Gutes Marketing im Visier! Der Marketingblog des Deutschen Instituts für Marketing hält Sie immer auf dem Laufenden.
Ob neuste Trends, aktuelle Fakten oder Methodenwissen: Hier steht's!
Möchten Sie Ihre Marketing Karriere auf die nächste Stufe heben? Dann sollten Sie eine berufsbegleitende Marketing Weiterbildung in Betracht ziehen. Mit einer berufsbegleitenden Marketingschulung können Sie Ihr Wissen und Ihre Fähigkeiten im Marketing erweitern und sich über die neusten Marketingtrends auf dem Laufenden halten. Zeitgleich können Sie weiterhin in Ihrem aktuellen Job arbeiten. Sie können sich also weiterentwickeln, ohne sich entscheiden zu müssen und Abstriche in Ihrem Beruf zu machen.
Bereits 2005 haben wir als einer der ersten Anbieter überhaupt Online Marketing Seminare angeboten. Unsere Angebote und unsere Lerninhalte gibt es in vielfältigen Formen und Kompetenzstufen. Wenn Sie Marketing und insbesondere Online Marketing lernen möchten, dann haben wir bestimmt eine Lösung für Sie!
Eine erfolgreiche Social Media Kampagne aufzusetzen, ist das Ziel jedes Social Media Managers. Denn die sozialen Netzwerke sind schon längst mehr als nur eine Verbindung zu alten und neuen Freunden. Facebook, Instagram und Co. bieten auch für Unternehmen eine hervorragende Plattform, um Interessenten anzusprechen und mit Kunden in Kontakt zu treten. Mit einer gezielten Social Media Kampagne sind in vielerlei Hinsicht oftmals beeindruckende Ergebnisse möglich.
Umstrukturierungen, neue Arbeitsmethoden oder neue Prozesse – die Arbeitswelt verändert sich stetig und macht eine kontinuirliche Weiterbildung der eigenen Beschäftigten unabdingbar. Dazu müssen Voraussetzungen geschafft werden, die zielgerichtetes Lernen der Mitarbeiter ermöglichen. Inhouse Schulungen überzeugen durch passgenaue Schulungsinhalte und sind die ideale Lösung, besonders auf den individuellen Weiterbildungsbedarf des Unternehmens einzugehen.
Entdecken Sie unser neues Seminarprogramm 2021 - ab sofort online mit brandaktuellen Themen und zahlreichen Terminen, auch außerhalb von Köln! Mit der Corona-Pandemie kamen tiefe Einschnitte in die Wirtschaft und das alltägliche Leben – in jeder Hinsicht. Aus einem positiven Blickwinkel betrachtet, hat Corona gewisse Veränderungsprozesse auf gesellschaftlicher und technologischer Ebene in Gang gebracht bzw.
Nutzen Sie den Sommer, um in Ihre berufliche Karriere zu investieren und bereiten Sie sich mit neuem Marketing-Wissen für die Zeit nach Corona vor. Erstmals bietet das Deutsche Institut für Marketing, neben den regulären Seminarterminen, Sondertermine für ausgewählte Marketing Seminare in den Sommermonaten Juli und August an!
Ab sofort treten in Nordrhein-Westfalen neue Lockerungen in Kraft. Diese ermöglichen Bildungseinrichtungen ein Stück weit zum Normalbetrieb zurückzukehren. Mit dem 04.05.2020 hat das Land NRW die Durchführung von Präsenzseminaren wieder erlaubt. Die Möglichkeit virtuell am Seminar teilzunehmen bleibt aber weiterhin bestehen.
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.