Gutes Marketing im Visier!
Der Marketingblog des Deutschen Instituts für Marketing hält Sie immer auf dem Laufenden.
Ob neuste Trends, aktuelle Fakten oder Methodenwissen: Hier steht's!
Das Deutsche Institut für Marketing (DIM) zertifiziert am 09. und 10. September die DiSG-Trainer in Hamburg.
DiSG-Zertifizierungsseminar: Inhalte
Das DiSG Persönlichkeitsmodell ist seit über 30 Jahren ein führendes Tool, welches vor allem in Management-Bereich zur Organisationsentwicklung, Steigerung der Leistungsfähigkeit oder zur Erweiterung bestehender Trainingsprogramme eingesetzt wird. Weiterlesen →
Spezieller Persönlichkeitstest als Weiterbildung für Führungskräfte
Köln, 05.02.2010: Die Weiterbildung bei Führungskräften muss die Persönlichkeit berücksichtigen. Nur durch Erkennen der eigene Stärken und Schwächen lassen sich die erworbenen fachlichen Kompetenzen auch zielgerichtet transportieren. Das DiSG-Leadership-Profil des Deutschen Instituts für Marketing unterstützt hierbei Führungskräfte bei der Selbstreflektion.
Das lebenslange Lernen fordert von Führungskräften eine stetige Weiterbildung ihrer Kompetenzen. Dabei wurde in den letzten Jahrzehnten der Fokus stark auf die fachliche Qualifikation gelegt. Ein unzureichender Ansatz findet Prof. Dr. Michael Bernecker, Geschäftsführer des Deutschen Instituts für Marketing: "Fachliche Weiterbildung bildet die Basis für einen beständig erfolgreichen Karriereweg. Allerdings generiert sich wirklicher Erfolg immer nur aus der Interaktion und Kommunikation dieser Kompetenzen. Und hier besitzen viele Führungskräfte noch großes Potenzial."
Es gilt somit die eigene Management- und Führungskompetenz auf den Prüfstand zu stellen: Wie ist der Führungsstil? Wie empfinden die unterstellten Mitarbeiter das Auftreten? Und wie nehmen die Kunden die gegenüber stehende Person wahr?
Als hervorragendes Hilfsmittel hat sich dabei die Analyse der eigenen Persönlichkeit mittels DiSG-Profilen bewährt. Inscape DiSG befindet sich seit 30 Jahren und mit über 45 Millionen BenutzerInnen als eines der führenden Persönlichkeitsmodelle im professionellen Einsatz. Speziell für Führungskräfte bietet das Deutsche Institut für Marketing das DiSG Leadership-Profil, eine individuelle Betrachtung für Führungskräfte, Nachwuchsführungskräfte, Projekt- und Teamleiter.
Das DiSG Leadership-Profil liefert eine Standortbestimmung hinsichtlich des derzeitigen Management- und Führungsverhaltens. Diese wird online erhoben und in Form einer umfangreichen und ausführlichen Expertise zur Verfügung gestellt. Ein speziell ausgebildeter Berater bespricht abschließend in einem persönlichen Gespräch mögliche Stärken und Entwicklungsfelder, sowie konkrete Möglichkeiten und Strategien zur Umsetzung der Ziele in der Führungsarbeit.
Mit der Aufnahme von DiSG-Persönlichkeitsprofilen in sein Angebot rundet das Deutsche Institut für Marketing nun sein Weiterbildungsportfolio ab. "Wir sind stolz auf diesen Schritt." befindet der Geschäftsführer Michael Bernecker. "Als langjähriger Anbieter betriebswirtschaftlicher Management-Seminare besitzen wir ein großes Fachwissen. Mittels DiSG bieten wir unseren Kunden nun eine Möglichkeit dieses Wissen noch gezielter umzusetzen."
Weitere Informationen über DiSG finden sich auf den Seiten www.DiSG-Modell.de und www.DiSG-Test.de wieder. Das Beratungsteam des Deutschen Instituts für Marketing steht für Auskünfte gerne zur Verfügung.
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Surferlebnis zu verbessern und um personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.