Schlagwort-Archive: Amazon SEO

Amazon SEO – Die besten Tipps für Ihr Amazon Ranking

Amazon SEO ist ein leistungsstarkes Tool, das Ihnen hilft, Ihre Sichtbarkeit zu erhöhen und mehr Verkäufe über den weltweit größten Online Versandhändler Amazon zu generieren. Durch die Optimierung Ihrer Amazon-Angebote können Sie Ihr Ranking in der Amazon-Suchmaschine verbessern, mehr Besucher auf Ihre Produkte lenken und Ihre Umsätze steigern. Wenn es um Amazon SEO geht, müssen Sie die Grundlagen verstehen. Es ist wichtig zu wissen, wie die Amazon-Suchmaschine funktioniert, welche Schlüsselwörter für Ihr Produkt am relevantesten sind und wie Sie Ihr Angebot auf Amazon für maximale Sichtbarkeit optimieren können.

Was ist Amazon SEO?

Amazon SEO ist die Suchmaschinenoptimierung auf der Online Verkaufsplattform Amazon. Es ist der Prozess der Optimierung von Produktangeboten, um mehr organischen Verkehr zu einem Produkt auf Amazon zu lenken. Dazu gehört die Optimierung Ihrer Produktbeschreibungen, Titel, Bilder, Keywords, Kundenrezensionen und anderer Elemente Ihrer Produktseiten, um in den Amazon Suchmaschinenergebnissen höher zu ranken. Durch eine strukturierte, zielgerichtete Amazon SEO Strategie ist es möglich, Ihre angebotenen Produkte oben in den Suchergebnissen zu platzieren und so die Kaufwahrscheinlichkeit zu erhöhen.

Wie funktioniert das Ranking bei Amazon?

Wenn jemand auf Amazon nach einem Produkt sucht, stuft die Suchmaschine die Angebote auf der Grundlage von Relevanz, Produktpopularität und anderen Faktoren ein, um festzustellen, welche Produkte am relevantesten und begehrtesten sind und am besten zur Suchintention des Users passen.

Der Suchmaschinen Algorithmus auf dem A9 Algorithmus von Amazon. Die Behauptung, dass die Programmierer von Amazon den Algorithmus ständig kontrollieren, ist umstritten. In Wirklichkeit nutzt der A9 Algorithmus maschinelles Lernen, um sich autonom zu verbessern, während die Richtung und das Ziel von Amazon vorgegeben werden. Dennoch wird die Entwicklung des Algorithmus von Amazon geleitet, entsprechend der Vision des Unternehmens. Somit kann der Algorithmus als ein introspektives System betrachtet werden, das ohne großen Einfluss der Programmierer auf ein bestimmtes Ziel hinarbeitet. Das Ziel des A9 Algorithmus ist es, dem Kunden auf der Grundlage der Suchanfrage das relevanteste Produkt mit der höchsten Kaufwahrscheinlichkeit zu präsentieren.

Indem Sie durch Amazon SEO Ihre Produktangebote so optimieren, dass sie mit den Suchanfragen der Kunden übereinstimmen und Ihre Relevanz erhöhen, können Sie Ihre Sichtbarkeit auf Amazon verbessern und mehr organischen Traffic auf Ihre Produkte lenken.

Suchmaschinenoptimierung (DIM)

Suchmaschinenoptimierung Online-Zertifikatslehrgang

Amazon SEO und Google SEO im Vergleich

In seinen Grundfunktionen funktioniert Amazon SEO genauso wie die Suchmaschinenoptimierung bei Google. Die Suchmaschine identifiziert aufgrund verschiedener Faktoren das Ergebnis, was am besten zu der Suchintention des Nutzers oder der Nutzerin passt und spielt die Suchergebnisse anhand dessen aus. Doch auch wenn das Ziel von SEO dasselbe ist - die Sichtbarkeit, das Ranking und den Traffic zu erhöhen - sind die Strategien von Amazon und Google unterschiedlich.

