DIM
Rufen Sie uns an!0800 / 99 555 15
  • Über uns
  • Jobs
  • Geförderte Weiterbildung
  • Kontakt
  • Zertifikats­lehrgänge
    • Marketingleiter/in (DIM)
    • Online Marketing Manager (DIM)
    • Business Development Manager (DIM)
    • Performance Marketing Manager (DIM)
    • Digital Brand Manager (DIM)
    • Employer Branding Manager (DIM)
    • Zertifizierter Produktmanager (DIM)
    • Social Media Manager (DIM)
    • Content Marketing Manager (DIM)
    • Fernlehrgang Marketingreferent/in (DIM)
    • Marketingmanager (DIM)
    • Gepr. betrieblicher Marktforscher (DIM)
    • Bildungsmarketing (DIM)
    • Suchmaschinenoptimierung (DIM)
    • Facebook Marketing (DIM)
  • Seminare
    • Online-Marketing
      • Online Marketing kompakt
      • Content Marketing Seminar
      • Amazon Seminar
      • Suchmaschinenoptimierung (SEO)
      • Google Ads (SEA)
      • E-Mail Marketing Seminar
      • Google Analytics
    • Social Media
      • Social Media Marketing (SMM)
      • Facebook Marketing
      • Facebook Ads Seminar
      • Instagram Marketing Seminar
      • LinkedIn Marketing Seminar
      • Pinterest Seminar
      • TikTok Marketing Workshop
      • Videos für Social Media selbst produzieren
      • Influencer Marketing Seminar
    • Strategisches Marketing & Management
      • Strategisches Marketing
      • Business Development Seminar
      • Conjoint-Analyse Seminar
      • Design Thinking Intensivworkshop
      • Geschäftsmodelle gestalten – Business Model Canvas
      • Kundenfokussierte Strategien im agilen Umfeld
      • Marketing- und Vertriebscontrolling
      • Modernes Pricing – Professionelle Preisstrategie für mehr Gewinn!
      • USP und Kundennutzen
    • Marketing & Kommunikation
      • Grundlagen Marketing
      • B2B Marketing
      • B2B Kommunikation kreativ gestalten
      • Erfolgreiches Markenmanagement
      • Kampagnenmanagement
      • Neuromarketing
      • Agiles Projektmanagement
      • Storytelling in Marketing und PR
      • Texten – „Dialog gewinnt”
      • Trade Marketing – Verkaufsförderung aktuell
    • Produktmanagement
      • Produktmanagement – Der erfolgreiche Produktmanager
      • Product Launch Seminar
    • NEW Marketing
      • Agiles Marketing – Methoden und Tools
      • Customer Centricity und Experience Management
      • Customer Insights – Moderne Marktforschung
      • Customer Journey – Entwicklung und Gestaltung der Kundenreise
      • Growth Hacking Seminar
      • Performance Marketing
      • Persona-Entwicklung – Zielgruppen beschreiben und bearbeiten
      • UX Design Seminar
    • Seminare – Vertrieb
      • Vertriebsseminar
      • Key Account Management
      • Akquise 4.0 – Modernes Lead Management B2B
      • Erfolgreich präsentieren – Pyramidale Präsentation
      • Direktmarketing im B2B-Vertrieb
      • Verhandlungstraining
    • Soft Skills (Inhouse oder Coaching)
      • DiSG-Zertifizierungsseminar
      • Erfolgreiche Führung von Projekten und Teams
    • Inhouse-Seminare
      • Arbeitsplatzorganisation
      • Beschwerdemanagement
      • Bildungsmarketing
      • Direktmarketing / Mailings
      • Employer  – Mitarbeiter gewinnen und binden
      • Innovationsworkshop – Kreativität aktiv nutzen
      • Mobile Marketing Seminar
      • Krisenkommunikation
      • Telefontraining – Der Kunde im Fokus
      • Value-Based Marketing – Fokus auf den Kundennutzen
  • Marketings­beratung
    • Business Development
    • Markenführung
    • Digitales Marketing
    • Vertriebsstrategien
    • Produkteinführung
    • Marketingstrategie
    • Kommunikationsstrategie
    • Employer Branding
    • Marktforschung
    • Kundenzufriedenheitsanalysen
    • Marken- und Imageanalysen
    • Studien
      • Studie Social Media Marketing
      • Studie Business Development
      • Die Generation Y – Eine missverstandene Generation?!
      • Einsatz von Weiterbildungsdatenbanken im Bildungsmarketing
      • Weiterbildungsmarkt 2013/2014
  • Blog
  • Shop
  • Warenkorb
  • Blog
 
