Schlagwort-Archive: Give away

Als Start-Up dem Kunden im Gedächtnis bleiben – mit einem außergewöhnlichen Werbegeschenk

Werbegeschenke geraten keinesfalls außer Mode. Auch heute, zu Beginn der 2020er-Jahre, sind sie nach wie vor en vogue. Klug gewählte Give-aways sind und bleiben der wichtige Baustein einer langen sowie erfolgreichen Kundenbeziehung. Doch Qualität und erster Eindruck sind entscheidend. Ist die Wirkung des versendeten Artikels eher billig, dann landet er rasch im Müll oder in der kreisrunden Ablage. Die Folge: der mit dem Werbegeschenk gewünschte Nachhaltigkeitseffekt wird verfehlt – es kommt erst gar nicht dazu. Umgekehrt kann das kleine, aber feine Präsent in entsprechender Qualität seine Wirkung voll entfalten.

Dazu einige Tipps und Vorschläge, mit welchen Werbegeschenken bei den Geschäftspartnern erfolgreich gepunktet wird.

Kreative Werbegeschenke kommen bei Kunden immer gut an

Es ist eine erwiesene Tatsache, mit sinnvollen Werbeartikeln dem Kunden im Gedächtnis, anders gesagt in guter Erinnerung bleiben zu können. Recherchen und Untersuchungen des Onlineportals Statista GmbH zeigen, dass 75 Prozent derjenigen Firmen Weiterempfehlungen aussprechen, die Werbegeschenke erhalten haben.

Anders gesagt: Rund Dreiviertel aller Werbepräsentempfänger bezeichnen das werbende Unternehmen als ausgeprägt sympathisch, besonders kundenorientiert sowie vertrauenswürdig.

Schon allein aus diesem Grund ist eine solch zielführende Werbestrategie für Start-Ups geradezu ein Muss – als Ausdruck von privater und geschäftlicher Wertschätzung gleichermaßen. Mit einem hochwertigen Artikel wird gegenüber dem Kunden ein hohes Maß an Bedeutung ausgedrückt. Das ist ein, oftmals der Grundstein zur langjährigen Kooperation.

An den Wünschen und Vorstellungen des Kunden orientieren

Die erste Feststellung an dieser Stelle: Attraktive Werbepräsente sind ein probates Mittel, um sich als Start-Up positiv zu präsentieren.

Zum unausgesprochenen Feedback gehören vermehrte Aufmerksamkeit, Steigerung der Bekanntheit sowie Optimierung des Firmenimages. Das gelingt allerdings nur durch ein Abgrenzen von Mitbewerbern. Die Erkenntnis über den Wert von Werbeartikeln ist im heutigen Business durchaus weit verbreitet. Um das gewisse Alleinstellungsmerkmal zu schaffen, gilt es, eine ganz individuelle bis persönliche Auswahl zu treffen und sich an den Bedürfnissen des Kunden zu orientieren.

Die Frage lautet: Welches Werbepräsent ist für ihn im Alltag brauchbar und nützlich beziehungsweise was würde ihm besonders gut gefallen. Wie lässt sich sein Kaufverhalten einschätzen und wie präsentiert er sich ganz allgemein. Mit den richtigen Antworten auf diese Fragen ist die Auswahl des passenden Präsentes quasi garantiert mit dem Ergebnis, dass es dem Kunden nachhaltig in angenehmer Erinnerung bleiben wird.

Werbeartikel

Beispiele für Werbeartikel mit bleibendem Eindruck

Nachhaltigkeit, Klimaschutz und Umweltbewusstsein sind in der heutigen Zeit als gesellschaftliches Dauerthema in aller Munde. Werbeartikel von Start-Ups aus diesem Themenbereich machen deutlich, dass sie sich als ein zeitgemäßes Unternehmen mit solch drängenden Fragen beschäftigen und aktiv auseinandersetzen. Derartige Werbegeschenke sind auch bestens dazu geeignet, um die Zielgruppe signifikant zu erweitern. Handelt es sich um technikaffine Kunden, so lassen sich auch für sie ganz spezifische Werbeartikel finden.

Mit den folgenden Werbepräsenten wird nichts falsch, sondern im Gegenteil alles richtig gemacht.

