digitales Empfehlungsmarketing
  15. Social Selling Etikette – Dos & Don’ts
  16. Sales Enablement
  17. Impulsvorträge aus der Praxis (Bonus)
  18. LinkedIn Ads (Bonus)

Module im Zertifikatslehrgang Social Selling Expert (DIM)

Der Zertifikatslehrgang Social Selling Expert (DIM) enthält 18 Online-Module, mit jeweils passenden Zusatzmaterialien. Zu jedem Modul erhalten Sie umfassende Transferhilfen mit vertiefenden Transferaufgaben. Ein Modul besteht aus einem ca. 60 minütigen Video, dass Sie jederzeit aufrufen und anschauen können.

Alle Lehrmaterialien, e-Books und weiterführende Literatur finden Sie gesammelt auf unserem DIM Online-Campus. Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie die Zugangsdaten für den Campus und können unmittelbar mit Ihrem Lehrgang starten. In Ihrer zeitlichen Gestaltung lassen wir Ihnen freie Hand – Sie entscheiden, wann Sie mehr über das spannende Thema Social Selling erfahren wollen. Der Campus und alle Module Ihres Lehrgangs finden Sie jederzeit online. Die durchschnittliche Dauer von ca. 2 Monaten beruht auf unserer Erfahrung – bedeutet für Sie aber keine Mindest- oder Maximaldauer.

Erhalten Sie hier einen Einblick in unsere Module:

1. Social Selling – Was ist das und warum kommt ein guter B2B-Vertrieb nicht mehr um das Thema herum? – Prof. Dr. Michael Bernecker

  • Kunden als Basis für Social Selling
  • Plattformen im Social Selling
  • Marketing und Vertrieb im Social Web verknüpfen

2. Customer Centricity – Das DIM-Modell – Prof. Dr. Michael Bernecker

  • Personas – Zielgruppen ein Gesicht geben
  • Reichweite und Aufmerksamkeit
  • Interaktion mit dem Buying Center

3. Customer Journeys aktiv gestalten – Touchpoint Management – Ann-Kathrin de Moy

  • Was ist eine Customer Journey und was ist ein Ziel der Customer Journey?
  • Erstellung einer Customer Journey und einer Customer Journey Map
  • Best Practice Beispiele

4. Modernes Lead Management – Heinz-Georg Geissler

  • Die Bedeutung des Social Selling bei der Leadgenerierung
  • Voraussetzungen und Umsetzung des effektiven Leadmanagements
  • Daten, Tools und Dokumentation im Leadmanagement

5. Hybrid Selling – Die neue Normalität – Claudia Harich

  • Neue Herausforderungen in der Neukundengewinnung
  • Professionelle Gesprächsvorbereitung als Basis
  • Kernkompetenzen für den digitalen Vertrieb

6. Performance im Fokus – OKR Template, KPIs etc. – Prof. Dr. Michael Bernecker

  • Marketing Canvas als Wirkungsmodell im Marketing
  • Ziele, KPI und Wirkungsmechanismen
  • Performance Tools – Aus der Praxis für die Praxis!

7. Personal Branding und Beziehungsmanagement über Social Media – Felix Beilharz

  • Sichtbarkeit
  • Content
  • Beispiele erfolgreicher Personal Brands

8. LinkedIn und XING als B2B Sales Plattformen – Markus Seydaack

  • LinkedIn oder XING?
  • Verkaufsstarke Profile, reichweitenstarke Themen und Postings
  • Social Selling erfolgreich in den eigenen Verkaufsalltag integrieren

9. LinkedIn Sales Navigator – Pier Paolo Perrone

  • Mitteilungsfeed und Grundfunktionen
  • Identifizieren, prozessieren, personalisieren
  • Social Selling erfolgreich etablieren durch den LinkedIn Sales Navigator

10. Facebook und Instagram als Sales Tools – Leena Lorenz

  • Facebook als Sales Tool
  • Instagram als Sales Tool
  • Best Practice Beispiele

11. Blogs, Podcasts, YouTube etc. – Welche Kanäle spielen noch eine Rolle? – Pier Paolo Perrone

  • Rolle und Funktion weiterer Kanäle im Verlauf der Buyers Journey
  • Blog, Podcast und YouTube – Vor- und Nachteile
  • Die Buyers Journey und die Berührungspunkte der Interessenten

12. Content Marketing für Vertriebsprofis – Sechs DIMensionen – René Kohlenberg

  • Einführung in das Thema Content Marketing
  • Die sechs DIMensionen des Content Marketing
  • Content Marketing auf LinkedIn

13. Online Event Management – Steffen Ronft

  • Interesse wecken und Informationsbedürfnisse stillen
  • Netzwerke bilden, Emotionen schaffen und Multisensualität wagen
  • Zukunft Metaverse?