 
≡

Blog

  • Home
  • Blog Start
  • Markt­forschung
  • Marketing­beratung
  • Marketing­trainings
  • Kontakt
  • Jobs
  • Über uns
  • Shop
  • Warenkorb

Gutes Marketing im Visier!
Der Marketingblog des Deutschen Instituts für Marketing hält Sie immer auf dem Laufenden. Ob neuste Trends, aktuelle Fakten oder Methodenwissen: Hier steht's!

Start
» Blog
» Vortrag KMT 2012 – Social Media ROI – Erfolgsmessung in sozialen Netzwerken

Vortrag KMT 2012 – Social Media ROI – Erfolgsmessung in sozialen Netzwerken

Bitte bewerten Sie diesen Artikel!

Felix Beilharz begeisterte die Teilnehmer des Kölner Marketingtages 2012 mit seinem Vortrag zum Thema "Social Media ROI - Erfolgsmessung in sozialen Netzwerken".

Herr Beilharz vermittelt sein Know-how rund um kostenfreie Social Media Monitoring Möglichkeiten und gibt Ihnen praktische Tipps und Tricks an die Hand, um Ihren Social Media Erfolg messbar zu machen.

Sehen Sie sich hier die Präsentation des Vortrages an:

Klicken Sie auf "Pay with a Tweet or Facebook"-Button, um sich die Präsentation herunterzuladen. Sie haben die Möglichkeit auszuwählen, ob Sie einen Tweet abschicken oder die Seite bei Facebook sharen möchten. Nachdem Sie sich für eine Option entschieden haben, erhalten Sie den Link zu der Präsentation.

Dieser Beitrag wurde am 31. Mai 2012 von Prof. Dr. Michael Bernecker in Allgemein, Online Marketing, Social Media Marketing veröffentlicht. Schlagworte: Erfolgsmessung im Social Web, Social Media Marketing, Social Media Monitoring.

Ähnliche Artikel

  • Social Media Monitoring – Alles im Blick!Social Media Monitoring – Alles im Blick!
  • Social Media ROI – ErfolgsmessungSocial Media ROI – Erfolgsmessung
  • Kostenloses Webinar zum Thema Social Media Marketing – FacebookKostenloses Webinar zum Thema Social Media Marketing – Facebook
  • Neues Gesetz: Social Media Marketing nur noch durch staatlich geprüfte FachkräfteNeues Gesetz: Social Media Marketing nur noch durch staatlich geprüfte Fachkräfte
  • Kurzinterview Social Media in der BankbrancheKurzinterview Social Media in der Bankbranche
  • Was ist Social Media Marketing?Was ist Social Media Marketing?
  • Kostenloses Webinar zum Thema Twitter – Die DIM-SommerakademieKostenloses Webinar zum Thema Twitter – Die DIM-Sommerakademie
  • Facebook – 680 Millionen Nutzer und kein Ende in Sicht (kostenloser Download)Facebook – 680 Millionen Nutzer und kein Ende in Sicht (kostenloser Download)

Ihre Kontaktanfrage

Wir unterstützen Unternehmen durch Seminare, Schulungen, Beratungsansätze und Coachings!
Wie können wir Sie unterstützen?


Hier können Sie uns mitteilen, wann wir Sie zwischen 09.00 Uhr und 18.00 Uhr am besten telefonisch erreichen.
Auszeichnung

Infopaket

Fordern Sie jetzt gratis Ihr Infopaket an!

Fordern Sie jetzt gratis Ihr Infopaket an!