  • Kaffeebecher aus Süßgras Bambus
    Das Trinkgefäß ist aus dem nachhaltigen Material Bambus und absolut trendig. Bambus setzt deutlich mehr Sauerstoff frei als andere Bäume und Gewächse – das Rohmaterial passt optimal in den heutigen Zeitgeist.
  • Notizbuch
    Der zukünftige Trend geht – wieder – hin zu den persönlichen sowie handschriftlichen Aufzeichnungen. Unentbehrlich und bestens dazu geeignet ist ein im Format handliches Notizbuch wahlweise in Hard- oder Softcover. Die Variante als Brandbook oder mit individueller Prägung ist allein schon deswegen ein Werbepräsent für den Empfänger persönlich.
  • Powerbank
    Dieser externe Akku ist zum Aufladen von Endgeräten wie Smartphone oder Tablet in jeder Situation hilfreich und als Werbegeschenk für den technisch begeisterten Kunden ein Volltreffer. Die Werbebotschaft lautet: Wir als Start-Up sind mit Schwung und Elan, sprich mit Power bei der Sache.
  • Toolstift
    Die alternative Bezeichnung für Tool ist Werkzeug. Wer am oder auf dem Bau arbeitet, vom Handwerker bis zum Architekten und Ingenieur, der fühlt sich durch einen Toolstift als Schraubenzieher oder als Lineal für den Alltag ganz gewiss angesprochen.
  • USB-Stick
    Mit diesem Klassiker unter den Werbeartikeln kann ganz einfach nichts falsch gemacht werden – er kommt immer und bei jedem gut an. Eyecatcher sind die beiden Eigenschaften Speicherkapazität in GB sowie Form, Aussehen und Gestaltung.

Fazit

Als Fazit bleibt festzuhalten, dass Werbepräsente beglücken. Sie können den Empfänger regelrecht glücklich machen und er sieht sich ganz persönlich wertgeschätzt.

Umgekehrt wird dadurch das Image des Start-Ups gestärkt und die sich im Aufbau befindliche Geschäftsbeziehung gefestigt.

Viele Werbeartikel sind als Markenbotschafter gut geeignet – Stichwort: mit Logo, Bild, QR-Code, Slogan.

Mit dem richtigen Werbegeschenk gelingt es dem Start-Up, seine Geschäftsidee ohne weitere Worte zu erklären – Stichwort: Werbegeschenk Strandtasche eines Reisebüros oder Nageletui eines Nail-Studios jeweils als Start-Up.

Werbemittel – Trends, Innovationen, News

5/5 - (1 vote)
HAPTICA live

Wir präsentieren Ihnen die neuesten Trends und Innovationen rund um das Thema Haptische Werbung. Denn das DIM-Team hat am vergangenen Mittwoch, den 20.03.2019, die HAPTICA® live in Bonn besucht. Auf der HAPTICA® live werden Produkte und Ideen für Werbemittel vorgestellt. Nachhaltigkeit und Digitalisierung sind auch auf der HAPTICA® live bedeutende Themen und beeinflussen die Werbemittel Branche enorm. Wir stellen Ihnen unsere Top-Produkte und Must-Haves für Ihre Marketinggeschenke vor.

Unsere Top-Werbemittel

Bieten Sie Ihren Kunden mit innovativen und modernen Give-Aways ein sympathisches und nützliches Werbemittel, um so im Kopf des Kunden zu bleiben. Dadurch gilt haptische Werbung als effizientes Marketing-Tool und gehört zum Marketing-Mix eines erfolgreichen Unternehmens dazu.

#1 Werbemittel: Kaffeebecher to Go

WerbemittelMit dem Kaffeebecher to Go verbreiten Sie Ihre Marke auf einem alltäglichen und nützlichen Gebrauchsgegenstand. Dieser Kaffeebecher ist eine umweltbewusste Alternative zu müllproduzierenden Einwegbechern. Hergestellt aus dem schnell nachwachsenden Rohstoff Bambus ist dieser Kaffeebecher nachhaltig und ressourcenschonend. Das sehr leichte Material und eine wiederverschließbare Trinköffnung machen den Kaffeebecher aus Bambus zum idealen Begleiter für unterwegs.