Google SEO konzentriert sich auf die Optimierung von Inhalten für die Google-Suchmaschine und verwendet wichtige Keywords, Backlinks und andere Taktiken, um in den Google-Suchergebnissen höher zu ranken. Amazon SEO hingegen ist eine spezialisiertere Form von SEO, bei der der Schwerpunkt darauf liegt, Produkte in den Suchmaschinenergebnissen von Amazon höher zu platzieren um den Verkauf zu fördern.

Bei der Suchintention liegt aber auch bereits er erste Unterschied. Bei Google können die Suchintentionen sehr unterschiedlich ausfallen, während es bei Amazon aufgrund der Tatsache, dass es sich um eine Verkaufsplattform handelt, nur eine einzige, eindeutige Suchintention gibt: Nutzerinnen und Nutzer möchten ein bestimmtes Produkt finden, dass am besten zu Ihren Vorstellungen passt.

Vorteile von Amazon SEO

Amazon SEO bietet zahlreiche Vorteile für den Verkauf von Produkten auf dem Amazon Marktplace. Die wichtigen vier haben wir hier hervorgehoben:

Vorteil 1 - Erhöhte Sichtbarkeit

Einer der größten Vorteile von Amazon SEO ist die erhöhte Sichtbarkeit Ihrer Produkte. Durch die Optimierung Ihres Produktangebots können Sie sicherstellen, dass Ihre Produkte in den Suchergebnissen auftauchen, wenn Kunden nach ihnen suchen. Dies führt zu mehr Klicks und Verkäufen, da die Kunden Ihre Produkte leichter finden können.

Vorteil 2 - Verbesserte Rankings

Ein weiterer Vorteil von Amazon SEO sind die besseren Platzierungen, die es Ihren Produkten bringen kann. Amazons Suchmaschine verwendet Schlüsselwörter und Phrasen, um zu bestimmen, wie relevant Ihr Produktangebot für die Suche eines Kunden ist. Durch die Optimierung Ihres Produktangebots mit den richtigen Schlüsselwörtern können Sie das Ranking Ihrer Produkte verbessern, so dass sie mit größerer Wahrscheinlichkeit in den Top-Suchergebnissen auftauchen.

Vorteil 3 - Leichter zu verwalten

Die Verwendung von Amazon SEO kann auch die Verwaltung Ihrer Produktangebote erleichtern. Während Sie an der Optimierung Ihrer Angebote arbeiten, können Sie Änderungen in den Rankings verfolgen und notwendige Anpassungen vornehmen, um sicherzustellen, dass Ihre Produkte immer sichtbar sind.

Vorteil 4 - Gesteigerte Verkäufe

Einer der größten Vorteile von Amazon SEO ist die Steigerung des Umsatzes, den Sie mit Ihren Produkten erzielen können. Indem Sie es den Kunden leichter machen, Ihre Produkte zu finden, können Sie die Anzahl der Klicks und Verkäufe Ihrer Angebote erhöhen.

Schlüsselfaktoren von Amazon SEO

Es gibt mehrere wichtige Faktoren, die bei der Optimierung Ihrer Amazon-Produktlisten für SEO zu berücksichtigen sind. Zunächst sollten Sie relevante, schlüsselwortreiche Produkttitel und -beschreibungen verwenden, die Ihr Produkt genau darstellen und die Keywords enthalten, die bei Kundensuchen am wahrscheinlichsten verwendet werden. Darüber hinaus sollten Sie hochwertige Produktbilder, genaue Kundenrezensionen und andere hilfreiche Informationen auf Ihrer Produktseite einfügen, um Kunden zum Kauf Ihres Produkts zu bewegen.