 Frau Herr

Kontakt

DIM Deutsches Institut für Marketing GmbH

Hohenstaufenring 43-45
D-50674 Köln

Tel.: +49 (0)221 - 99 55 510 - 0
Fax: +49 (0)221 - 99 55 510 - 77

Aktuelle Beiträge

  • Direktmarketing – Alles Wissenswerte zur individualisierten Ansprache Ihrer (potenziellen) Kunden 5. März 2021
  • Sponsoring – ein besonderes Marketing-Mittel 4. März 2021
  • Das sind die Trends im Marketing 2021 3. März 2021
  • So gelingt der Einstieg ins Videomarketing 3. März 2021
  • Social Media Recruiting: So sprechen Sie Bewerber in den sozialen Netzwerken an 2. März 2021

Kategorien

Autor

Prof. Dr. Michael Bernecker
Prof. Dr. Michael Bernecker

Der Marketingunternehmer Prof. Dr. Michael Bernecker ist Geschäftsführer des Deutschen Institut für Marketing in Köln und Vorstand der YouMagnus AG.

Der Marketingprofi forscht, berät und trainiert im Kompetenzfeld Marketing & Online Marketing. Seine Kernkompetenz wird geprägt durch sein umfangreiches Fachwissen gepaart mit einer konsequenten unternehmerischen Sichtweise und der Fähigkeit, auch komplette Sachverhalte zielgruppenadäquat zu kommunizieren.

Sein unternehmerisches Profil hat er sich als Geschäftsführer und Vorstand verschiedener Marketingunternehmen angeeignet. Sowohl als Geschäftsführer eines Marktforschungsunternehmens als auch als Vorstand einer Werbeagentur hat er ein umfangreiches managementorientiertes Erfahrungs- und Führungs Know-How erworben. Diese unternehmerischen Tätigkeiten prägen seine Sichtweise und bieten eine sinnvolle Basis für sein ausgeprägtes Marketing Know-how.

Als Professor für Marketing lehrt Michael Bernecker unter anderem an der Hochschule Fresenius in Köln in den Fachgebieten Marketing & Busines Development. Sein Wissen um unternehmerisches Denken und Handeln bildet die Grundlage der Workshops und Vorträge zum Marketing. Über 20 Buchveröffentlichungen, die mittlerweile als Standardwerke gelten, und über 300 Fachbeiträge stützen diese Kompetenz. Als Referent tritt er hierzu auf Kongressen und Messen auf. Seine Expertise wird auch von den Medien genutzt. Er arbeitet als Fachexperte regelmäßig für RTL, N24, WDR 2, WDR 5 und verschiedenen Fachzeitschriften und Tageszeitungen.

Banner milaTEC Sidebar

Unsere nächsten Sminartermine

Weitere Informationen

  • DIM-Webseiten
  • DIM-Blog
  • DIM-Shop
  • Marketing Jobs
  • Sitemap
  • Newsletter
  • Unsere Kunden
  • Seminarraum in Köln

Seminar-Kategorien

  • Online Marketing
  • Strategisches Marketing
  • Marketing & Kommunikation
  • Produktmanagement
  • NEW Marketing
  • Vertrieb & Verkauf
  • Soft Skills (Inhouse oder Coaching)
  • Inhouse Seminare
  • Zertifikatslehrgänge

Kompetenzfelder

  • Business Development
  • Markenführung
  • Digitales Marketing
  • Vertriebsstrategien
  • Produkteinführung
  • Marketingstrategie
  • Kommunikationsstrategie
  • Employer Branding
  • Marktforschung
  • Kundenzufriedenheitsanalysen
  • Marken- und Imageanalysen
  • Online Marketing
  • Webentwicklung

Kontakt

DIM Deutsches Institut für Marketing GmbH
Hohenstaufenring 43-45
D-50674 Köln

Tel.: +49 (0)221 - 99 555 10 - 0
Fax: +49 (0)221 - 99 555 10 - 77

  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Anfahrt
  • Cookie-Richtlinie (EU)

Fordern Sie Ihr kostenloses Infopaket an!

Seminare

Lehrgänge

Inhouse-Programme

Kostenloses Infopaket anfordern

FrauHerrSeminareLehrgängeInhouse Programme

Kostenlos und unverbindlich

Informationen zum Datenschutz finden Sie hier.