Gutes Marketing im Visier!
Der Marketingblog des Deutschen Instituts für Marketing hält Sie immer auf dem Laufenden.
Ob neuste Trends, aktuelle Fakten oder Methodenwissen: Hier steht's!
Die wertvollsten Marken in Europa und in Deutschland
Nokia ist europas wertvollste Marke. Mit einem Markenwert von mehr als 32 Milliarden Euro liegt der finnische Telefonanbieter vor dem französischen Luxuskonzern LVMH mit knapp 30 Milliarden Euro, wie aus der in Wien vorgelegten Studie des European Brand Institut hervorgeht. Auf Platz drei folgte der britisch-niederländische Nahrungsmittelkonzern Unilever, für den ein Käufer 25 Milliarden Euro zahlen müsste. Die teuerstse deutsche Marke ist demnach Mercedes-Benz auf Platz sechs mit einem Wert von gut 20 Milliarden Euro. Es folgt die Deutsche Telekom, die auf 18 Milliarden Euro taxiert wurde und BMW mit gut 17 Milliarden Euro. Unter den 20 wertvollsten deutschen Marken finden sich zudem die Deutsche Bank auf Platz elf, das Medienunternehmen Bertelsmann auf Rang 13 und Volkswagen auf Platz 17.
Wir unterstützen Unternehmen durch Seminare, Schulungen, Beratungsansätze und Coachings! Wie können wir Sie unterstützen?
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Surferlebnis zu verbessern und um personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.