Hat der Pinguin weh getan?

In der Onlineszene ist in den letzten Wochen das sogenannte Google Penguin Update stark diskutiert worden. Für die SEO-Einsteiger und Laien ein kurzer Ausflug in die Hintergründe: Im Rahmen von Maßnahmen zur Suchmaschinenoptimierung (SEO) werden Instrumente und Vorgehensweisen genutzt, um für Webseiten ein besseres Ranking in der Suche von Google zu erzeugen. Diese Vorgehensweisen sind Google in aller Regel ein Dorn im Auge, da es um die optimale Nutzung bzw. Manipulation des Suchalgorithmus von Google geht. Mit den Updates des Suchalgorithmus haben sich in den letzten Monaten zahlreiche Veränderungen ergeben. Viele Techniken, die angewendet wurden um mehr Besucher auf einzelne Seiten zu lenken, funktionieren nun nicht mehr. Für alle eCommerce Betreiber natürlich ein starker Einschnitt. Was sind Ihre Erfahrungen?

170130-seo-lehrgang_banner728x90

Ihre Kontaktanfrage

Wir unterstützen Unternehmen durch Seminare, Schulungen, Beratungsansätze und Coachings!
Wie können wir Sie unterstützen?


    Hier können Sie uns mitteilen, wann wir Sie zwischen 09.00 Uhr und 18.00 Uhr am besten telefonisch erreichen.

    2 Kommentare zu „Hat der Pinguin weh getan?

    1. Frank

      Es tut noch immer weh. Sehr weh. Und wenn ich es richtig sehe, dann ist es auch am Marketinginsitut nicht ganz spurlos vorbeigegangen… ?

    2. Anika

      Definitiv..die SEO-Spezialisten haben da Ihre ganz eigene Meinung zu, aber es ist ein heiß umstrittendes Thema.

    Kommentare sind geschlossen.