Schlagwort-Archive: UX-Design Masterclass

Speaker Thomas Mosbach

Zur Person

Thomas Mosbach

Thomas Mosbach

CEO bei greenants. | Internetagentur
greenants.

 

Thomas Mosbach ist Consultant, Coach und visionärer UX Pionier. Seit mehr als 20 Jahren beschäftigt er sich damit Produkte auf die Bedürfnisse von Usern zu optimieren.

Mit seiner Agentur greenants. berät er Unternehmen und coacht Führungspersonen zur Digitalisierung. Das Besondere: Das Team nutzt Erkenntnisse der Verhaltenspsychologie und Neurobiologie als Grundlage für performante UX Konzepte und ist in der Lage die konzipierten Lösungen in-house umzusetzen. Die im Unternehmen entwickelten Technologien basieren auf erprobten Standards und werden dadurch für viele Digitalprojekte - vor allem in den Bereichen E-Commerce und Corporate Websites - eingesetzt.

Zu den aktuellen Arbeitsschwerpunkten gehört die Integration von KI und Automation in digitale Produkte zur Verbesserung der Mensch-Maschine Interaktion.

Tauchen Sie gemeinsam mit Herrn Mosbach am 18. August bei der UX-Design Masterclass in die spannende Welt von DiSG ein!

Beitrag zur UX-Design Masterclass 2022

Thema: Persönlichkeitsspezifische UX - Mit DiSG zu mehr Conversion

Mit UX Design können Marketingkanäle, Produkte und Dienstleistungen optimiert werden, um spezifische Ziele zu erreichen. Abschlussquoten verbessern, Reputation steigern, Kunden zu Markenbotschaftern machen. Die Möglichkeiten sind vielfältig.

Das konventionelle Vorgehen optimiert einige oder alle Touchpoints für die selektierte Zielgruppe. Unberücksichtigt bleibt, dass innerhalb einer Zielgruppe unterschiedliche Persönlichkeitstypen vorkommen, für die ein in Teilaspekten angepasstes Vorgehen die Zielerreichung signifikant verbessern kann.

Moderne analytische Methoden, der Einsatz von KI und die Automatisierung und Dynamisierung von Kommunikation, erlauben es sehr schnell den Persönlichkeitstypus jedes Users individuell zu identifizieren und die Kommunikation daraufhin dynamisch anzupassen. Für nachgelagerte manuelle Prozesse kann die Information bewahrt und genutzt werden, um mit einer individuelleren Nutzenkommunikation und angepassten Einwandbehandlung bessere Abschlussquoten zu erreichen.

In der Masterclass erfahren Sie, wie Sie mit dem Einsatz von Persönlichkeitsprofilen in der UX bessere Ergebnisse erzielen, welche Technologien erforderlich sind und welche Limitierungen die Methode hat.

Möchten Sie Thomas Mosbach und viele andere Speaker:innen live erleben? Dann melden Sie sich an!

Hier Ticket sichern!

 

Speaker Oliver Gerstheimer

Zur Person

Oliver Gerstheimer

Oliver Gerstheimer

Managing Partner bei chilli mind GmbH
chili mind GmbH

Oliver Gerstheimer ist seit mehr als 20 Jahren ein begeisterter Evangelist und Designer für die besseren "digitalen Produkte von morgen".
Im Jahr 2001 gründete er chilli mind - einen Think Tank für digitale Innovation, Service- und UX Design.
Oliver Gerstheimer hält regelmäßig Vorträge und publiziert auf internationalen Plattformen für Innovation und Design und lehrt seit 15 Semestern an deutschen und schweizerischen Hochschulen für Design.
Er studierte Nachhaltigkeit & Systemdesign sowie Technologie- und Innovationsmanagement an der Universität Kassel.