  • Keywords: Das wichtigste Element von Amazon SEO ist die Verwendung von Keywords. Keywords sind die Suchbegriffe, die Kunden verwenden, um Ihre Produkte zu finden. Es ist wichtig, das richtige Keyword in Ihren Produkttiteln, Beschreibungen und anderen Teilen des Angebots zu verwenden, um sicherzustellen, dass Ihre Produkte von den Kunden gesehen werden. Außerdem ist es wichtig, relevante Schlüsselwörter zu verwenden, die Ihre Produkte genau beschreiben. Es gibt verschiedene SEO Tools, die neben Google auch eine passende Recherche für Keywords auf Amazon anbieten.
  • Beschreibende Produkttitel: Der Produkttitel ist das erste, was die Kunden sehen, wenn sie auf Amazon nach einem Produkt suchen. Es ist wichtig, einen Titel zu verwenden, der das Produkt genau beschreibt und die richtigen Keywords enthält. Dies hilft den Kunden, Ihr Produkt schnell zu identifizieren und erhöht Ihre Verkaufschancen.
  • Überzeugende Produktbeschreibungen: Produktbeschreibungen sind ein weiteres wichtiges Element von Amazon SEO. Es ist wichtig, dass sie alle Informationen enthalten, die Kunden benötigen, um eine fundierte Kaufentscheidung zu treffen. Die Produktbeschreibung sollte detailliert und informativ sein und die richtigen Keywords enthalten, um sicherzustellen, dass Ihr Produkt gesehen wird.
  • Qualitativ hochwertige Produktbilder: Produktbilder sind ein Schlüsselfaktor für Amazon SEO. Kunden wollen sehen, was sie kaufen, und Bilder sind der beste Weg, um dies zu erreichen. Stellen Sie sicher, dass Sie qualitativ hochwertige Bilder verwenden, die das Produkt genau darstellen. Kunden kaufen eher ein Produkt mit guten Bildern als eines mit schlechten Bildern.
  • Produktbewertungen: Auch die Produktbewertungen und Rezensionen von anderen Kunden sind ein wesentlicher Faktor für Amazon SEO. Kunden verlassen sich auf Bewertungen, um zu entscheiden, ob ein Produkt kaufenswert ist oder nicht. Es ist wichtig, Kunden zu ermutigen, Bewertungen zu hinterlassen, um Ihr Ranking zu verbessern und Verkäufe zu fördern.

Es ist wichtig zu verstehen, wie jedes Element zusammenarbeitet, um sicherzustellen, dass Ihre Produkte von den richtigen Kunden gesehen und gekauft werden. Mit den richtigen Schlüsselwörtern, aussagekräftigen Titeln, überzeugenden Beschreibungen, hochwertigen Bildern und Produktbewertungen sind Ihre Produkte auf dem besten Weg zum Erfolg auf Amazon.

Fazit zum Amazon SEO

Amazon SEO ist ein wichtiger Bestandteil jeder eCommerce-Strategie und sollte ein integraler Bestandteil Ihrer Amazon-Verkaufsstrategie sein. Es ist wichtig, Ihre Listings zu optimieren, um mehr Traffic und Rankings in den Suchmaschinen zu erhalten. Dazu gehören die Verwendung der richtigen Keywords, die Erstellung eines ansprechenden Titels und Beschreibung, sowie die Optimierung Ihrer Produktbilder und -beschreibungen. Darüber hinaus sollten Sie auch die Bewertungen Ihres Produkts verfolgen, um ein positives Image auf Amazon aufzubauen. Durch die Optimierung Ihrer Produktangebote für SEO und die Umsetzung der oben beschriebenen Strategien können Sie mehr organischen Traffic auf Ihre Produktseiten lenken und Ihre Sichtbarkeit auf dem Amazon-Marktplatz verbessern. Langfristig werden Sie such gutes Amazon SEO zu einem erfolgreichen Verkäufer auf Amazon.

#AmazonSEO #Amazon #eCommerce #Produktverkauf #SEO #Suchmaschinenoptimierung

Wollen Sie die online Sichtbarkeit Ihrer Produkte erhöhen?

