Die UEFA Europameisterschaft 2024 in Deutschland verspricht nicht nur sportliche Höchstleistungen, sondern auch eine starke Präsenz internationaler und nationaler Sponsoren. Insgesamt unterstützen 18 Unternehmen das Turnier, davon 13 als weltweite Sponsoren und fünf als nationale Partner. Diese Partnerschaften sind nicht nur finanziell wichtig, sondern tragen auch zur allgemeinen Fan-Erfahrung bei. In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf die Aufgaben und Rollen der verschiedenen EM 2024 Sponsoren, aufgeteilt in internationale und nationale Sponsoren.
Adidas
Adidas ist einer der langjährigen Partner der UEFA und stellt seit 1968 den offiziellen Spielball der UEFA EURO. Das deutsche Unternehmen ist ein zentraler Ausstatter des Turniers und versorgt mehrere Nationalteams mit Trikots und Ausrüstung.
Alipay
Alipay, die Online-Bezahlplattform der Alibaba Group, ist seit 2018 globaler Sponsor des UEFA-Nationalmannschaftsfußballs. Ihre Rolle umfasst digitale Zahlungslösungen und andere finanztechnologische Dienstleistungen während des Turniers.
Booking.com
Das niederländische Unternehmen Booking.com ist seit 2018 offizieller Partner für Unterkünfte und Attraktionen bei UEFA-Wettbewerben. Für die UEFA EURO 2024 übernimmt Booking.com erneut die Verantwortung, Fans bei der Buchung ihrer Reisen und Unterkünfte zu unterstützen.
Coca-Cola
Coca-Cola, seit 1988 bei jeder EM dabei, ist offizieller Sponsor für nicht-alkoholische Getränke. Das Unternehmen bietet eine breite Palette an Getränken in Stadien, Fanzonen und Fan Villages an und hat exklusive Schankrechte.
Hisense
Hisense, ein chinesisches Elektronikunternehmen, unterstützt die UEFA EURO seit 2016. Hisense sorgt für hochwertige Unterhaltungselektronik und Sichtbarkeit in Form von LED-Bandenwerbung und digitalen Rechten.
Vivo
Das chinesische Unternehmen Vivo ist seit 2020 offizieller Smartphone-Ausrüster der UEFA EURO. Neben dem Turnier in Deutschland ist Vivo auch in anderen internationalen Fußballwettbewerben aktiv.
Atos
Atos, ein französisches IT-Services-Unternehmen, ist erstmals Sponsor der UEFA EURO. Atos übernimmt die Wartung und Weiterentwicklung der IT-Infrastruktur der UEFA und unterstützt bei der IT-Planung und -Organisation.
Betano
Betano, ein Gametech-Unternehmen aus der Wettbranche, ist exklusiver Wettpartner der UEFA EURO 2024. Dies ist das erste Mal, dass ein Wettanbieter als Sponsor einer UEFA EURO fungiert.
Engelbert Strauss
Engelbert Strauss, ein deutscher Arbeitskleidungshersteller, ist erstmals Sponsor des Turniers. Das Unternehmen wird insbesondere in den Bereichen Branding und Merchandising präsent sein.
Lidl
Als Official Partner der UEFA EURO 2024 startet Lidl das „Lidl Kids Team“-Programm, um Kindern unvergessliche Momente zu bieten. In einem groß angelegten Gewinnspiel werden in Deutschland 209 Plätze für Kinder im Alter von sechs bis zehn Jahren verlost, die als Einlaufkinder die Fußballspieler Europas auf das Spielfeld begleiten dürfen.
Visit Qatar
Als offizieller Sponsor der UEFA EURO 2024 wird Visit Qatar umfangreiche Marketingaktivitäten durchführen, um die Sichtbarkeit des Landes zu erhöhen. Dazu gehören spezielle Angebote, Gewinnspiele und die Präsentation von Katar als attraktives Reiseziel.
BYD
BYD, ein chinesischer Hersteller von Elektrofahrzeugen, ist der neue Mobilitätspartner der UEFA EURO 2024. Das Unternehmen wird elektrische Fahrzeuge für verschiedene Stakeholder während des Turniers bereitstellen und damit seine Präsenz im europäischen Markt stärken.
AliExpress
AliExpress, die internationale E-Commerce-Plattform der Alibaba Group, ist erstmals offizieller globaler Sponsor der UEFA EURO 2024. Als exklusiver E-Commerce-Partner bietet AliExpress den Fans spezielle Rabatte, Deals und interaktive Gewinnspiele, bei denen es unter anderem Tickets für die Spiele zu gewinnen gibt.
Bitburger
Bitburger ist der offizielle Bierpartner der Europameisterschaft und erstmals Sponsor einer UEFA EURO. Die deutsche Brauerei wird umfassende Marketingmaßnahmen umsetzen, darunter Kronkorkenaktionen und eine große Medienkampagne, um die Marke in den Stadien und Fanzonen erlebbar zu machen.
Deutsche Bahn
Die Deutsche Bahn (DB) ist Partner der UEFA EURO 2024 und unterstützt die nachhaltige Mobilität von Fans und Teams mit über 400 ICE-Zügen und einem starken Regionalverkehr. Ticketinhaber profitieren von ermäßigten Fahrkarten und einem speziellen Interrail-Ticket für günstige und flexible Reisen aus 32 europäischen Ländern.
Deutsche Telekom
Die Deutsche Telekom ist offizieller nationaler Sponsor und wird ihre Kommunikationsinfrastruktur bereitstellen, um sicherzustellen, dass die Fans und Teilnehmer stets vernetzt bleiben.
Ergo
Ergo, ein Versicherungsunternehmen, ist nationaler Versicherungspartner der UEFA EURO 2024. Sie unterstützen das Volunteer-Programm und setzen auf eine breit angelegte Kampagne, um Begeisterung für die Heim-EM zu wecken.
Wiesenhof
Wiesenhof fokussiert sich auf eine umfangreiche Ticketaktion, bei der Fans VIP-Tickets gewinnen können. Das Unternehmen nutzt die hohe mediale Aufmerksamkeit des Fußballs, um seine Produktpalette zu promoten.
Fazit
Die UEFA EURO 2024 wird von einem starken Netzwerk internationaler und nationaler Sponsoren unterstützt, die sowohl finanziellen als auch organisatorischen Support bieten. Von Technologie und Dienstleistungen bis hin zu Verpflegung und Unterhaltung – jeder Sponsor der Fußball-Europameisterschaft trägt maßgeblich zur erfolgreichen Durchführung und zum Erlebnis der Fans bei. Die Vielfalt und das Engagement der EM 2024 Sponsoren unterstreichen die Bedeutung dieser Fußball-EM im globalen Sportkalender.