Schlagwort-Archive: Persönlichkeitstest

Case Study – DiSG als Hilfe bei TQM

DiSG Logo

Royal Mail, die britische Post, unternahm einen kreativen Ansatz um die Kosten bei der Einführung von TQM (Total Quality Management) zu minimieren. Eine wichtige Rolle im TQM-System übernehmen die Moderatoren der internen Meetings. Sie geben den Meetings Struktur und motivieren die Teilnehmer an der Umsetzung der Verbesserungsmaßnahmen aktiv mitzuwirken.

Es liegt auf der Hand, dass nicht jede Führungskraft diese Position optimal begleiten kann. Hierbei sind vor allem die richtigen Soft Skills gefragt. Um nur passende Mitarbeiter auszubilden und die Kosten zu reduzieren setzte Royal Mail DiSG® erfolgreich ein.

Die ganze Geschichte können Sie in diesem PDF nachlesen.

Sollten Sie DiSG® interessant finden, so stehen wir Ihnen gerne Rede und Antwort. Besuchen Sie doch auch unsere Themenseite: www.disg-modell.de.

Neue DiSG®-Trainer zertifiziert

Gestern führten wir wieder erfolgreich eine DiSG®-Zertifizierung durch. Erstmals kam dabei das neue DiSG® Arbeitsplatz-Profil zum Einsatz.

Wir freuen uns viele nette Trainer in der DiSG®-Familie zu begrüßen.

Allen Teilnehmern wünschen wir einen guten Start und viel Erfolg beim Einsatz von DiSG®!

DiSG-Zertifizierung_März_2013

Weitere Informationen zu DISG® finden Sie auch unter: www.DiSG-Modell.de

So lösen Sie teaminterne Kämpfe – der Everything DiSG® Vergleichsbericht

DiSG Logo

Jeder kennt diese Situation, ob in der Marketingabteilung oder im Projektteam. Es gibt Kollegen, bei denen das Gefühl entsteht, sie sprechen eine andere Sprache. Trotz eines gemeinsamen Ziels kommen beide Parteien einfach auf keinen gemeinsamen Nenner. Kurz gesagt: Es passt nicht zwischen den Beteiligten. Häufig liegt dies nicht an fehlendem Kooperationswillen oder fachlicher Inkompetenz. In der Mehrzahl der Fälle treffen in solchen Konstellationen zwei sehr unterschiedliche Persönlichkeiten aufeinander. Beide besitzen eigene Wertvorstellungen und Kommunikationsbedürfnisse.

Mit Einführung der neuen Everything DiSG®-Produktreihe besitzen Führungskräfte und HR-Verantwortliche nun ein Instrument solche Konfliktsituationen zu entschärfen: den Everything DiSG® Vergleichsbericht

Auf Basis zweier der Everything DiSG® Arbeitsplatz-Profile erhalten beide Mitarbeiter personalisierte Auswertungen, die sie gemeinsam besprechen. Sie erkennen worin sich Ihre Persönlichkeiten unterscheiden, wo Gemeinsamkeiten bestehen und welche Prioritäten während der Arbeit gesetzt werden. Das Ziel der Übung besteht in der Ausarbeitung einer ToDo-Liste wie beide Seiten zukünftig Ihre Zusammenarbeit verbessern.

Sollten Sie DiSG® interessant finden, so stehen wir Ihnen gerne Rede und Antwort. Besuchen Sie doch auch unsere Themenseite: www.disg-modell.de

Beispielbericht:

Mitarbeiterzufriedenheit nachhaltig verbessern mit DiSG®

DiSG Logo

Die Dansk Supermarked Gruppe, der größte Einzelhandelskonzern in Dänemark, erzielte in den letzten Jahren erstaunliche Ergebnisse beim Einsatz von DISG®. So erreichte der Konzern beispielsweise innerhalb von zwei Jahren eine Reduktion der Fluktuation von 60% auf 30%. Dadurch ließen sich insgesamt 22 Millionen Euro einsparen. Die volle Geschichte können Sie in diesem PDF nachlesen.

Sollten Sie DiSG® interessant finden, so stehen wir Ihnen gerne Rede und Antwort. Besuchen Sie doch auch unsere Themenseite: www.disg-modell.de

DiSG Leadership-Profil

Spezieller Persönlichkeitstest als Weiterbildung für Führungskräfte

Köln, 05.02.2010: Die Weiterbildung bei Führungskräften muss die Persönlichkeit berücksichtigen. Nur durch Erkennen der eigene Stärken und Schwächen lassen sich die erworbenen fachlichen Kompetenzen auch zielgerichtet transportieren. Das DiSG-Leadership-Profil des Deutschen Instituts für Marketing unterstützt hierbei Führungskräfte bei der Selbstreflektion.

Das lebenslange Lernen fordert von Führungskräften eine stetige Weiterbildung ihrer Kompetenzen. Dabei wurde in den letzten Jahrzehnten der Fokus stark auf die fachliche Qualifikation gelegt. Ein unzureichender Ansatz findet Prof. Dr. Michael Bernecker, Geschäftsführer des Deutschen Instituts für Marketing: "Fachliche Weiterbildung bildet die Basis für einen beständig erfolgreichen Karriereweg. Allerdings generiert sich wirklicher Erfolg immer nur aus der Interaktion und Kommunikation dieser Kompetenzen. Und hier besitzen viele Führungskräfte noch großes Potenzial."

