Gutes Marketing im Visier! Der Marketingblog des Deutschen Instituts für Marketing hält Sie immer auf dem Laufenden.
Ob neuste Trends, aktuelle Fakten oder Methodenwissen: Hier steht's!
Agile Strategieentwicklung steht besonders deshalb hoch im Kurs, weil auf dem breiten ökonomischen Spielfeld sowohl Konkurrenz, Komplexität als auch Geschwindigkeit kontinuierlich zunehmen. Im Gegensatz zum klassischen Weg der Strategieentwicklung orientiert sie sich an einer agil geprägten Haltung und Perspektive, sowie an einem handlungsaktiven methodischen Vorgehen.
Agil sein bedeutet für Unternehmen, stets wandlungsfähig und handlungsfähig zu bleiben. Genau dabei soll die Holacracy behilflich sein. Was genau der Holacracy-Ansatz darstellt und welchen Nutzen dieser bringt, verrät der Artikel im Folgenden.
Scrum Boards liefern einen aktuellen Überblick über Projekte und deren Status, ermitteln mögliche Schwachstellen und erleichtern Zusammenarbeit und Kommunikation. Kurzum: Für ein agiles Marketing ist das Scrum Board eigentlich unverzichtbar!
Das Magische Dreieck bezieht sich auf die Faktoren, die im Bereich des Projektmanagements eine besonders wichtige Rolle spielen: die Zeit, die Leistung und die Kosten. Wir zeigen Ihnen, wie diese Erfolgsfaktoren zusammenhängen und wie sich durch das Magische Dreieck die Planung und das Handeln in Ihrem Unternehmen optimieren lassen.
Bei der PEST-Analyse handelt es sich um eine weit verbreitete Analyse im Bereich des Projektmanagements, aber auch in der Unternehmensführung. Das grobe Ziel besteht darin, verschiedene Einflussfaktoren auf das Unternehmen oder Projekt zu ermitteln und deren Auswirkungen zu berechnen.
Planning Poker ist eine hilfreiche Methode für die Aufwandsschätzung, denn wohl jeder von uns weiß, dass es nicht immer einfach ist, den Aufwand für etwas genau einzuschätzen. Das trifft im Privaten zu, aber vor allem auch im Beruflichen. Viele Unternehmen müssen Produkte oder Projekte entwickeln und benötigen hierfür einen präzisen Überblick über den zu erwartenden Aufwand.
Mit dem Einzug von agilen Arbeitsweisen in Unternehmen bzw. dem Bestreben, Agilität in die Projektprozesse zu integrieren, sticht insbesondere ein Jobtitel in aktuellen Stellenanzeigen ins Auge: Scrum Master. In unserem Beitrag erfahren Sie alles Wissenswerte zu dieser Rolle und den Besonderheiten, die mit dieser Rolle einhergehen.
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.