Kontaktieren Sie uns für ein persönliches Beratungsgespräch:

Katharina SilberbachKatharina Silberbach

Tel.: +49 (0)221 - 99 555 15
E-Mail senden

Amazon SEO: So funktioniert die Marktplatz-Optimierung

Amazon SEO sagt Ihnen nichts? Wenn Sie Ihre Produkte auch über Amazon zum Verkauf anbieten, sollten Sie sich damit auseinandersetzen! Wer an Suchmaschinenoptimierung denkt, der denkt vor allem an den Suchmaschinen-Riesen namens Google. Tatsächlich aber lässt sich auch die Anzeige von Ergebnissen in anderen Suchmaschinen optimieren. Und hierzu gehört auch der Online-Marktplatz Amazon. Gesprochen wird in diesem Zusammenhang vom Amazon SEO oder den Marktplatz-Optimierungen. Wir erklären, was es damit genau auf sich hat und wie Sie die Optimierung für sich nutzen können.

Amazon SEO

Amazon SEO: Vergleichbar mit der Suchmaschinenoptimierung

Bei der Suchmaschinenoptimierung geht es vor allem darum, die eigenen Inhalte auf der Webseite so zu optimieren, dass sie von Google oder einer anderen Suchmaschine möglichst weit oben in den Suchergebnissen angezeigt werden. Genau den gleichen Ansatz verfolgt im Prinzip Amazon SEO. Es gehört zu den wesentlichen Erfolgsfaktoren im Amazon Marketing. Auch hier werden die eigenen Produkte so präsentiert, dass sie vom Marktplatz weit oben in den Suchergebnissen angezeigt werden und somit ein Verkauf zustande kommt. Statistiken zeigen, dass auch bei Amazon vor allem die Händler viel verkaufen, die auf den ersten Positionen zu finden sind. Ebenfalls ähnlich ist dabei die Vorgehensweise, auf die wir im weiteren Verlauf noch genauer eingehen werden. Generell gilt aber, dass die Marktplatz-Optimierung und die Suchmaschinenoptimierung durchaus miteinander verglichen werden können.

Amazon SEO: Ergebnisse wie beim SEO optimieren

Bei der Herangehensweise der beiden Varianten lassen sich einige Gemeinsamkeiten erkennen. Genau wie in der großen Suchmaschine Google, gilt auch beim großen Online-Marktplatz, dass verschiedene Faktoren das Ranking beeinflussen. Im Prinzip gilt dies überall, wo ein Algorithmus zum Einsatz kommt, da dieser immer nach einem ähnlichen Muster vorgeht. Folgende Faktoren sind beim Amazon SEO identisch mit den Faktoren bei der Suchmaschinenoptimierung:

  • Aussagekräftiger Titel
  • Ansprechende Bilder und Grafiken
  • Integrierte Keywords
  • Detaillierte und strukturierte Produktbeschreibung

Grundsätzlich wird beim Amazon SEO der Grundgedanke verfolgt, dass ein schneller Verkauf erfolgen soll. Je öfter und zuverlässiger dies passiert, desto besser wird dies vom Marktplatz bewertet. Damit ein Ergebnis aber generell gut von den Kunden gefunden werden kann, kommen zum Beispiel mit dem aussagekräftigen Titel Faktoren zum Einsatz, die auch bei der klassischen Suchmaschinenoptimierung genutzt werden. Der Titel sollte möglichst am Anfang das wichtigste Keyword und nur so viele Informationen enthalten, um den Käufern gleich einen guten ersten Eindruck zu vermitteln. Unterstrichen wird das Ganze innerhalb des Contents mit ansprechenden Bildern und Grafiken, welche nachgewiesenermaßen einen großen Einfluss auf die Kaufentscheidung der Kunden haben. Professionelle Abbildungen Ihrer Produkte erhöhen die Vertrauenswürdigkeit und steigern die Klickrate (CTR). Mit relevanten Bildern in hoher Qualität können Sie den Traffic auf ihren Artikelseiten erhöhen steigern so Ihre Verkäufe.

