Gutes Marketing im Visier!
Der Marketingblog des Deutschen Instituts für Marketing hält Sie immer auf dem Laufenden.
Ob neuste Trends, aktuelle Fakten oder Methodenwissen: Hier steht's!
SEO Marketing ist im Rahmen des Online Marketing eine relevante Größe mehr Umsatz zu erzeugen. Doch was umfasst SEO-Marketing und für wen ist es überhaupt relevant? Wir klären die wichtigsten Aspekte rund um das Thema und zeigen, warum SEO in den modernen Marketing-Mix gehört!
Google Werbung mit Google Ads (vormals Google AdWords) bietet Ihnen vielfältige und effiziente Möglichkeiten der bezahlten Onlinewerbung. Die Werbe-Plattform verzeichnet täglich rund 3,5 Milliarden Interaktionen. Als unumstrittener Marktführer erreichen Sie mit Google Werbung weltweit 90 Prozent aller Internetnutzer.
OffPage-Optimierung gehört zusammen mit der OnPage-Optimierung zu den beiden bedeutenden Bereichen der Suchmaschinenoptimierung (SEO). Während Sie Maßnahmen des OnPage-SEO direkt auf oder an Ihrer Webseite vollziehen, arbeitet OffPage-SEO abseits Ihrer Webseite.
Durch eine regelmäßige Weiterentwicklung des Google Suchalgorithmus und der damit verbundenen Ranking-Prozesse sind SEO-Strategien, die vor fünf oder sechs Jahren noch gut funktioniert haben, mittlerweile wirkungslos geworden. Google identifiziert mittlerweile viel besser gute und weniger gute Inhalte und spielt so ein für den Suchenden passendes Ergebnis aus. Aus zahlreichen Projekten hat das Deutsche Institut für Marketing folgende Strategien zusammengefasst, die im Rahmen der SEO-Strategie auch aktuell noch gut funktionieren.
Jeder Marketer, der sich mit effektiven Marketingstrategien für Webseiten auseinandersetzt, stößt schnell auf sogenannte Backlinks. Doch worum handelt es sich hierbei überhaupt? Wir erklären das Marketinginstrument Backlink genauer und geben Ihnen Tipps, wie Sie hochwertige Backlinks generieren können.
Der Market Finder ist ein Google Tool zur Entdeckung globaler Märkte. Mithilfe des kostenlosen Tools können Sie Ihre Zielmärkte im Hinblick auf wichtige Kennzahlen miteinander vergleichen und international Ihre Potenziale ausschöpfen. Was Sie dabei beachten müssen und welche Limitierungen es gibt, erfahren Sie hier.
Was verbirgt sich hinter den Google Webmaster Tools? Sehen und gesehen werden, darum geht es bei der Suchmaschine Google. Wer mit seiner Webseite von anderen Usern gefunden werden möchte, muss eine gute Platzierung in den Suchergebnissen erzielen. Und genau dabei sind die Google Webmaster Tools behilflich, die mittlerweile als Google Search Console bezeichnet werden. Darin finden sich unterschiedliche Tools, mit denen der eigene Auftritt im Web Stück für Stück optimiert werden kann.
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Surferlebnis zu verbessern und um personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.