Bildungsmarketing

Hier finden Sie Nachrichten zum Themenkomplex Bildungsmarketing.

Sowohl im privaten Alltag als auch im Geschäftskontext stellt sich häufig die Frage, wie man Kommunikation verstehen, analysieren und verbessern kann. Um diesbezügliche Beziehungen sowie Marketingaktivitäten zu optimieren, lohnt sich ein Blick auf bewährte Kommunikationsmodelle. Wir stellen sie Ihnen vor.

In den allermeisten Fällen verfolgen Unternehmen gleich mehrere Marketingziele. Diese können einander ergänzen, manchmal aber auch in Konkurrenz zueinander stehen. Um grundsätzlich sicherzustellen, dass die gesteckten Ziele auch tatsächlich erreicht werden können, ist wichtig, dass sie realistisch und nachvollziehbar sind. Wie das gemacht wird, lesen Sie hier!

Wer seine Finanzlage im Blick behalten möchte, trifft immer wieder auf den Begriff Saldo. Umgangssprachlich ist damit oft der Kontostand gemeint. Die Bedeutung und Verwendung sind jedoch wesentlich umfangreicher.

Warum Bildungsmarketing weit mehr als nur werbliche und vermarktungsorientierte Aktivitäten und Maßnahmen umfasst, erfahren Sie hier!

Erfahren Sie, wie eine umfassende Wettbewerbsanalyse als unverzichtbares Instrument Potenziale aufzeigt, den Status quo ermittelt und als Grundlage für die Entwicklung neuer Geschäftsfelder im Business Development dient.

Verbrauchertrends sind das Barometer der Wirtschaft und signalisieren Veränderungen, die Unternehmen nicht ignorieren dürfen. Erfahren Sie, wie rasch wandelnde Konsumentenpräferenzen das Produktmanagement und Marketing beeinflussen und warum proaktives Handeln unerlässlich ist.