Es gilt somit die eigene Management- und Führungskompetenz auf den Prüfstand zu stellen: Wie ist der Führungsstil? Wie empfinden die unterstellten Mitarbeiter das Auftreten? Und wie nehmen die Kunden die gegenüber stehende Person wahr?

Als hervorragendes Hilfsmittel hat sich dabei die Analyse der eigenen Persönlichkeit mittels DiSG-Profilen bewährt. Inscape DiSG befindet sich seit 30 Jahren und mit über 45 Millionen BenutzerInnen als eines der führenden Persönlichkeitsmodelle im professionellen Einsatz. Speziell für Führungskräfte bietet das Deutsche Institut für Marketing das DiSG Leadership-Profil, eine individuelle Betrachtung für Führungskräfte, Nachwuchsführungskräfte, Projekt- und Teamleiter.

Das DiSG Leadership-Profil liefert eine Standortbestimmung hinsichtlich des derzeitigen Management- und Führungsverhaltens. Diese wird online erhoben und in Form einer umfangreichen und ausführlichen Expertise zur Verfügung gestellt. Ein speziell ausgebildeter Berater bespricht abschließend in einem persönlichen Gespräch mögliche  Stärken und Entwicklungsfelder, sowie konkrete Möglichkeiten und Strategien zur Umsetzung der Ziele in der Führungsarbeit.

Mit der Aufnahme von DiSG-Persönlichkeitsprofilen in sein Angebot rundet das Deutsche Institut für Marketing nun sein Weiterbildungsportfolio ab. "Wir sind stolz auf diesen Schritt." befindet der Geschäftsführer Michael Bernecker. "Als langjähriger Anbieter betriebswirtschaftlicher Management-Seminare besitzen wir ein großes Fachwissen. Mittels DiSG bieten wir unseren Kunden nun eine Möglichkeit dieses Wissen noch gezielter umzusetzen."

Weitere Informationen über DiSG finden sich auf den Seiten www.DiSG-Modell.de und www.DiSG-Test.de wieder. Das Beratungsteam des Deutschen Instituts für Marketing steht für Auskünfte gerne zur Verfügung.

DiSG-Zertifizierung durch das Deutsche Institut für Marketing

Kölner Institut bietet lizenzierte DiSG-Trainerzertifizierungen

Erwiesenermaßen zuverlässig befindet sich seit 30 Jahren und mit über 45 Millionen BenutzerInnen Inscape DiSG als eines der führenden Persönlichkeitsmodelle im professionellen Einsatz. Nun bietet das Deutsche Institut für Marketing Workshops an um sich als DiSG-Trainer zertifizieren zu lassen.

Weltweit wird DiSG in Trainings- und Coaching-Programmen eingesetzt, so zum Beispiel zur Organisationsentwicklung und zur Steigerung der Leistungsfähigkeit. Entwickelt, um bestehende Trainingsprogramme zu erweitern und zu ergänzen, kann DiSG die Kommunikation verbessern, Konflikte und Frustrationen lindern und effektive Manager und Teams entwickeln.

DiSG

DiSG

Das Deutsche Institut für Marketing bietet als Teil seines Traingsportfolios die Trainerzertifizierung DiSG an. Im Rahmen des Zertifizierungsworkshops erlernen Trainer und Berater den Einsatz des DiSG Modell in Trainings, Workshops und Coachingsituationen kennen. Nach der Zertifizierung sind die Teilnehmer berechtigt DiSG Persönlichkeitsanalysen durchzuführen und mit Trainings die Möglichkeiten moderner Kommunikation zu vermitteln.

Auch für Unternehmen, die DiSG im Rahmen der Personalauswahl und -entwicklung einsetzen agiert das Deutsche Institut für Marketing als professioneller Partner. Der Geschäftsführer Prof. Dr. Michael Bernecker unterstreicht dies: "DiSG ist im weltweiten Einsatz durch zahlreiche Studien validiert und bietet insbesondere für die strukturierte und systematische Personalarbeit eine verläsliche Basis. Wir bieten für Personalverantwortliche, die praxisorientiert DiSG einsetzen wollen einen, kompetenten Service an."

Der Ansatz von DiSG ist dabei umfassend. DiSG hilft die effektive Kommunikation mit Kunden, Kollegen und dem privaten Umfeld zu erlernen. Es führt dazu eine Beziehung mit Gesprächspartnern aufzubauen. Kontakte im privaten Umfeld und zu Vorgesetzten und Kollegen verbessern sich. Auch Kunden akzeptieren das Gegenüber eher als Gesprächspartner.

Weitere Informationen über DiSG finden sich auf der Seite www.DiSG-Modell.de wieder. Das Beratungsteam des Deutschen Instituts für Marketing steht für Auskünfte gerne zur Verfügung.

Über das DIM:

Das Deutsche Institut für Marketing ist ein auf Marketing spezialisiertes Beratungs- und Forschungsinstitut. Es bietet seinen Kunden professionelle Kompetenz in den Geschäftsfeldern Marktforschung, Marketingberatung und Trainings. Aktuell wurde das DIM mit dem Internationalen Deutschen Trainingspreis 2009 in Silber und dem Premium Standard des ITCR ausgezeichnet.