Integrierte Keywords sind, genau wie bei Google, auch in den Amazon-Ergebnissen bedeutsam. Hierzu zählen nicht nur die sichtbaren Keywords innerhalb des Textes, sondern auch die „unsichtbaren“ Keywords. Diese können vom Verkäufer festgelegt werden und helfen Amazon, das jeweilige Produkt in eine der vorhandenen Kategorien einzuordnen. Mindestens genauso wichtig ist darüber hinaus natürlich eine detaillierte und strukturierte Produktbeschreibung. Die Kunden sollten möglichst viele Informationen bekommen und gleichzeitig einem Text mit einer logischen Struktur folgen können. So wird das Interesse für diesen Artikel geweckt und vor allem beibehalten. Wie auch für die Suchmaschinenoptimierung für Google gilt: Bleiben Sie dran und machen Sie regelmäßig eine Wettbewerbssanalyse, um die Relevanz Ihrer Produktbeschreibungen zu kontrollieren.

Amazon Seminar

Sie möchten Ihre Produkttexte mit den richtigen Keywords optimieren und die Spitzenposition beim Amazon Ranking besetzen? In unserem Amazon Seminar lernen Sie die Möglichkeiten kennen, die Amazon Advertising Ihnen bietet. Informieren Sie sich hier über aktuelle Termine und genaue Inhalte:

Legende:
Freie Plätze vorhanden.
Nur noch wenige Plätze frei!
Leider ausgebucht.

Amazon SEO: Amazon-spezifische Rankingfaktoren

Neben den Rankingfaktoren, die als identisch mit den Faktoren der Suchmaschinenoptimierung bezeichnet werden können, gibt es auch einige Faktoren des Amazon SEO, die nur für den Marktplatz-Riesen gelten. Dazu gehören die folgenden Aspekte:

  • Preis und Qualität des Produkts
  • Versandkosten und Verfügbarkeit
  • Auftritt des Händlers
  • Bewertungen von Händler und Produkt
  • Gütesiegel wie Bestseller oder Prime-Artikel
  • Retourenquote des Händlers

Es dürfte nicht überraschen, dass Amazon in sein Ranking auch produktspezifische Faktoren einfließen lässt. Hierzu gehören zum Beispiel der Preis und die Qualität des Produktes. Es liegt auf der Hand, dass sich qualitative Produkte gerade auf lange Sicht durchsetzen werden und dafür sorgen, dass die Käufer auch ein weiteres Mal das Produkt erwerben. Hierbei spielt wiederum auch der Preis eine wichtige Rolle. Käufer sind in der Regel durchaus bereit dafür, für gute Qualität einen höheren Preis zu zahlen. Allerdings nur dann, wenn dieser auch wirklich gerechtfertigt ist.

Darüber hinaus gehören zu den Rankingfaktoren auch die Versandkosten und die Verfügbarkeit. Je geringer die Versandkosten, desto attraktiver ist dies für die Käufer. Gleichzeitig können natürlich nur die Produkte verkauft werden, die auch wirklich verfügbar sind. Sollte sich also wiederholt herausstellen, dass die Produkte eines Verkäufers nicht lieferbar sind, wird dies negative Auswirkungen auf das Ranking bei Amazon haben.

Ein weiterer wichtiger Punkt im Amazon SEO ist der Auftritt des Händlers. In diesem Zusammenhang wird oftmals auch von der Händler-Performance gesprochen. Gemeint ist hiermit im Prinzip die Arbeitsweise des Händlers. Wie schnell antwortet der Verkäufer auf Rückfragen bzw. wird überhaupt geantwortet? Wie qualitativ sind die Antworten? Nur ein Händler, der auch vor, während und nach dem Verkauf hilfsbereit auftritt, wird sich langfristig behaupten können.