Passen Sie das Design des Bechers an Ihr Corporate Design an und präsentieren Sie Ihre Marke jederzeit und überall. Logo, Design und Farbe des Deckels lassen sich individuell gestalten.

#2 Werbemittel: Digitale Gadgets

werbemittelSmartphones, Laptops und digitale Anwendungen spielen auch bei den Werbemitteln eine große Rolle. Längst sind Powerbanks von verschiedenen Unternehmen bei fast jedem zu Hause vertreten. Nun versuchen die Hersteller von Werbemitteln weitere Wege zur Platzierung von Marken in der digitalen Welt zu finden. Hier sind wir auf individualisierbare Camera Cover für das Laptop gestoßen. Mit einem kleinen Aufkleber wird die Laptopkamera abgedeckt und so die Privatsphäre des Kunden geschützt. Das Beste dabei – Sie sind stets mit Ihrem Logo im Sichtfeld des Kunden!

Handyhalterungen, NFC Blocker für die EC-Karte oder praktische USB Sticks sind weitere Give-Aways im technischen Bereich.

#3 Werbemittel: Kugelschreiber

werbemittelDer Kugelschreiber ist und bleibt das beliebteste Give-Away. Doch auch der eigentlich so normale Kugelschreiber hat sich auf der diesjährigen HAPTICA® live neu präsentiert. Denn auch vor dem Kugelschreiber macht das Thema Umweltschutz nicht Halt.

Ein sensibler Umgang mit Ressourcen und ein hoher Recyclinganteil stehen nun auch bei dem normalen Kugelschreiber im Fokus. Kugelschreiber, hergestellt aus alten Kunststoffteilen, benötigen zum Beispiel bis zu 80% weniger Energie in der Produktion.

Auch Kugelschreiber aus Holz haben wir entdecken können. Für uns ganz neu war der Kugelschreiber mit einem Schaft aus modernem Hochleistungsbeton. Hier steht der Umweltschutz zwar nicht im Vordergrund, modern und stylisch ist er jedoch auf jeden Fall.

 

#4 Werbemittel: Taschen

WerbemittelSei es auf Messen oder bei Workshops, für die gesammelten Unterlagen wird meist eine Tasche benötigt. Sie möchten eine Tasche für Ihr Unternehmen designen? Dann sind Ihnen nahezu alle Möglichkeiten offen.

Auf der HAPTICA® live präsentierten sich unterschiedliche Hersteller von Werbe-Taschen.

Angefangen bei dem normalen Stoffbeutel bis hin zur stylischen Tasche aus Bio-Baumwolle. Die Auswahl ist groß. Doch bei der Wahl der passenden Werbetasche gilt immer – auffälliges Design und gute Qualität machen die Tasche zum Hingucker und praktischen Begleiter im Alltag.

 

 

#5 Werbemittel: Notizbücher

werbemittelStudien belegen, dass wir handgeschriebene Notizen besser behalten und verarbeiten können, als digitale Notizen. Da ist es doch naheliegend, seinen Kunden praktische Notizbücher an die Hand zu geben. So sind Sie bei jedem Kundentermin oder jeder Besprechung mit Ihrer Marke dabei. Passende Blöcke, Notizzettel und Stifte komplettieren dieses Werbegeschenk perfekt.

 

Mehr über Give-Aways und die besten Werbegeschenke erfahren Sie auch in unserem Blogbeitrag: „Die besten Werbegeschenke für Ihr Unternehmen“.

Mit individuellen Werbemitteln zum Erfolg

Wir bieten Ihnen individuelle, neuartige und aufmerksamkeitsstarke Give-Aways an.

Gerne erstellen wir Ihnen ein Angebot für aufregende Werbemittel, damit Sie stets im Auge des Kunden sind! Wir arbeiten mit innovativen Partnern zusammen und stehen Ihnen gerne jederzeit beratend zur Seite!

Es geht auch in schön…

Notizblöcke gehören trotz der Überhand nehmenden Digitalisierung der Arbeitswelt immer noch zum festen Handwerkswerkzeug.

Kurzfristig erdachte Ansätze und Strategien lassen sich mit so immer noch am einfachsten festhalten. Sahen die Notizbücher in der Vergangenheit eher zweckmäßig aus, so haben wir zuletzt eine moderne Version gefunden. Besonders die Integration des Stiftes hat uns gut gefallen.