Gutes Marketing im Visier! Der Marketingblog des Deutschen Instituts für Marketing hält Sie immer auf dem Laufenden.
Ob neuste Trends, aktuelle Fakten oder Methodenwissen: Hier steht's!
In den letzten zwei Tagen führten wir wieder eine DISG-Zertifizierung erfolgreich durch. Besonders begeistert waren die neuen DiSG-Trainer vor allem vom neuen Vergleichsbericht, der es zwei Personen ermöglicht personalisiert und zielgerichtet an der zwischenmenschlichen Interaktion zu arbeiten.
Wir freuen uns vier nette Trainer in der DiSG-Familie zu begrüßen.
Allen Teilnehmern wünschen wir einen guten Start und viel Erfolg beim Einsatz von DiSG!
Die Dansk Supermarked Gruppe, der größte Einzelhandelskonzern in Dänemark, erzielte in den letzten Jahren erstaunliche Ergebnisse beim Einsatz von DISG®. So erreichte der Konzern beispielsweise innerhalb von zwei Jahren eine Reduktion der Fluktuation von 60% auf 30%. Dadurch ließen sich insgesamt 22 Millionen Euro einsparen. Die volle Geschichte können Sie in diesem PDF nachlesen.
Sollten Sie DiSG® interessant finden, so stehen wir Ihnen gerne Rede und Antwort. Besuchen Sie doch auch unsere Themenseite: www.disg-modell.de
Am 25.09 - 27.09.2012 findet in Köln die 13. Zukunft Personal statt. Das Deutsche Institut für Marketing ist auch dieses Jahr wieder auf dem DiSG®-Partnerstand von Inscape auf der Messe vertreten.
Wir können Ihnen die neuesten Entwicklung unseres Partners Inscape im Bereich der Persönlichkeitprofile vorstellen: Everything DiSG®. Diese Produktreihe ist, nach einer erfolgreichen Einführung im englischsprachigen Raum, nun auch auf Deutsch validiert und verfügbar. Die englische Version setzen Trainer, Coaches und Personalentwickler schon jetzt jedes Jahr über 1 Millionen Mal in der Kompetenzentwicklung ein. Speziell in den Bereichen Sales, Leadership, Führung und Teambuilding lassen sich für die Teilnehmer große Erfolge erzielen.
Unser Team stellt Ihnen die neuen Entwicklungen aus dem Hause Inscape exklusiv auf der Messe vor. Sprechen Sie uns einfach an. Gerne können wir für einen kostenlosen Test des neuen DiSG®-Produktes sowie eine Vorführung auch einen Termin anbieten. Bitte nehmen Sie hierfür mit uns unter 0221-99 555 100 Kontakt auf.
Besuchen Sie uns auf dem Stand S37, Halle 11.3. Wir freuen uns auf Sie!
Das Deutsche Institut für Marketing freut sich, weitere Mitglieder in der DiSG-Familie zu begrüßen. In dem letzte Woche in Köln stattfindenden zweitägigen Zertifizierungsseminar qualifizierten sich fünf Trainer für den erfolgreichen Einsatz des DiSG-Persönlichkeitsmodells in Coachings, Seminaren und Beratungen.
Wir wünschen allen Trainern viel Erfolg und viel Spaß bei der Anwendung von DiSG!
DiSG ist das weltweit führende Persönlichkeitsmodell und findet im Rahmen der Personalauswahl und Personalentwicklung Anwendung. Mit Hilfe der Zertifizierung erweitern Trainer & Berater ihre Möglichkeiten und ihr Leistungsportfolio. Im Rahmen der DiSG-Trainerausbildung lernen Trainer, ihre Trainings und Coachings mit Hilfe der Everything DiSG Facilitation System Komponenten zu planen und durchzuführen.
Zertifizierte Trainer erhalten beim DIM:
2-tägiges Zertifizierungstraining
Umfangreiches DiSG Trainerset
Zugang zu EPIC (onlinebasierte Verwaltungsplattform)
Zugang zum Online-Campus (DIM-Wissensportal)
12 fertig konzipierte Trainings (inkl. aller Materialien) aus den Bereichen Führung, Kommunikation & Vertrieb
Unterstützung bei der Akquise und Marktbearbeitung
Möglichkeit der ermäßigten Mitgliedschaft im Weiterbildungsverband GABAL e.V.
Ein kostenloses Jahresabo der Fachzeitung "wirtschaft + weiterbildung" (in Verbindung mit der GABAL-Mitgliedschaft)
Spezieller Persönlichkeitstest als Weiterbildung für Führungskräfte
Köln, 05.02.2010: Die Weiterbildung bei Führungskräften muss die Persönlichkeit berücksichtigen. Nur durch Erkennen der eigene Stärken und Schwächen lassen sich die erworbenen fachlichen Kompetenzen auch zielgerichtet transportieren. Das DiSG-Leadership-Profil des Deutschen Instituts für Marketing unterstützt hierbei Führungskräfte bei der Selbstreflektion.
Das lebenslange Lernen fordert von Führungskräften eine stetige Weiterbildung ihrer Kompetenzen. Dabei wurde in den letzten Jahrzehnten der Fokus stark auf die fachliche Qualifikation gelegt. Ein unzureichender Ansatz findet Prof. Dr. Michael Bernecker, Geschäftsführer des Deutschen Instituts für Marketing: "Fachliche Weiterbildung bildet die Basis für einen beständig erfolgreichen Karriereweg. Allerdings generiert sich wirklicher Erfolg immer nur aus der Interaktion und Kommunikation dieser Kompetenzen. Und hier besitzen viele Führungskräfte noch großes Potenzial."
