5 SEO-Tipps für Onlineshops

Wer von Ihnen betreibt einen Onlineshop oder hat die Absicht, einen in nächster Zeit zu eröffnen?

SEO ist nicht nur für Websites ein sehr probates Mittel, um besser "gefunden" zu werden, sondern auch für Betreiber von Onlineshops ein relevantes Mittel, zielgerichtet Besucher über Suchmaschinen zu erhalten. Fünf SEO-Standards, die man als Shopbetreiber umsetzen sollte, werden folgend aufgeführt (Quelle: vgl. Fachzeitschrift webselling Heft 01/10).

1. Startseite optimieren: Die Startseite sollte auf die wichtigsten Begriffe optimiert werden. Ein Onlineshop rund um Wein könnte also auf Suchbegriffe wie "Rotwein", "Weinversand" und "Moselwein" optimiert werden. Zusätzlich ist es wichtig, für jeden Suchbegriff eine korrespondierende Rubrik zu erstellen (z.B. Rotwein, Weisswein,....).

2. Bei Produktseiten auf Begriffe konzentrieren: Produktseiten sollten auf konkrete produktzentrierte Suchbegriffe abgestimmt werden. Die Produktseite für einen "Rotwein" der Sorte "Merlot" kann nicht nur auf die Suchanfrage "Rotwein Merlot" gefunden werden, sondern bei entsprechender Optimierung auch auf " Bordeaux Wein".

3. Forum: Optimal ist es, Kunden zur sog. User-generated Content-Generierung zu nutzen. Kunden können sich dabei untereinander mit Problemen und Fragen austauschen. Schöner Nebeneffekt: Verbesserung der eigenen, internen Verlinkung und Abdeckung spezifischer Suchbegriffskombinationen.

4. Tag-Seiten: Wer seine Produkte "taggt", also mit Begriffen verschlagwortet, kann für diese Tags Seiten einrichten, die alle zu einem bestimmten Tag passenden Produkte anzeigt.

5. Kombinationsseiten: Oftmals wird in einer Kombination aus Produktkategorien und bestimmten Attributen gesucht. Bei Rotwein wird der Suchbegriff "Rotwein" oft in Kombination mit einer speziellen Rebsorte gesucht. Wer derartige Suchmuster kennt, sollte seine Shopstruktur sehr genau darauf abstimmen.

Ihre Kontaktanfrage

Wir unterstützen Unternehmen durch Seminare, Schulungen, Beratungsansätze und Coachings!
Wie können wir Sie unterstützen?


    Hier können Sie uns mitteilen, wann wir Sie zwischen 09.00 Uhr und 18.00 Uhr am besten telefonisch erreichen.

    5 Kommentare zu „5 SEO-Tipps für Onlineshops

    1. Bernd

      SEO ist wichtig, aber was ist SEO denn noch ausser tags und Keywords?
      SEO bedeutet doch auch, seine Webseite mit Links zu versorgen, Werbung zu machen
      und einen Besucherstrom zu generieren.
      SEO ist kein Webtool, SEO ist Lebensgrundlage für einen Shop!
      Nur wenn man im Index gefunden wird, kann man auch verkaufen…
      Bernd

    2. Sebastian

      Hey!

      Sehr schöner Text und guter Einblick in dieses Thema. Es sind zwar nur einige wenige Punkte aber sie wurden gut erklärt! Wenn man noch allgemeiner nachforschen möchte in diesem Thema, empfehle ich unseren Blog-Eintrag in dem 128 SEO-Tipps aufgelistet und erklärt werden. Feedback nehmen wir gerne entgegen!

    Kommentare sind geschlossen.