Archiv der Kategorie: Online Marketing

27
Nov
2008

Paradigmenwechsel im Marketing – Immer stärkere Bedeutung des Internets

Veröffentlicht unter: eCommerce, IT-Marketing, Online Marketing, Werbung – 12:23 – DIM-Team

Die Weiterentwicklung und Durchsetzung von Online-Werbe- bzw. Informationsangeboten sollen doch sehr viel schneller erfolgen als die meisten Experten momentan voraussagen. Laut der aktuellen Trendstudie „Mediennutzungsverhalten in der Web-Gesellschaft 2018“ von Lothar Rolke und Johanna Höhn der FH Mainz werden bis zum Jahr 2018 Tageszeitungen 30 Prozent ihrer Leser verlieren, und die Werbeeinnahmen des Internets wird

Weiterlesen

3
Nov
2008

Neue Studie über „E-Mail Marketing“

Veröffentlicht unter: Allgemein, eCommerce, Online Marketing – 18:00 – Prof. Dr. Michael Bernecker

Der österreichische E-Mail-Marketing Spezialist „dialog-Mail“ hat eine der welt-umfassendsten Studien über die Einflussfaktoren von Öffnungsraten durchgeführt – mit über zwei Millionen analysierten E-Mails. Dabei gab es einige erstaunliche Ergebnisse – und viele Überraschungen, die im Widerspruch zu manchen oft gehörten „Goldenen Regeln“ stehen. Ein paar Beispiele: Der beste Versandzeitpunkt ist Montag Abend (48% durchschnittliche Öffnungsrate).

Weiterlesen

17
Okt
2008

Erfolgsfaktoren im Online-Marketing

Veröffentlicht unter: Bildungsmarketing, Online Marketing – 12:49 – DIM-Team

Auf der diesjährigen ZWH-Bildungskonferenz in Berlin (13.-14.10.08) war das Deutsche Institut für Marketing unter anderem durch einen Vortrag von Frau Kerstin Weihe zum Thema „Erfolgsfaktoren im Online-Marketing für Bildungsanbieter“ vertreten. Eine zentrale Erkenntnis im Vortrag der Projektleiterin war, dass das Internet zu den wichtigsten Informationsquellen gehört, wenn es um die Auswahl eines geeigneten Bildungsanbieters geht.

Weiterlesen

29
Sep
2008

Gesetzliche Richtlinien zum Thema: E-Mail-Marketing

Veröffentlicht unter: Allgemein, Neukundengewinnung, Online Marketing – 11:52 – DIM-Team

Der Umgang mit sensiblen Kundendaten ist gerade im Bereich des E-Mail-Marketing ein wichtiges Thema, ein seriöser Umgang mit persönlichen Kundendaten daher unbedingt erforderlich. Im August 2008 fällte der Bundesgerichtshof dazu drei Urteile, die Verbraucher wie Online-Anbieter gleichermaßen schätzen. Kurz zusammengefasst sehen diese folgendermaßen aus. 1. Newsletter-Versand Werbung über den elektronischen Weg (E-Mail und SMS) darf

Weiterlesen

29
Sep
2008

Internet-Suche verändert Marketing-Landschaft

Veröffentlicht unter: Marktforschung, Öffentlichkeitsarbeit, Online Marketing, Vertrieb, Werbung – 11:40 – DIM-Team

Laut einer aktuellen Studie des internationalen PR Netzwerk Eurocom Worldwide, in der 350 internationale Führungskräfte aus Marketing, Public Relations, Vertrieb und Geschäftsführung nach aktuellen Trends der Branche befragt wurden, nehmen vor allem die Aktivitäten im Online-Marketing zu. Investitionen in Internet-Werbemaßnahmen sind 2008 rasant angestiegen. Umverteilungen des globalen Marketing-Budgets zugunsten der Online-Werbung wird in diesem Zusammenhang

Weiterlesen

3
Sep
2008

Google mit eigenem Browser „Chrome“

Veröffentlicht unter: IT-Marketing, Online Marketing – 13:20 – DIM-Team

Google hat gestern den ersten eigenen Browser auf den Markt gebracht. Chrome heißt das gute Stück und soll dem Marktführer Microsoft Konkurrenz machen. Der Internet Explorer verwendet in der aktuellen Version standardmäßig die Windows Live-Suche, was Microsoft einige Prozentpunkte Marktanteil bringen dürfte. Chrome hingegen sucht per Voreinstellung über Google und verfügt über alle Funktionen, die

Weiterlesen

11
Aug
2008

Checkliste Webdesign

Veröffentlicht unter: Allgemein, BLOG´s, Öffentlichkeitsarbeit, Online Marketing, Werbung – 8:47 – Prof. Dr. Michael Bernecker

Eine Checkliste mit den wichtigsten Regeln, Tipps und Tricks zum Thema Webdesign. Der Inhalt zur Checkliste stammt aus dem Englischen von dem amerikanischen Webdesigner Josiah Cole „Things Not To Do When Building a Website“. Verwenden und programmieren Sie niemals Sondergrößen, die nicht den standardisierten Web-Browsern entsprechen. Ihre Website sollte direkt die Startseite anzeigen, damit die

Weiterlesen