DIM
Rufen Sie uns an!0800 / 99 555 15
  • Über uns
  • Medien
  • Jobs
  • Geförderte Weiterbildung
  • Kontakt
  • Zertifikats­lehrgänge
    • Marketingleiter/in (DIM)
    • Business Development Manager (DIM)
    • Online Marketing Manager (DIM)
    • Search Engine Marketing Expert (DIM)
    • Social Media Manager (DIM)
    • Content Marketing Manager (DIM)
    • Social Selling Expert (DIM)
    • Performance Marketing Manager (DIM)
    • Zertifizierter Produktmanager (DIM)
    • Digital Brand Manager (DIM)
    • Agiler Projektmanager (DIM)
    • Scrum Master Zertifizierung (DIM)
    • Employer Branding Manager (DIM)
    • Gepr. betrieblicher Marktforscher (DIM)
    • Bildungsmarketing (DIM)
    • Suchmaschinenoptimierung (DIM)
    • Facebook Marketing (DIM)
    • Fernlehrgang Marketingreferent/in (DIM)
  • Seminare
    • Online-Marketing
      • Online Marketing kompakt
      • Content Marketing Seminar
      • Suchmaschinenoptimierung (SEO)
      • Google Ads (SEA) Seminar
      • E-Mail Marketing Seminar
      • Google Analytics
    • Social Media
      • Social Media Seminar
      • Facebook Marketing
      • Facebook Ads Seminar
      • Instagram Marketing Seminar
      • LinkedIn Marketing Seminar
      • LinkedIn Ads Seminar
      • TikTok Marketing Workshop
      • Video-Marketing – Videos für Social Media selbst produzieren
      • Influencer Marketing Seminar
      • Social Media Recruiting Seminar
      • Pinterest Seminar
    • Strategisches Marketing und Management
      • Strategisches Marketing
      • Business Development Seminar
      • Conjoint-Analyse Seminar
      • Design Thinking Intensivworkshop
      • Geschäftsmodelle gestalten – Business Model Canvas
      • Marketing- und Vertriebscontrolling
      • Modernes Pricing – Professionelle Preisstrategie für mehr Gewinn!
      • USP und Kundennutzen
    • Marketing & Kommunikation
      • Grundlagen Marketing
      • B2B Marketing
      • B2B Kommunikation kreativ gestalten
      • Erfolgreiches Markenmanagement
      • Kampagnenmanagement
      • Neuromarketing
      • Agiles Projektmanagement
      • Storytelling in Marketing und PR
      • Texten – „Dialog gewinnt”
      • Gendern – und zwar richtig! So bleiben Ihre Texte gut verständlich
      • Trade Marketing – Verkaufsförderung aktuell
    • Produktmanagement
      • Produktmanagement – Der erfolgreiche Produktmanager
      • Product Launch Seminar
    • NEW Marketing Seminare
      • Agiles Marketing – Methoden und Tools
      • Customer Centricity und Experience Management
      • Customer Insights – Moderne Marktforschung
      • Customer Journey – Entwicklung und Gestaltung der Kundenreise
      • Growth Hacking Seminar
      • Performance Marketing
      • Persona-Entwicklung – Zielgruppen beschreiben und bearbeiten
      • UX Design Seminar
    • B2B-Seminare
      • B2B Marketing
      • LinkedIn Marketing Seminar
      • B2B Kommunikation kreativ gestalten
      • Direktmarketing im B2B-Vertrieb
    • Vertriebstraining
      • Vertriebsseminar
      • Key Account Management
      • Akquise 4.0 – Modernes Lead Management B2B
      • Social Selling Training
      • Direktmarketing im B2B-Vertrieb
      • Erfolgreich präsentieren – Pyramidale Präsentation
      • Verhandlungstraining
    • Soft Skills (Inhouse oder Coaching)
      • DiSG-Zertifizierungsseminar
      • Erfolgreiche Führung von Projekten und Teams
    • Inhouse-Seminar – Seminare, Schulungen und Fortbildungen
      • Arbeitsplatzorganisation
      • Beschwerdemanagement
      • Bildungsmarketing
      • Direktmarketing / Mailings
      • Employer Branding – Mitarbeiter gewinnen und binden
      • Innovationsworkshop – Kreativität aktiv nutzen
      • Mobile Marketing Seminar
      • Krisenkommunikation
      • Telefontraining – Der Kunde im Fokus
      • Value-Based Marketing – Fokus auf den Kundennutzen
  • Marketing­beratung
    • Business Development
    • Markenführung
    • Digitales Marketing
    • Vertriebsstrategien
    • Produkteinführung
    • Marketingstrategie
    • Kommunikationsstrategie
    • Employer Branding
    • Marktforschung
    • Kundenzufriedenheitsanalysen
    • Marken- und Imageanalysen
    • Studien
      • Studie Social Media Marketing
      • Studie Business Development
      • Die Generation Y – Eine missverstandene Generation?!
      • Einsatz von Weiterbildungsdatenbanken im Bildungsmarketing
      • Weiterbildungsmarkt 2013/2014
  • Blog
  • Campus
  • Shop
  • Warenkorb
  • Blog
 
 
≡

Blog

  • Home
  • Blog Start
  • Markt­forschung
  • Marketing­beratung
  • Marketing­trainings
  • Kontakt
  • Jobs
  • Über uns
  • Shop
  • Warenkorb

Gutes Marketing im Visier!
Der Marketingblog des Deutschen Instituts für Marketing hält Sie immer auf dem Laufenden. Ob neuste Trends, aktuelle Fakten oder Methodenwissen: Hier steht's!