Wer auf lange Sicht zuverlässig und gut arbeitet, erhält für seine Produkte möglicherweise zusätzliche Gütesiegel. Hierzu gehört zum Beispiel die Bezeichnung „Bestseller“. Darüber hinaus werden die Verkaufszahlen erfahrungsgemäß auch gesteigert, wenn der Artikel zum Prime-Angebot des Marktplatzes gehört. Amazon verdient an diesen Artikeln mehr als an gewöhnlichen Verkäufen, weshalb derartige Produkte natürlich auch in der Suche bevorzugt angezeigt werden.

Ebenfalls ein wichtiger Faktor für das Ranking im Marktplatz und für das Amazon SEO ist bei Amazon die Retourenquote. Klar: Der Marktplatz möchte verkaufen. Verkäufer, die wiederum immer für Retouren sorgen, sind da nicht gern gesehen und werden insofern abgestraft, als dass ihre Ergebnisse im Ranking etwas schlechter dargestellt werden.

SEO Lehrgang

Fazit: Auch bei Amazon können Suchergebnisse optimiert werden

Amazon SEO ist bei Weitem nicht so bekannt wie die reguläre Suchmaschinenoptimierung. Dennoch lässt sich mit ein paar Handgriffen auch hier eine effektive Optimierung betreiben. Beide Herangehensweisen ähneln sich in vielen Punkten, einige Aspekte treffen jedoch nur spezifisch auf Amazon zu. Wer effektiv verkaufen möchte, der sollte sich an die genannten Beispiele und Anforderungen halten. So wird sich eine gute Platzierung in den Angeboten des Marktplatzes etablieren, welche dementsprechend auch von den Käufern gewürdigt wird. In den kommenden Jahren dürfte Amazon seinen Algorithmus stätig weiter verbessern, so wie wir es bereits von Google gewöhnt sind. Das wiederum bedeutet: Mit besserer Optimierung lassen sich die Rankings noch besser beeinflussen.

Sie benötigen Unterstützung bei der Erstellung einer erfolgreichen SEO-Strategie?

Unsere Experten helfen Ihnen gerne! Kontaktieren Sie uns für ein persönliches Beratungsgespräch:

Katharina SilberbachKatharina Silberbach

Tel.: +49 (0)221 - 99 555 10 12
Fax: +49 (0)221 - 99 555 10 77
E-Mail senden

#AmazonSEO #AmazonMarketing #Suchmaschinenoptimierung #Keywords

Amazon Marketing: Der ultimative Guide

Amazon Marketing ist stark im Kommen, denn der Marktplatz-Gigant Amazon ist für Händler eine der attraktivsten Verkaufsflächen im Internet. Kein Wunder: Tagtäglich steuern Millionen Menschen aus der ganzen Welt die Homepage an. Gute Karten hat derjenige, der mit seinen Produkten möglichst weit oben in der Suchliste auftritt. Und genau da kommt das Amazon Marketing ins Spiel. Mit ein paar cleveren Handgriffen und Techniken können Sie Ihre Sichtbarkeit in der „Suchmaschine Amazon“ deutlich erhöhen. Wir gehen im Folgenden einmal auf das Amazon Marketing generell, aber auch auf die speziellen Parts Amazon SEO und Amazon Advertising ein. In wenigen Augenblicken sind Sie also bereit, selbst bei Amazon durchzustarten.

Amazon Marketing: Definition

Amazon Marketing

Allein auf dem deutschen Marktplatz von Amazon tummeln sich mehr als 160 Millionen Produkte. Der Großteil aller Amazon-Kunden dürfte davon jedoch lediglich einen sehr geringen Teil jemals zu Gesicht bekommen. Hervorstechen können bei Amazon vor allem die Händler, die sich intensiv mit dem Amazon Marketing beschäftigen. Doch was genau ist damit gemeint? Amazon lässt sich in vielerlei Hinsicht mit der Suchmaschine Google vergleichen - nur in einem anderen Segment. Dennoch sind viele Gemeinsamkeiten erkennbar. Händler, die ihre Produkte verkaufen möchten, sollten ihre Produkte besonders ansprechend darstellen. Die Rede ist in diesem Fall vom Amazon SEO. Sie optimieren Ihre Produktdarstellungen also so, dass diese den möglichen Kunden nach ihrer Suchanfrage auch angezeigt werden und im Idealfall zu einem Verkauf führen.

