Archiv der Kategorie: Produktmanagement

11
Mai
2023

Die wichtigsten Aufgaben im Produktmanagement

Veröffentlicht unter: Allgemein, Produktmanagement, Projektmanagement – 11:42 – DIM-Team
Die wichtigsten Aufgaben im Produktmanagement

Was macht eigentlich ein Produktmanager den ganzen Tag? Welche Aufgaben sind rund um ein Produkt oder Produktportfolio zu erfüllen und welche Prioritäten sollte man im Produktmanagement setzen? Diese spannenden Fragen zu den Aufgaben des Produktmanagements stellt sich sicherlich der eine oder andere Interessierte. In den letzten 15 Jahren haben wir beim Deutschen Institut für Marketing viele Produktmanager und Produktmanagerinnen ausgebildet. Was interessant ist, ist die Frage, in welchem Unternehmenstyp sich diese Rolle befindet. Die Aufgaben des Produktmanagements sind zwar in jedem Unternehmen und jeder Abteilung prinzipiell gleich, variieren aber in einigen wichtigen Punkten.

Weiterlesen

3
Mai
2023

Produktmarken zum Leben erwecken – So macht eine Produktmarke Sinn!

Veröffentlicht unter: Allgemein, Brand Management, Markenbildung, Markenführung, Produktmanagement – 17:51 – DIM-Team
Produktmarken zum Leben erwecken – So macht eine Produktmarke Sinn!

Gerade im b2b-Marketing steht man häufiger vor der Frage, ob für ein Produkt ein Produktmarke Sinn macht, oder ob die Produktbezeichnung einfach nur eine Kennung ist und das Produkt bzw. die Dienstleistung über die Firmenmarke im Sinne einer Dachmarke vermarktet werden sollte. Als Produktmanager oder Produktmanagerin sollte man die Option einer starken Produktmarke zumindest mal hinterfragen.

Weiterlesen

14
Feb
2023

Der Höchstbestand – Eine unterschätzte Größe bei der Lagerbestand-Optimierung im Produktmanagement

Veröffentlicht unter: Allgemein, eCommerce, Produktmanagement – 12:59 – DIM-Team
Der Höchstbestand – Eine unterschätzte Größe bei der Lagerbestand-Optimierung im Produktmanagement

Ein effizientes Bestandsmanagement ist für Unternehmen von entscheidender Bedeutung. Der Warenhöchstbestand ist dabei eine wichtige Steuerungsgröße im Produktmanagement und E-Commerce. Er gibt Aufschluss über die maximale Menge an Ressourcen oder Gütern, die zu einem bestimmten Zeitpunkt im Lager vorhanden sein dürfen. Durch eine präzise Berechnung und Überwachung des Höchstbestands können Unternehmen ihre Produktion optimieren und ihre Lagerkosten minimieren. Insbesondere in Zeiten, in denen es darum geht, die Profitabilität eines Produktportfolios im Auge zu behalten, gewinnt der Warenhöchstbestand als KPI immer mehr an Bedeutung.

Weiterlesen

23
Jan
2023

UX Writing – UX Texte für digitale Produkte mit einer positiven Nutzererfahrung

Veröffentlicht unter: Allgemein, Content Marketing, Digital Marketing, Online Marketing, Produktmanagement – 11:43 – DIM-Team
UX Writing – UX Texte für digitale Produkte mit einer positiven Nutzererfahrung

Vereinfacht ausgedrückt, steht hinter UX Writing ein einfaches Prinzip: Es geht – auf der Basis bestimmter Techniken – darum, den Menschen in den Mittelpunkt zu rücken. Er soll verstehen, wie ein Produkt funktioniert und zwar auch dann, wenn die Abläufe eher komplex gestaltet sind. Aber was macht diese Methode besonders und warum lohnt es sich, darauf zu setzen? Und was gilt es für eine gute UX und ein optimales Textergebnis zu beachten? Dieser Blogbeitrag führt sie in die Welt der nutzerfreundlichen Texte mithilfe des UX Ansatzes ein und gibt verständliche Tipps für (zukünftige) UX Writer.

Weiterlesen

23
Dez
2022

Preispolitik – Die Macht des Preises im Marketing-Mix

Veröffentlicht unter: Allgemein, Produktmanagement – 15:00 – DIM-Team
Preispolitik – Die Macht des Preises im Marketing-Mix

Preispolitik ist der einzige Instrumentalbereich des Marketings, dessen Entscheidungen keine Investitionen oder Budgets beanspruchen, dafür aber den monetären Rückfluss des Geldes maßgeblich mitbestimmen. Nicht selten ist eine falsche Preissetzung einer der Hauptfaktoren für einen Misserfolg einer Leistung am Markt.

Weiterlesen

22
Dez
2022

Amazon SEO – Die besten Tipps für Ihr Amazon Ranking

Amazon SEO – Die besten Tipps für Ihr Amazon Ranking

Amazon SEO ist ein leistungsstarkes Tool, das Ihnen hilft, Ihre Sichtbarkeit zu erhöhen und mehr Verkäufe über den weltweit größten Online Versandhändler Amazon zu generieren. Durch die Optimierung Ihrer Amazon-Angebote können Sie Ihr Ranking in der Amazon-Suchmaschine verbessern, mehr Besucher auf Ihre Produkte lenken und Ihre Umsätze steigern. Wenn es um Amazon SEO geht, müssen Sie die Grundlagen verstehen. Es ist wichtig zu wissen, wie die Amazon-Suchmaschine funktioniert, welche Schlüsselwörter für Ihr Produkt am relevantesten sind und wie Sie Ihr Angebot auf Amazon für maximale Sichtbarkeit optimieren können.

Weiterlesen