Start
» Blog
» Logo erstellen – Darauf kommt es an!

Logo erstellen – Darauf kommt es an!

Ein Logo erstellen – Das ist ein wichtiger Schritt für jedes Unternehmen. Denn das Logo kennzeichnet das Unternehmen und ist überall präsent: Sowohl online als auch offline wird das Unternehmenslogo in allen Werbe- und Kommunikationsmitteln eingesetzt. Was ein Logo bewirkt, welche Elemente ein Logo ausmachen und wie ein Logo Wettbewerb funktioniert, erfahren Sie hier.

Logo erstellen – Wieso ist ein Logo so wichtig?

Nicht nur Start-Ups müssen ein Logo erstellen, auch etablierte Unternehmen benötigen bei großen Veränderungen mitunter ein neues Logo. Für junge Unternehmen kann ein Logo entscheidend zur Steigerung der Bekanntheit und damit zum Unternehmenserfolg beitragen. Für bestehende Unternehmen hingegen kann bei einem Markenrelaunch, etwa nach der Zusammenlegung von zwei Unternehmen, die Erstellung eines neuen Logos gewünscht sein. Dann ist es wichtig, dass positive Effekte des alten Logos durch die Neugestaltung aufgegriffen werden und der Widererkennungswert so weit wie möglich erhalten wird.

Wenn Sie ein Logo erstellen, sollten Sie immer im Hinterkopf behalten, dass Ihr Logo DAS Wiedererkennungszeichen schlechthin ist, wenn es um Ihr Unternehmen oder Ihre Marke geht. Es muss zugleich Aufmerksamkeit erregen und den Kern Ihres Unternehmens widerspiegeln – sonst verfehlt das Logo seinen Zweck. Ein Logo dient dazu, Ihr Unternehmen im Mindset der (potenziellen) Kunden zu verankern. Bilder sind einprägsamer als Text. Daher ist ein Logo sehr viel wichtiger als beispielsweise ein Claim oder Werbespruch.

Logo erstellen – Welche Elemente spielen eine Rolle?

Wer ein aussagekräftiges Logo erstellen möchte, sollte sich zunächst Gedanken über die Werte und Eigenschaften des eigenen Unternehmens machen. Wofür stehen Sie? Wie möchten Sie wahrgenommen werden? Schreiben Sie sich am besten Stichworte, zum Beispiel aus Ihrem Unternehmensleitbild, auf und brainstormen Sie auch mit Ihren Mitarbeitern.

Bei der Gestaltung des Logos wird zwischen den folgenden Varianten gewählt:

  • Der Marken- oder Unternehmensname als Schriftzug
  • Ein Symbol
  • Oder der Name und ein Symbol kombiniert.

Der Vorteil eines Schriftzugs oder einer kombinierten Lösung ist, dass der Name Ihres Unternehmens oder Ihrer Marke stets sichtbar ist und sich so schnell „hängen bleibt“. Gerade für Start-Ups ist dies ein wertvoller Faktor zur Etablierung des Unternehmens.

Der Vorteil eines Symbols liegt darin, dass die Einprägsamkeit noch höher ist. Außerdem haben Symbole ein hohes Potenzial, Kultstatus zu erreichen. Man denke nur an Apple, Nike oder Ferrari. Diese Marken zeichnen sich durch ein einfaches Symbol als Logo aus, das mittlerweile Kult ist und als Prestigezeichen wahrgenommen wird. Kunden sind bereit, das Logo auf Kleidungsstücken, Taschen etc. mit sich zu tragen – und unbewusst Markenbotschafter für das Unternehmen zu werden.

Zudem spielen Farben eine zentrale Rolle, wenn Sie ein Logo erstellen. Natürlich sollte im Logo die Farbe des Corporate Design wiederzufinden sein. Bedenken Sie dabei, dass jede Farbe eine bestimmte Wirkung hat. Grün beispielsweise wird mit Hoffnung, Natur oder Nachhaltigkeit assoziiert, Rot ist eine sehr dominante Farbe, die Wut, aber auch Liebe und Leidenschaft repräsentiert.

Logo erstellen – Was steckt hinter einem Logo Wettbewerb?