Beitrag zur UX-Design Masterclass 2022

Thema: UX = Unsichtbar. Der systemische Wertbeitrag von UX-Design

Der Mehrwert und die Hebelwirkung durch ein „Designen der Benutzererfahrung“ sind größer und stärker, wenn die unsichtbaren Parameter eines zu gestaltenden Systems aktiv „ent-worfen und ver-worfen“ werden.
In der Masterclass werden die Big 5 der unsichtbaren UX-Wertschöpfungsprinzipien und Faustregeln anhand von „Good Cases“ vorgestellt. Nachhaltige, begreifbare sowie messbare Wertbeiträge basiert auf Reduktion, Vermeidung, Substitution, aber auch Verdopplung und Halbierung relevanter Systemkontexte und deren Wechselbeziehungen zueinander.
Gute Zukunftsgestaltung vermeidet das Neue und schafft das Bessere. Hieran muss sich das moderne UX und CX Design messen und sich vom „Oberflächlichen“ zum „Systemischen“ weiterentwickeln.
Je nach Kontextbezug werden hohe Kosten-Nutzen- und Return-on-Investment-Hebel aktiviert, welche UX-Design zu einem C-Level-relevanten strategischen Innovations- und Erfolgswerkzeug machen.

Möchten Sie Oliver Gerstheimer und viele andere Speaker:innen live erleben? Dann melden Sie sich an!

Hier Ticket sichern!

 

Speaker Prof. Tanja Schmitt-Fumian

Zur Person

Tanja Schmitt-Fumian

Prof. Tanja Schmitt-Fumian

Diplom Designerin, Expertin für UX-Design und Professorin für Design
Vernetzen Sie sich mit Prof. Schmitt-Fumian

 

Prof. Tanja Schmitt-Fumian war bis Oktober 2021 Dekanin der Fakultät Künste an der Hochschule Macromedia und lehrt Mediendesign. Die Diplom-Designerin war vor ihrer Macromedia Professur an der Zürcher Hochschule der Künste tätig.

Als Projektleiterin zeichnete sie für Industriekooperationen und Forschungsprojekte verantwortlich. Prof. Schmitt-Fumian studierte Produkt- und Industriedesign in Deutschland und den USA. Zwischen 2001 und 2005 war sie geschäftsführende Inhaberin einer Designagentur in New York. Danach arbeitete sie als Freelancer im Bereich User Experience sowie Medien-, Interface- und Webdesign in Zürich. Ihre Expertise gab sie als Jurymitglied bei internationalen Awards weiter, gewann zahlreiche Preise und unterrichtete an internationalen Hochschulen. Zum 01.09.22 wird Tanja Schmitt-Fumian Professorin an der srh Mobile University.

Vorher jedoch bereichert Tanja Schmitt-Fumian die UX-Design Masterclass am 18. August!

Beitrag zur UX-Design Masterclass 2022

Thema: Digital Transformation - by Design or by Disaster

Erkenntnis, Ethik und Aufmerksamkeit in der postindustriellen Welt kann nur dann sinnvoll sein, wenn wir diese gestalten, was gleich zu setzen ist mit: bestehende Situationen zu verbessern. Dazu reicht die reine Funktionalität im Design nicht aus. Vielmehr ist es das geschickte Zusammenspiel von Bedürfnisorientiertem gestalten, welches die Qualität von Gestaltungsanforderungen und -ergebnissen ausmacht. Zum Desaster kommt es, wenn die Technik die Oberhand über die human factors im Design Übergangen werden.

Möchten Sie Prof. Tanja Schmitt-Fumian und viele andere Speaker:innen live erleben? Dann melden Sie sich an!

Hier Ticket sichern!

 

Speaker Sebastian Syperek

Zur Person

Sebastian Syperek

Sebastian Syperek

Principal CX & UC Researcher bei Kaiser X Labs GmbH
Podacster
Podcast CX Einfach Machen

 

Sebastian Syperek ist Principal CX & UX Researcher bei der Kaiser X Labs GmbH (Inhouse-(UX-)Agentur der Allianz).

Er verfügt über besondere Expertise im Bereich zeitgemäßer User Feedback Prozesse. Aktuell setzt er Schwerpunkte bei Segmentierungen & Personas, Customer Experience Management sowie der Konvergenz digitaler Analysemethoden mit klassischer Marktforschung. Außerdem betreibt er den Podcast CXEinfachMachen.de und ist als Trainer und Coach im Bereich CX unterwegs.

Als Diplom-Psychologe hat seine Karriere bei Ipsos gestartet und sich seither vor allem auf die BereicheMarket Research und Customer Insights konzentriert.  Er war bei der Deutschen Bahn, mobile.de, der Deutschen Telekom und car2go angestellt sowie beratend tätig u.a. bei Haufe, HolidayCheck und Lidl. Mit seiner breiten Palette an diversen Erfahrungen ist zudem als Speaker auf Konferenzen wie THINKDIGITAL oder planung&analyse Insights gefragt und wird am 18.08. im Rahmen der UX-Design Masterclass seine Perspektive auf das UX-Design mit Ihnen teilen!

