Gutes Marketing im Visier! Der Marketingblog des Deutschen Instituts für Marketing hält Sie immer auf dem Laufenden.
Ob neuste Trends, aktuelle Fakten oder Methodenwissen: Hier steht's!
In Kooperation mit der SRH Fernhochschule entwickelt das Deutsche Institut für Marketing ab September den Master-Studiengang „Digital Marketing (MBA)“. Mit seinen Schwerpunkten digitales Marketing, Management, Strategien und Analytics lehrt der Master-Studiengang die Kernkompetenzen der modernen Arbeitswelt – völlig orts- und zeitunabhängig. Erfahren Sie mehr.
Mit unseren Zertifikatskursen ergänzen und stärken Sie Ihr Fachwissen in sämtlichen Marketingbereichen und qualifizieren sich so für entsprechende Jobs. Unsere Online-Kurse können inhaltlich mit Präsenzveranstaltungen mithalten und bieten Ihnen darüber hinaus sogar einiges an Mehrwert – Erfahren Sie mehr!
Bildungsmarketing schafft weit mehr als „nur“ einen werblichen Effekt. Insbesondere die Präsenz auf digitalen Kanälen bietet Bildungsanbietern eine größere und zielgenauere Reichweite, bessere Möglichkeiten zur Interaktion mit potenziellen Teilnehmenden und damit verbunden auch ein direkteres Feedback zu Qualität und Nutzen der Angebote.
Der Beruf des Customer-Education-Managers taucht in diversen Jobportalen und Stellenbeschreibungen immer öfter auf. Doch was steckt eigentlich dahinter? Customer Education bedeutet ganz einfach Kundenbildung und beinhaltet die Schulung und Weiterbildung von Kunden zu Produkten oder Dienstleistungen. Was für Aufgabenfelder dahinter stecken und wie dieser Beruf zustande gekommen ist, erfahren Sie hier.
Die diesjährige Frühjahrsversammlung der Geschäftsführer, Vorstände und Topmanager der in der EATO organisierten Bildungsunternehmen stand ganz im Zeichen der Corona Krise. Deshalb fand dieses Treffen am 2.4.2020 zum ersten Mal als Websession statt, in der die Vertreter aus Deutschland, Österreich und der Schweiz teilnahmen.
Was steckt eigentlich hinter dem Begriff Open Badge? Es handelt sich um digitale Abzeichen einer Leistung, die ein Lernender erbracht hat. Das Abzeichen bestätigt seinem Empfänger nachvollziehbar dessen Lernerfolge, erworbene Fertigkeiten sowie Kompetenzen und sonstige erlangte persönliche Qualifikationen. Grundgedanke dahinter ist, eine sichtbare Bestätigung von Erlerntem zu ermöglichen, denn herkömmliche Zertifikate und dergleichen landen nur allzu oft in irgendwelchen Ordnern und kommen nie wieder zum Vorschein.
Das neue Buch des Marketingexperten Prof. Dr. Michael Bernecker erscheint am 24. Januar 2018. Unter dem Titel „Online Marketing für Bildungsanbieter“ bietet das Buch Bildungsanbietern fachkundige Unterstützung und hilfreiche Tipps beim Einstieg ins Online Marketing.
Bei einer Vielzahl von Bildungsanbietern besteht großer Bedarf an Online Marketing Wissen, insbesondere was die eigenen Online-Aktivitäten angeht. Das erste Grundlagenbuch zum Thema Online Marketing speziell für Bildungsanbieter bietet daher eine Orientierung für erfolgreiche Online-Marketing-Aktivitäten.
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.