Gutes Marketing im Visier! Der Marketingblog des Deutschen Instituts für Marketing hält Sie immer auf dem Laufenden.
Ob neuste Trends, aktuelle Fakten oder Methodenwissen: Hier steht's!
Das Deutsche Institut für Marketing bietet seit 2003 erfolgreich Business Seminare an und bietet ein breites Themenportfolio, das kontinuierlich optimiert und ausgebaut wird. Dabei werden Business Seminare in enger Zusammenarbeit mit dem Kunden als offene Seminare, Inhouse Seminare oder Akademie Programme konzipiert.
Ein Rahmenvertrag für Weiterbildungen bietet umfangreiche Lösungen für Qualifizierungs- oder Akademieprogramme. Mit unserem Managed Training Service erhalten Sie professionelle Unterstützung für modernes Bildungsmanagement zu Sonderkonditionen. Wir entwickeln mit Ihnen gemeinsam einzelne Weiterbildungsmodule, Lernpfade oder gesamte Qualifizierungs- und Weiterbildungsprogramme.
Entdecken Sie unseren Seminarstandort Köln. Die quirlige und belebte Metropole am Rhein bietet ein überreiches Kulturangebot, ist Standort für internationale Messen und zahlreichen Veranstaltungen. Köln ist so facettenreich, lebens- und liebenswert wie kaum eine andere deutsche Großstadt und die „kölsche Lebensart“ steckt an – Grund genug den Seminarbesuch in Köln mit einem Ausflug zu ergänzen!
Das Kampagnenmanagement hat als wesentliches Planungs- und Steuerungsinstrument einen festen Platz im Marketingalltag. Hierzu haben wir einen besonderen Workshop entwickelt, der stark handlungsorientiert und konkret ein Kampagnendesign von der Planung, über die Implementierung bis hin zur Umsetzung trainiert und konkret anleitet.
Was steckt eigentlich hinter dem Begriff Open Badge? Es handelt sich um digitale Abzeichen einer Leistung, die ein Lernender erbracht hat. Das Abzeichen bestätigt seinem Empfänger nachvollziehbar dessen Lernerfolge, erworbene Fertigkeiten sowie Kompetenzen und sonstige erlangte persönliche Qualifikationen. Grundgedanke dahinter ist, eine sichtbare Bestätigung von Erlerntem zu ermöglichen, denn herkömmliche Zertifikate und dergleichen landen nur allzu oft in irgendwelchen Ordnern und kommen nie wieder zum Vorschein.
Ein Grundsatz, den Experten schon lange predigen, wird aktuell in Wirtschaft und Gesellschaft immer offenbarer: Ohne lebenslanges Lernen geht es an vielen Punkten einer Arbeitslaufbahn nicht mehr weiter. Doch was macht das Dazulernen so wichtig und was bedeutet diese Anforderung für Berufstätige?
Sie sind auf der Suche nach einer Firmenschulung für Ihr Unternehmen bzw. eine bestimmte Abteilung Ihres Unternehmens? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Eine Firmenschulung ist für Sie besonders interessant und auch mit Blick auf die Kostenseite lohnenswert, wenn Sie mindestens 4-5 MitarbeiterInnen weiterbilden wollen. Zudem hat eine individuelle Firmenschulung den großen Vorteil, dass sich unser Fachexperte explizit auf Ihre Unternehmenssituation vorbereiten kann.
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.