Beitrag zur UX-Design Masterclass 2022

Thema: Customer Insights beim Abschluss von Autoversicherungen! So geht es besser!

UX Research ist viel mehr als nur das Usability Testing von Prototypen und Anwendungen. In einem Mehrphasen-Modell des Innovationszyklus spielt gerade die Grundlagen-Phase eine sehr wichtige Rolle. Wenn Ihr die richtigen Customer Insights über die zentralen Bedürfnisse Eurer Zielgruppen valide herausfindet, habt Ihr den Grundstein gelegt, in späteren Phasen wirklich passgenaue (digitale) Produkte zu entwickeln. Das zeige ich an einem Beispiel aus dem Autoversicherungs-Markt.

Möchten Sie Sebastian Syperek und viele andere Speaker:innen live erleben? Dann melden Sie sich an!

Hier Ticket sichern!

 

Speaker Martin Beschnitt

Zur Person

Martin Beschnitt

Martin Beschnitt

Geschäftsführer eresult
eresult GmbH

 

Martin Beschnitt leitet als geschäftsführender Gesellschafter die Geschicke der renommierten, research-basierten UX-Designagentur eresult GmbH.

Der Medientechnologe konzipiert und optimiert seit 2007 digitale Interfaces im Auftrag deutscher Mittelständler und DAX-Konzerne. Neben seiner hauptberuflichen Tätigkeit bei eresult ist er Gastdozent an diversen Hochschulen und sitzt im Vorstand des Arbeitskreises Usability & User Experience (UUX) beim Digitalverband BITKOM.

Seine Leidenschaft gilt der Missionierung für die Themen Usability, User und Customer Experience. Obwohl diese Professionen seit den 90er Jahren existieren, hat die deutsche Digitalwirtschaft noch erhebliches Potential hin zu unternehmensweit etablierten Human-Centered Design-Prozessen. In seinem Verständnis geht es bei UX vor allem um Geschäftsstrategie sowie Change Management.

Als Agenturinhaber und UX Professional mit 15 Jahre Berufserfahrung gibt Martin Beschnitt Einblick in eines der hartnäckigsten Missverständnisse der UX Welt. Anhand 5 lebendiger Beispiele aus dem Agentur-Alltag belegt er, warum wir zu 99,99% aller Fälle nicht auf User Research verzichten sollten und UX (Design) für so viel mehr als bunte Bilder und Buttons steht. Im Rahmen des Vortrags zeigt er auf, wie zeitgemäße User Research Formate und Methoden-Settings aussehen und gibt wertvolle Tipps, die dabei helfen nutzerzentrierter zu handeln.

Also: Raus aus dem Gebäude - nicht lange konzipieren und in den Dialog mit echten Nutzenden und Martin Beschnitt suchen.

Beitrag zur UX-Design Masterclass 2022

Thema: Get out of the building! UX-Desing ohne User (Research) - ein Satz mit X, das war wohl nix.

Im User Experience bzw. User Centered Design steht der "User" im Mittelpunkt und wird von Beginn an iterativ und kontinuierlich in den Entwicklungsprozess einbezogen. In der Theorie bereits seit den 90er Jahren propagiert - doch in der Praxis und in den Köpfen vieler Entscheider*innen dominiert oftmals ein anderes, falsches Verständnis: UX Design ist gleich UI bzw. Visual Design.

  • Warum sollte auf User Research nicht verzichtet werden
  • Gründe, weshalb UX Design mehr als nur Design ist
  • Wie handle ich wirklich nutzerorientiert?

Möchten Sie Martin Beschnitt und viele andere Speaker:innen live erleben? Dann melden Sie sich an!

Hier Ticket sichern!

 

Speaker Prof. Dr. Jürgen Faust

Zur Person

Jürgen Faust

Prof. Dr. Jürgen Faust

Desingtheoretiker und Studiengangsleiter

SRH Fernhochschule

Prof. Dr. Jürgen Faust ist Designer und Designtheoretiker der sowohl im Hochschulmanagement als auch in der Hochschulführung tätig war, als auch Designprojekte mit der Industrie und Non-profit Organisationen durchführte.

