Gutes Marketing im Visier!
Der Marketingblog des Deutschen Instituts für Marketing hält Sie immer auf dem Laufenden.
Ob neuste Trends, aktuelle Fakten oder Methodenwissen: Hier steht's!
Ein PIM System (Product Information Management System) ist ein Softwaretool, das dazu dient, Informationen über Produkte effizient zu organisieren, zu verwalten und zu aktualisieren. Es bietet eine zentrale Plattform, um alle technischen und vermarktenden Daten eines Produktes zu speichern und zu pflegen.
Im Zusammenhang mit modernen Marketing Maßnahmen ist auch immer wieder vom Conversational Commerce die Rede. Aber worum handelt es sich hierbei eigentlich genau? Fest steht für viele Experten schon jetzt, dass diese Art von Werbung mit einem besonders hohen Potenzial verbunden ist. „Conversational“ bedeutet so viel wie „dialogbasiert“. Dementsprechend gibt es beispielsweise Verbindungen zu verschiedenen Sprachassistenten, zu Chatbots und zu Messengerdiensten, wie zum Beispiel WhatsApp. Unternehmen, die in der heutigen Zeit im Hinblick auf E-Commerce „up to date“ sein möchten, sollten den Bereich des Conversational Commerce nicht ausklammern.
Der Ropo-Effekt kann als Funken der Hoffnung für den stationären Handel bezeichnet werden. Die Aussichten für eben jenen waren in den vergangenen Jahren nicht immer rosig. Durch die zunehmende Digitalisierung und Vielfalt im Internet öffneten sich für Verbraucher nach und nach zahlreiche virtuelle Ladentüren. Doch das große Ladensterben in den Großstädten blieb aus. Ein Grund dafür: Der Ropo-Effekt. Wie sich der Effekt definiert, welche Bedeutung dieser für Händler hat und welche Chancen bzw. Risiken sich ergeben, zeigt der folgende Artikel.
E-Commerce ist ein dynamischer Bereich, der ständig wächst und sich weiterentwickelt. Als Unternehmer in dieser Branche kann es eine Herausforderung sein, immer auf dem neueste Stand zu bleiben und mit den neusten Trends, Tricks und bewährten Verfahren Schritt zu halten. Zum Glück gibt es eine Fülle an E-Commerce Blogs und Podcasts, die E-Commerce Unternehmern und weiteren Interessierten die nötigen Einblicke und Ratschläge geben, um in dem Business erfolgreich zu sein.
Ein effizientes Bestandsmanagement ist für Unternehmen von entscheidender Bedeutung. Der Warenhöchstbestand ist dabei eine wichtige Steuerungsgröße im Produktmanagement und E-Commerce. Er gibt Aufschluss über die maximale Menge an Ressourcen oder Gütern, die zu einem bestimmten Zeitpunkt im Lager vorhanden sein dürfen. Durch eine präzise Berechnung und Überwachung des Höchstbestands können Unternehmen ihre Produktion optimieren und ihre Lagerkosten minimieren. Insbesondere in Zeiten, in denen es darum geht, die Profitabilität eines Produktportfolios im Auge zu behalten, gewinnt der Warenhöchstbestand als KPI immer mehr an Bedeutung.
Wer regelmäßig mit dem Business Modell Canvas arbeitet, bzw. sich mit Business Development Optionen und Unternehmenspositionierungen beschäftigt, stößt über kurz oder lang auf den Long Tail bzw. auf Long Tail Geschäftsmodelle. Sind diese Art der Geschäftsmodelle hilfreich? Und was steckt eigentlich dahinter?
Amazon SEO ist ein leistungsstarkes Tool, das Ihnen hilft, Ihre Sichtbarkeit zu erhöhen und mehr Verkäufe über den weltweit größten Online Versandhändler Amazon zu generieren. Durch die Optimierung Ihrer Amazon-Angebote können Sie Ihr Ranking in der Amazon-Suchmaschine verbessern, mehr Besucher auf Ihre Produkte lenken und Ihre Umsätze steigern. Wenn es um Amazon SEO geht, müssen Sie die Grundlagen verstehen. Es ist wichtig zu wissen, wie die Amazon-Suchmaschine funktioniert, welche Schlüsselwörter für Ihr Produkt am relevantesten sind und wie Sie Ihr Angebot auf Amazon für maximale Sichtbarkeit optimieren können.
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Surferlebnis zu verbessern und um personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.