Der zweite wichtige Bereich im Amazon Marketing sind die Amazon Ads. Längst ist es möglich, eigene Werbeanzeigen oder besondere Ranking-Plätze bei Amazon zu buchen. Mit diesen Werbeanzeigen können Sie sich einen deutlichen Vorteil gegenüber der Konkurrenz verschaffen, da Ihre Produkte deutlich hervorstechen. In beiden Fällen ist jedoch eine genaue Planung und vor allem detaillierte Analyse erforderlich.

Amazon SEO: Auftritt optimieren und profitieren

Festgelegt wird das Ranking in den Suchergebnissen bei Amazon von einem Algorithmus und nicht von menschlicher Hand. Diesen Algorithmus können Sie mit Hilfe von Amazon SEO beeinflussen. Bestimmt wird das Ranking wiederum von mehreren Faktoren. Und genau da kommen wir wieder zu den Gemeinsamkeiten mit der Suchmaschine Google. Auch bei Amazon spielen Rankingfaktoren wie Keywords, eine sinnvolle Struktur in den Beschreibungen oder ansprechende Bilder eine wichtige Rolle. Diese Faktoren werden bei einer Webseite für das Google Ranking ebenfalls geprüft. Darüber hinaus gibt es Faktoren, die einzig und allein bei der Optimierung für Amazon eine Rolle spielen:

  • Qualität und Preis des Produkts
  • Performance des Händlers (u.a. Retourenquote oder Bewertungen)
  • Bewertungen des Produkts
  • Gesamtauftritt des Händler-Profils
  • Mögliche Gütesiegel wie Prime-Artikel
  • Versandkosten
  • Verfügbarkeit des Produkts

Amazon Seminar

Sie möchten mehr über Amazon Marketing erfahren? In unserem Amazon Seminar lernen Sie die Möglichkeiten kennen, die Amazon Marketing für Sie bereithält und wie Sie Amazon für sich nutzen können. Informieren Sie sich hier über aktuelle Termine und genaue Inhalte:

Legende:
Freie Plätze vorhanden.
Nur noch wenige Plätze frei!
Leider ausgebucht.

Amazon Ads: Stellen Sie sich ins Rampenlicht

Mit Hilfe der richtigen Optimierungen beim Amazon SEO können Sie sich bereits einen großen Vorteil verschaffen. Sie werden jedoch nicht der einzige Händler sein, der sich mit diesem Thema beschäftigt. Um Ihre Produkte noch besser ins Rampenlicht stellen zu können, sollten Sie deshalb auch auf die Amazon Ads zurückgreifen. Auf diesem Wege können sich besondere Platzierungen oder Anzeigeplätze sichern. Auf die Arten der Anzeigen gehen wir im weiteren Verlauf noch genauer ein. Zunächst einmal ist für die Schaltung von Anzeigen natürlich ein eigenes Händlerkonto bei Amazon erforderlich. Hierfür kommen unterschiedliche Kontomodelle in Frage, so dass Sie das zu Ihrem Angebot passende Modell bequem wählen können. Direkt danach können Sie mit Ihrer Advertising Kampagne bei Amazon beginnen.

Empfehlenswert ist es, zunächst einmal mit einem oder wenigen Produkten zu starten. Nach einer Analyse der Performance können dann Stück für Stück weitere Produkte ergänzt werden. Nutzen sollten Sie für den Start die Produkte, die sich erfahrungsgemäß am besten verkaufen lassen. Ebenfalls empfehlenswert ist es, für alle Verkaufskategorien eine separate Kampagne einzurichten. Das macht die Auswertung deutlich einfacher und sorgt dafür, dass Sie die Potenziale Ihrer Kampagnen voll nutzen können.

Produktmanager

Amazon Marketing mit bezahlten Anzeigen: Welche Arten Amazon Ads kann ich schalten?

