Gutes Marketing im Visier! Der Marketingblog des Deutschen Instituts für Marketing hält Sie immer auf dem Laufenden.
Ob neuste Trends, aktuelle Fakten oder Methodenwissen: Hier steht's!
Forschungsmarketing gewinnt an Bedeutung! In den letzten Jahren hat sich unsere Gesellschaft weltweit immer mehr zu einer globalen Wissensgesellschaft entwickelt. Zunehmend geraten Forschung, Technologie und Innovation in den Fokus von nationalen Entwicklungsplänen, mit dem Ziel den eigenen Wirtschaftsraum mit Wachstumsimpulsen zu fördern und zukunftsfähig zu gestalten. Forschung und die dazugehörige Wissenschaftsorganisation scheint ein wesentlicher Erfolgsfaktor für gesellschaftlichen Wohlstand und Wirtschaftswachstum zu sein.
Das neue Buch des Marketingexperten Prof. Dr. Michael Bernecker erscheint am 24. Januar 2018. Unter dem Titel „Online Marketing für Bildungsanbieter“ bietet das Buch Bildungsanbietern fachkundige Unterstützung und hilfreiche Tipps beim Einstieg ins Online Marketing.
Bei einer Vielzahl von Bildungsanbietern besteht großer Bedarf an Online Marketing Wissen, insbesondere was die eigenen Online-Aktivitäten angeht. Das erste Grundlagenbuch zum Thema Online Marketing speziell für Bildungsanbieter bietet daher eine Orientierung für erfolgreiche Online-Marketing-Aktivitäten.
Ob Kunden- oder Mitarbeiterzufriedenheit, Produktwünsche oder Kritik am Service, fast jede Marktforschung basiert auf einem Fragebogen. Hinzu kommt, dass Unternehmen ständig auf Feedback durch Kunden und Angestellte angewiesen sind. Die gewünschte Kritik bekommt man zuverlässig durch regelmäßige Umfragen. Dazu ist der passende Fragebogen von essenzieller Wichtigkeit. Da stellt sich die Frage, wie soll man einen
Weltweite Umsatzsituation Marktforschung Die weltweiten Umsätze in der Marktforschungsbranche wuchsen im Jahr 2013 um 0,7 Prozent. Damit erreicht die Branche ein weltweites Volumen von 40,3 Milliarden US-Dollar, umgerechnet sind das 32,04 Milliarden Euro. Dies geht aus dem ESOMAR-Bericht „Global Market Research 2014“ hervor, in dem die Umsätze von Marktforschungsinstituten in 89 Ländern verglichen werden. Der
Durch die ansteigende Digitalisierung ist es für Unternehmen zunehmend wichtig, Erkenntnisse über die Bedürfnisse und das Verhalten von digitalen Konsumenten zu erhalten. In einer aktuellen Studie des Markt- und Meinungsforschungsunternehmens TNS Infratest und Google wurde das Verhalten von 150.000 Internetnutzern untersucht und die Ergebnisse anhand des Consumer-Barometers auf einer eigenen Website veröffentlicht. Was ist das
Prof. Dr. Bernecker wurde vom Bundesministerium für Bildung und Forschung zum Sachverständigen für Forschungsmarketing berufen. Am 08.09.2014 bekam der Geschäftsführer des Deutschen Institut für Marketing die Berufungsurkunde in Bonn überreicht. Ab sofort unterstützt Prof. Dr. Bernecker das BMBF bei der Weiterentwicklung eines Konzeptes für das Forschungsmarketing. Das BMBF fördert bereits die Aktivitäten und Maßnahmen rund
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.