Nach einem Chemiestudium und einem anschließenden Kunststudium promivierte er in Designtheory an der University of Plymouth.

Er war an mehreren internationalen Hochschulen tätig, u.a. in den USA als Dekan und Professor am Cleveland Institute of Art. In Mexico arbeitete er als Professor an der Tecnologico de Monterrey und in Mailand als Akademischer Direktor des Instituto Europeo di Design. Bei der Macromedia Hochschule München war er als Professor, Vizepräsident und Präsident der Hochschule tätig.

Seine jüngste Forschung bezieht sich auf die Entwicklung der Design Artefakte, der Konstruktion derselben und den Kriterien diese Artefakte zu evaluieren. Dabei ist er immer motiviert die Wissens-Basis im Design zu verbessern.

Aktuell ist er des Weiteren Professor für Design und Management der SRH Fernhochschule am Standort Riedlingen.

 

Beitrag zur UX-Design Masterclass 2022

Thema: Was sind die Designprodukte im UX & Service Design?

Möchten Sie Prof. Dr. Jürgen Faust und viele andere Speaker:innen live erleben? Dann melden Sie sich an!

Hier Ticket sichern!

 

UX-Design Masterclass: Digital-Live-Event

5/5 - (1 vote)

Kundenzentriertes Design: Bereichern Sie Ihren Sommer um eine Teilnahme an unserer UX-Design Masterclass!

Gemeinsam haben die SRH Fernhochschule, milaTEC und das Deutsches Institut für Marketing unterschiedlichste Ihre Kompetenzen für das Thema UX Design gebündelt, um für Sie alle Fragen zum Thema UX Design zu beantworten. Seine Sie dabei, wenn am 18. August 2022 die UX Design – Masterclass live geschaltet wird! Freuen Sie sich darauf neue Strukturen, moderne Ansätze sowie praktische Impulse zu erhalten, um professionelles UX Design auch für sich und in Ihrer Organisation mit Leben zu füllen.

 

Erleben Sie mit uns Top-Referenten und spannende Themen, die uns gerade alle beschäftigen!

DIGITAL LIVE EVENT: UX-Design Masterclass

Donnerstag, den 18.08.2022 14:00 Uhr - 17:00 Uhr

Digital-Konferenz

 

Freuen Sie sich auf:

UX-Design ist als Begriff in der Online- & Offline Welt mittlerweile etabliert. Doch was versteht man genau unter User Centric Design, warum sollte man sich damit auseinandersetzen und welchen Mehrwert liefert es? Antworten auf diese und weitere spannenden Fragen rund um kundenzentriertes Design geben Ihnen erfahrene Expertinnen und Experten im Rahmen unserer neuen UX Design Masterclass.

Ganz gleich, ob Sie sich grundlegend über UX Design informieren möchten, bereits erste Erfahrungen gesammelt haben oder sich vertiefend mit der Thematik auseinandersetzen wollen - unsere Masterclass hält für jeden und jede neue Impulse und Eindrücke bereit.

Um Neugierde zu stillen; hier ein kleiner Sneack'n'Peak in die Event-Agenda:

Einblick in die Agenda

Die Referenten der UX Design Masterclass

Um Ihnen den umfangreichsten Input bieten zu können, haben wir erfahrene Speakerinnen und Speaker für die UX Design Masterclass eingeladen. Sie alle verfügen über jahrelange Erfahrung und Expertise der Spitzenklasse.
Erfahren Sie im Folgenden mehr über unsere Referentinnen und Referenten.

Seien Sie dabei!

Die Masterclass verbindet erfahrene Referentinnen und Referenten mit erstklassigem Input. In insgesamt 15 Veranstaltungspunkten vermitteln Ihnen unsere Speakerinnen und Speaker praxisnahe Inhalte mit Gewinn-Faktor! Die Masterclass umfasst 5 Sessions mit parallel laufenden Slots!

Stecken Sie sich neue Marketingziele, die Sie mittels professionellem UX-Design erreichen!
Teilen Sie mit uns die Faszination für kundenzierte Prozesse, Werkzeuge und Design!
Entdecken Sie im UX Design Ihre Marketingstrategie für das Jahr 2022!

Die Online Konferenz realisieren wir mit der Plattform Hopin.

 

#UXDesign2022 #Hopin #Masterclass #DigitalEvent #UXDesignMasterclass