Schlagwort-Archive: Empfehlunge

Professionelles Empfehlungsmarketing

5/5 - (5 votes)

Empfehlungsmarketing sollte nicht nur nebenbei, sondern professionell betrieben werden. Nur 22 Prozent aller Unternehmen messen regelmäßig ihre Empfehlungsrate. Bei den weniger erfolgreichen Unternehmen tun dies sogar nur 16 Prozent. Dies ist das Ergebnis einer telefonischen Befragung unter 300 Führungskräften der deutschen Wirtschaft im Rahmen des Excellence Barometers 2007. Viele Unternehmer sprechen immer wieder davon, dass sie sich auf die Empfehlungen ihrer Kunden verlassen, gute Leistungen anbieten und keine Werbung nötig haben. Das ist sicherlich interessant und richtig, allerdings auch unprofessionell und in einem hohen Maße fahrlässig.

So geht Empfehlungsmarketing professionell

Jetzt fragen Sie sich bestimmt, was denn der Unterschied zwischen

Empfehlungsmarketing und professionellem Empfehlungsmarketing ist?

Es gibt viele Wege, Empfehlungen zu erhalten, mit Empfehlungen umzugehen und Kontakte aus Empfehlungen in echte Kundenkontakte und Kundenaufträge zu überführen. Dies sollte man sowohl offline als auch online professionell betreiben.

Aktive und passive Empfehlungen

Zunächst können Sie im Empfehlungsmarketing zwischen AKTIVEN und PASSIVEN Empfehlungen unterscheiden.

Aktive Empfehlungen sind dabei solche Empfehlungen, bei denen ein potenzieller neuer, und zwar konkreter Kunde ins Spiel kommt. Entweder Ihr Kunde erzählt Ihnen von diesem Kontakt oder er spricht mit diesem Kontakt über Ihre Leistung. Sie sind also in diesen Empfehlungsprozess integriert. Ein Kunde empfiehlt Sie und Ihre Leistungen aktiv weiter.

Unter passiven Empfehlungen versteht man Referenzschreiben oder Testimonials. Bei dieser Art von Empfehlungsmarketing ist auf der ersten Ebene, also der Ebene der Referenzgewinnung, kein konkreter Kunde im Fokus. In diesem Fall nutzen Sie ehemalige oder aktuelle Kunden passiv. Weiterlesen