Konfigurieren und schalten können Sie bei Amazon ganz unterschiedliche Arten von Anzeigen. Um Ihnen einen Überblick über diese zu ermöglichen, wollen wir einige der Anzeigentypen einmal kurz vorstellen:

  • Headline Banner
  • Gesponserte Produkte
  • Produkt Display Anzeigen

Headline Banner

Eine Möglichkeit für Ihre Amazon-Marketing-Anzeigen sind die sogenannten Headline Banner. Dies sind Anzeigen, die immer oberhalb der eigentlichen Suchergebnisse angezeigt werden. Als Basis für diese Art der Werbung werden Keywords analysiert und für die jeweilige Kampagne gebucht. Anschließend erscheinen Ihre Produkte bei der Suche nach den jeweiligen Keywords. Wählen können Sie dabei, ob Ihre Anzeigen bei der exakten Eingabe der Keywords oder Keyword-Phrasen ausgespielt werden sollen.

Gesponserte Produkte

Vielfach genutzt werden von Händlern die Möglichkeiten für gesponserte Produkte. Genau wie die Headline Banner tauchen die gesponserten Werbeflächen ebenfalls oberhalb der Produktsuche auf. Aber nicht ausschließlich. Auch unterhalb der Suchergebnisse oder sogar auf einzelnen Produktseiten können gesponserte Produkte vorgestellt werden.

Produkt Display Anzeigen

Während die Headline Banner und die Sponsored Posts vor allem mit der Keyword-Analyse zusammenhängen, gehen die Produkt Display Anzeigen einen anderen Weg. Hier können Sie auswählen, dass Ihre Produkte nur an bestimmte Interessengruppen ausgespielt werden. Diese können Sie im Vorfeld bestimmen und so Ihre Erfolgsrate deutlich erhöhen.

Erfolg mit Amazon Ads: Diese Tipps helfen

  • Separate Kampagnen für jede Verkaufskategorie nutzen
  • Detaillierte Produktbeschreibungen erhöhen die Verkaufschancen
  • Analysieren Sie die Kampagnen Ihrer Mitbewerber
  • Testen Sie alle Anzeigenformate und prüfen Sie so, welche Anzeigen am erfolgreichsten sind
  • Zielen Sie mit jeder Kampagne auf eine passende Kundengruppe ab (Qualität statt Quantität)

Für wen lohnt sich Amazon Marketing?

Im Prinzip lässt sich sagen, dass sich Amazon Marketing aus Sicht jedes Händlers lohnen kann. Vor allem dann, wenn Sie ein wirklich gutes Produkt besitzen und alle notwendigen Voraussetzungen für einen starken Verkauf erfüllen, bietet sich dieser Weg an. Sie sollten dabei aber sicherstellen, dass Sie für diesen auch „gewappnet“ sind. Können Sie zum Beispiel große Anfragen der Kunden nicht mehr bedienen, wird dies unweigerlich zu negativen Konsequenzen auf der Plattform, wie etwa negativen Bewertungen, führen. Speziell als Neuling sollten Sie deshalb erst einmal zurückhaltend und konservativ vorgehen. Testen Sie sich lieber mit einzelnen Kampagnen für wenige Produkte an dieses Thema heran, bevor Sie große Investitionen tätigen. Lohnenswert sind Ihre Ausgaben hier auch nur dann, wenn Sie die Kampagnen jeweils detailliert analysieren und die Ergebnisse für Ihre zukünftigen Kampagnen berücksichtigen.

Sie möchten Online-Werbung optimal nutzen?

Unsere Experten helfen Ihnen gerne! Kontaktieren Sie uns für ein persönliches Beratungsgespräch:

Katharina SilberbachKatharina Silberbach

Tel.: +49 (0)221 - 99 555 10 12
Fax: +49 (0)221 - 99 555 10 77
E-Mail senden

#Amazon #AmazonMarketing #AmazonAds #Marketplace #AmazonSEO #OnlineWerbung #Marketing