Gutes Marketing im Visier!
Der Marketingblog des Deutschen Instituts für Marketing hält Sie immer auf dem Laufenden.
Ob neuste Trends, aktuelle Fakten oder Methodenwissen: Hier steht's!
und ich sage dir, wer du bist. Eine Studie der Uni Leipzig und der Suchmaschine Ask.com hat die Nutzungsgewohnheiten von Bloggern und Bloglesern (96 % der rund 600 Befragten nutzen das Internet täglich) untersucht.
Insgesamt wurden fünf verschiedene Typen klassifiziert. Die größte Gruppe bilden die sogenannten "Wissensdurstigen", die an Hintergrundinformationen interessiert sind (23,7 %), gefolgt von den "Aktiven Konsumenten" (22,8 %) und "Informationssuchern" (18,9 %), die auf der Suche nach aktuellen Nachrichten oder Produktinformationen sind. "Social Networker" und "Selbstdarsteller" machen 17,7 % aus.
Die unterschiedlichen Nutzungsgewohnheiten von Trendsettern und Heavy-Usern können als Indikatoren für die zukünftige Entwicklung der Kommunikationslandschaft im Internet interpretiert werden.
Wir unterstützen Unternehmen durch Seminare, Schulungen, Beratungsansätze und Coachings! Wie können wir Sie unterstützen?
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Surferlebnis zu verbessern und um personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.