Schlagwort-Archive: Olympia

Geringe Nachfrage für Werbung bei Olympia.

Was hindert die Werbekunden daran Olympia für sich zu nutzen und damit die hohe Reichweite der öffentlich-rechtlichen TV-Sender zur aktiven Kundenansprache zu nutzen? Die durchschnittliche Werbeinselreichweite im ZDF ist nicht zu verachten (bspw. Dienstag 3,94 Mio.) und zudem kann Deutschland sich über einen Medaillenregen freuen. Und trotzdem ist die Nachfrage der Werbetreibenden sehr gering.

Hans-Joachim Strauch, der Geschäftsführer des ZDF Werbefernsehens hofft auf Besserung. Momentan führt er die geringe Nachfrage auf die Karnevalstage zurück und rechnet in den nächsten Tagen mit einem Anstieg der Nachfrage.

Quelle: horizont.net

Doodles

Der olympische Geist scheint allgegenwärtig und ist momentan in aller Munde. Wer zur Zeit die deutsche Startseite von Google besucht, wird mit einer Drachenillustration auf die olympischen Spiele verwiesen. Es handelt sich um sogennate Doodles, zu bestimmten Anlässen gestaltete Feiertagslogos.

Die Designs stammen von Dennis Hwang, dem "bekanntesten unbekannten Künstler der Welt", wie die "Wirtschaftswoche" jüngst geschrieben hat. Mehr als 180 Millionen Menschen sehen seine Zeichnungen auf den weltweiten Google-Seiten an den entsprechenden Tagen.

Doch nicht nur bei der ARD passieren Pannen, sondern auch eines der mächtigsten Unternehmen der Welt wird von kleinen Schönheitsfehlern nicht verschont: Schmunzelnd sei zu erwähnen, dass die jetzige Drachenillustration keine chinesische, sondern eine japanische ist. Zu erkennen ist dies an den Krallen. In der asiatischen Mythologie werden Drachen je nach Herkunft unterschiedlich dargestellt: Japanische Drachen tragen drei Zehen pro Kralle, chinesische in der Regel fünf, manchmal auch vier.