Es gilt somit die eigene Management- und Führungskompetenz auf den Prüfstand zu stellen: Wie ist der Führungsstil? Wie empfinden die unterstellten Mitarbeiter das Auftreten? Und wie nehmen die Kunden die gegenüber stehende Person wahr?
Als hervorragendes Hilfsmittel hat sich dabei die Analyse der eigenen Persönlichkeit mittels DiSG-Profilen bewährt. Inscape DiSG befindet sich seit 30 Jahren und mit über 45 Millionen BenutzerInnen als eines der führenden Persönlichkeitsmodelle im professionellen Einsatz. Speziell für Führungskräfte bietet das Deutsche Institut für Marketing das DiSG Leadership-Profil, eine individuelle Betrachtung für Führungskräfte, Nachwuchsführungskräfte, Projekt- und Teamleiter.
Das DiSG Leadership-Profil liefert eine Standortbestimmung hinsichtlich des derzeitigen Management- und Führungsverhaltens. Diese wird online erhoben und in Form einer umfangreichen und ausführlichen Expertise zur Verfügung gestellt. Ein speziell ausgebildeter Berater bespricht abschließend in einem persönlichen Gespräch mögliche Stärken und Entwicklungsfelder, sowie konkrete Möglichkeiten und Strategien zur Umsetzung der Ziele in der Führungsarbeit.
Mit der Aufnahme von DiSG-Persönlichkeitsprofilen in sein Angebot rundet das Deutsche Institut für Marketing nun sein Weiterbildungsportfolio ab. "Wir sind stolz auf diesen Schritt." befindet der Geschäftsführer Michael Bernecker. "Als langjähriger Anbieter betriebswirtschaftlicher Management-Seminare besitzen wir ein großes Fachwissen. Mittels DiSG bieten wir unseren Kunden nun eine Möglichkeit dieses Wissen noch gezielter umzusetzen."
Weitere Informationen über DiSG finden sich auf den Seiten www.DiSG-Modell.de und www.DiSG-Test.de wieder. Das Beratungsteam des Deutschen Instituts für Marketing steht für Auskünfte gerne zur Verfügung.
Erwiesenermaßen zuverlässig befindet sich seit 30 Jahren und mit über 45 Millionen BenutzerInnen Inscape DiSG als eines der führenden Persönlichkeitsmodelle im professionellen Einsatz. Nun bietet das Deutsche Institut für Marketing Workshops an um sich als DiSG-Trainer zertifizieren zu lassen.
Weltweit wird DiSG in Trainings- und Coaching-Programmen eingesetzt, so zum Beispiel zur Organisationsentwicklung und zur Steigerung der Leistungsfähigkeit. Entwickelt, um bestehende Trainingsprogramme zu erweitern und zu ergänzen, kann DiSG die Kommunikation verbessern, Konflikte und Frustrationen lindern und effektive Manager und Teams entwickeln.
DiSG
Das Deutsche Institut für Marketing bietet als Teil seines Traingsportfolios die Trainerzertifizierung DiSG an. Im Rahmen des Zertifizierungsworkshops erlernen Trainer und Berater den Einsatz des DiSG Modell in Trainings, Workshops und Coachingsituationen kennen. Nach der Zertifizierung sind die Teilnehmer berechtigt DiSG Persönlichkeitsanalysen durchzuführen und mit Trainings die Möglichkeiten moderner Kommunikation zu vermitteln.
Auch für Unternehmen, die DiSG im Rahmen der Personalauswahl und -entwicklung einsetzen agiert das Deutsche Institut für Marketing als professioneller Partner. Der Geschäftsführer Prof. Dr. Michael Bernecker unterstreicht dies: "DiSG ist im weltweiten Einsatz durch zahlreiche Studien validiert und bietet insbesondere für die strukturierte und systematische Personalarbeit eine verläsliche Basis. Wir bieten für Personalverantwortliche, die praxisorientiert DiSG einsetzen wollen einen, kompetenten Service an."
Der Ansatz von DiSG ist dabei umfassend. DiSG hilft die effektive Kommunikation mit Kunden, Kollegen und dem privaten Umfeld zu erlernen. Es führt dazu eine Beziehung mit Gesprächspartnern aufzubauen. Kontakte im privaten Umfeld und zu Vorgesetzten und Kollegen verbessern sich. Auch Kunden akzeptieren das Gegenüber eher als Gesprächspartner.
Weitere Informationen über DiSG finden sich auf der Seite www.DiSG-Modell.de wieder. Das Beratungsteam des Deutschen Instituts für Marketing steht für Auskünfte gerne zur Verfügung.
Über das DIM:
Das Deutsche Institut für Marketing ist ein auf Marketing spezialisiertes Beratungs- und Forschungsinstitut. Es bietet seinen Kunden professionelle Kompetenz in den Geschäftsfeldern Marktforschung, Marketingberatung und Trainings. Aktuell wurde das DIM mit dem Internationalen Deutschen Trainingspreis 2009 in Silber und dem Premium Standard des ITCR ausgezeichnet.
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.