14. Digitales Empfehlungsmarketing – Prof. Dr. Michael Bernecker

  • Online-Tools zur Überwachung der eigenen Reputation
  • Reputation steuern – Umgang mit Shitstorms
  • Digitales Empfehlungsmarketing in der Praxis

15. Social Selling Etikette – Dos & Don’ts – Prof. Dr. Philipp Schmid

  • Etikette, was ist das?
  • Die wichtigsten rechtlichen Regeln
  • Die kritischen Punkte in der Konversation

16. Sales Enablement – Tamara Schenk

  • Sales Enablement und die Rolle von Social Selling
  • Herausforderungen für moderne Vertriebsorganisationen
  • Erste Schritte und kritische Erfolgsfaktoren für Sales Enablement

17. Impulsvorträge aus der Praxis (Bonus)

  • Die Kernelemente erfolgreichen Social Sellings
  • Social Selling & Online-Shops
  • So geht B2B-Akquise mit XING und LinkedIn und viele weitere Vorträge

18. LinkedIn Ads (Bonus) – Anna Mejeritskiy

  • Auktionsprinzip und Kampagnen-Organisation
  • LinkedIn Targeting
  • Schritte einer Kampagnen-Erstellung

Ihr Nutzen im Zertifikatslehrgang Social Selling Expert (DIM)

  • Qualifizieren Sie sich für die Arbeit im modernen Berufsfeld Social Selling.
  • Erfahren Sie, wie Sie Social Media Kanäle erfolgreich in Ihre Vertriebsstrategie einbetten.
  • Lernen Sie effiziente KPI’s für Ihren Vertrieb zu erarbeiten und diese mit effektivem Controlling zu optimieren.
  • Vertiefen Sie Ihr Wissen zum Social Selling im digitalen Marketing.
  • Nutzen Sie passende Software-Tools zur Optimierung Ihrer Vertriebsaktivitäten.

Zielgruppe des Zertifikatslehrgangs Social Selling Expert (DIM)

Social Selling ist mehr als eine neue Form des Vertriebs, es ist eine neue Art Kunden anzusprechen, zu binden und Produkte gewinnbringen zu platzieren. Der neue Online-Zertifikatslehrgang Social Selling Expert (DIM) richtet sich an Personen, die Ihre Produkte, Ihre Dienstleistungen oder Ihre Unternehmensmarke neu im digitalen Raum positionieren möchten. Der Lehrgang umfasst tiefgehende Einblicke in unterschiedliche Social Media Plattformen, auf denen Sie Kundinnen und Kunden finden und gezielt ansprechen können. Besonders relevant ist der Lehrgang für Führungspersonal, das sich für Vertrieb und Marketing neue Anreize und Inspirationen von ausgewiesenen Expertinnen und Experten einholen will, um danach selbst neue Wege einzuschlagen.

Typische Fachbereiche in Unternehmen für die der Lehrgang in besonderem Maße relevant ist:

  • Vertrieb
  • Online Marketing
  • Social Media Marketing
  • Business Development
  • Marketing-Verantwortliche
  • Verantwortliche Führungskräfte

Open Badge – Unser digitales Abzeichen für Ihre Leistung

Neben unserem DIM-Zertifikat erhalten Sie nach erfolgreich abgelegter Prüfung Ihre erworbenen Qualifikationen auch in digitaler Form.

Mithilfe von Open Badges besteht für Sie eine innovative Lösung, Ihre zertifizierten Qualifikationen und Kenntnisse digital sichtbar und überprüfbar zu machen.

Wir binden Ihre erworbenen Qualifikationen, Informationen zur Weiterbildung und zum Ausstellungsdatum in Ihr Badge ein, damit auch für andere Ihr neues Wissen einsehbar ist. Ihre Leistungsnachweise sind damit noch schneller ersichtlich und abrufbar!

Anfrage

Haben Sie Interesse am Zertifikatslehrgang Social Selling Expert (DIM)? Dann rufen Sie uns an! Wir stehen Ihnen unter der Telefonnummer 0800 99 555 15 oder über unser Kontaktformular zur Verfügung.

Melden Sie sich zu unserem Newsletter an!

E-Mail-Adresse:

Informationen zum Datenschutz finden Sie hier.