Beim Logo Erstellen stehen Unternehmen vor der Entscheidung, wer das Design anfertigen soll. Die eigene Erstellung eines Logos ist selten erfolgversprechend, da die nötigen Kenntnisse im Grafikdesign oft fehlen. Eine Agentur zu beauftragen, kann wiederum sehr teuer sein. Eine lohnenswerte Alternative stellt ein Logo Wettbewerb dar. Ein zuverlässiger Anbieter dieses erfolgreichen Modells ist LogoArena. Durch einen Logo Wettbewerb wird die Kreativität von verschiedenen Grafikern genutzt – ein erfolgversprechendes Prinzip, denn so haben Sie eine viel größere Auswahl hochwertiger Logos, aus der Sie schöpfen können. Zu Beginn wird ein Fragebogen ausgefüllt, um Ihre Vorstellungen und Wünsche festzulegen. Im aktiven Wettbewerb werden dann nach kürzester Zeit Vorschläge geliefert, die bewertet und kommentiert werden können – so stellen Sie sicher, dass ein perfekt passendes Logo entsteht. Nachdem der Gewinner gewählt wurde, wird das Logo mitsamt einem Zertifikat für die Rechte an den Auftraggeber übermittelt.

Logo erstellen – Fazit

Kein Unternehmer kommt um die Aufgabe herum, ein Logo zu erstellen. Aufgrund der allgegenwärtigen Präsenz des Logos und seiner Bedeutung für die Bekanntheit des Unternehmens, sollte das Design sorgfältig ausgewählt werden. Um auf die besten Ideen und vor allem qualitativ hochwertigen Designs zurückgreifen zu können, ist ein Logo Wettbewerb eine optimale Lösung.

Dieser Beitrag wurde am 23. Februar 2018 von Jennifer Fischer in Allgemein, Markenführung, Marketing veröffentlicht. Schlagworte: design, Logo, Marke, Unternehmenslogo.

Ähnliche Artikel

  • Der Kölner Logo-Wahn – Do laachs de disch kapott!Der Kölner Logo-Wahn – Do laachs de disch kapott!
  • Markenbildung – erfolgreiche Etablierung einer Marke mit WiedererkennungswertMarkenbildung – erfolgreiche Etablierung einer Marke mit Wiedererkennungswert
  • Logo Mario Götze – Der Trend zur EigenmarkeLogo Mario Götze – Der Trend zur Eigenmarke
  • Was die Farbwahl ihres Logos über Ihr Unternehmen aussagtWas die Farbwahl ihres Logos über Ihr Unternehmen aussagt
  • Markenaufbau – Mit Hilfe von Marken den Unternehmenswert steigernMarkenaufbau – Mit Hilfe von Marken den Unternehmenswert steigern
  • Markenbotschafter als Teil einer Influencer-Marketing-StrategieMarkenbotschafter als Teil einer Influencer-Marketing-Strategie
  • Markenkonzept – Die Identitätsgrundlage eines jeden UnternehmensMarkenkonzept – Die Identitätsgrundlage eines jeden Unternehmens
  • Local Branding – effizientes Marketing auf lokaler BasisLocal Branding – effizientes Marketing auf lokaler Basis
Stern - 5-Sterne DIM 2022/2023

Infopaket

Fordern Sie jetzt gratis Ihr Infopaket an!

Fordern Sie jetzt gratis Ihr Infopaket an!

 Frau Herr divers

Kontakt

DIM Deutsches Institut für Marketing GmbH

Hohenstaufenring 43-45
D-50674 Köln

Tel.: +49 (0)221 - 99 55 510 - 0
Fax: +49 (0)221 - 99 55 510 - 77

Aktuelle Beiträge

  • Wie Unternehmen durch Stockfotos Ihre Social Media Reichweite verbessern 17. März 2023
  • Nachhaltigkeitskommunikation – Nachhaltigkeit zwischen strategischer Kommunikation und Glaubwürdigkeit 16. März 2023
  • Golf Logoartikel – Hochwertige Golfartikel mit Logo bedrucken 15. März 2023
  • Die besten E-Commerce Blogs und Podcasts 14. März 2023
  • E-Marketing – Wie Sie Ihr Unternehmen durch E-Marketing und Online Marketing optimieren 13. März 2023

Kategorien

Banner milaTEC Sidebar

Unsere nächsten Sminartermine

Weitere Informationen

  • DIM-Webseiten
  • DIM-Blog
  • DIM-Shop
  • Marketing Jobs
  • Sitemap
  • Newsletter
  • Unsere Kunden
  • Seminarraum in Köln

Seminar-Kategorien

  • Online Marketing
  • Strategisches Marketing
  • Marketing & Kommunikation
  • Produktmanagement
  • NEW Marketing
  • Vertrieb & Verkauf
  • Soft Skills (Inhouse oder Coaching)
  • Inhouse Seminare
  • Zertifikatslehrgänge

Kompetenzfelder

  • Business Development
  • Employer Branding
  • Markenführung
  • Online Marketing
  • Marketingstrategie
  • Marktforschung
  • Webentwicklung

Kontakt

DIM Deutsches Institut für Marketing GmbH
Hohenstaufenring 43-45
D-50674 Köln

Tel.: +49 (0)221 - 99 555 10 - 0
Fax: +49 (0)221 - 99 555 10 - 77

  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Anfahrt
  • Cookie-Richtlinie (EU)

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen
{title} {title} {title}