Mini-PR-Gau bei Nikon – Risiken des Social Media Marketing

Auch die besten sind nicht vor Fehlern gefeit. Das wird umso deutlicher, wenn man sich anschaut, was aktuell auf der Facebook-Seite des Fotoherstellers Nikon los ist.

Der Konzern hat es immerhin geschafft, über 840.000 Fans um sich zu versammeln, die auch lebhaft an den Diskussionen teilnehmen. Soweit, so gut.

Wenn man sich aber diesen Post anschaut, der vor einigen Stunden geschrieben wurde, wird einem die Tragweite klar, die so ein unbedachter Beitrag haben kann.

Über 2.700 Fans haben in den letzten Stunden kommentiert, teilweise wutentbrannt. Leidenschaftliche Fotografen fühlen sich offenbar zutiefst verletzt durch das vermeintlich harmlose Statement - ein Lauffeuer entbrennt. Kommentare wie

"This is why I use Canon"

"Amazing statement. What were you thinking?"

"Are you serious?"

"The PR guy should be fired"

etc. zeigen, wie ernst die Fans den Beitrag nehmen.

Vor einigen Minuten kam jetzt die Entschuldigung von Nikon:

Im Prinzip hat Nikon gut reagiert. Statt den ursprünglichen Beitrag zu löschen, hat sich das Unternehmen entschuldigt, die Nutzer ernst genommen. Die Entschuldigung lies allerdings 15 Stunden auf sich warten, das ist in Zeiten der Echtzeitkommunikation einfach zu langsam.

Trotzdem zeigen hunderte Kommentare, dass die Entschuldigung akzeptiert wurde. Nikon wird wohl mit einem blauen Auge davonkommen.

Ihre Kontaktanfrage

Wir unterstützen Unternehmen durch Seminare, Schulungen, Beratungsansätze und Coachings!
Wie können wir Sie unterstützen?


    Hier können Sie uns mitteilen, wann wir Sie zwischen 09.00 Uhr und 18.00 Uhr am besten telefonisch erreichen.

    Ein Kommentar zu „Mini-PR-Gau bei Nikon – Risiken des Social Media Marketing

    1. Ute König

      Schönes Fallbeispiel. Ich habe auch den Eindruck gewonnen, dass viele Unternehmen die Risiken von Facebook marketing unterschätzen. Beispiele wie den geschilderten Nikon Fall gibt es ja schon viele. Und auch Marketing Experten weisen vermehrt auf die Risikos von Facebook marketing hin, zB hier http://www.marketingfish.de/all/fuenf-gruende-warum-sie-beim-facebook-marketing-vorsichtig-sein-sollten-4753/, aber auch auf anderen Webseiten. Man kann ja unendlich viel falsch machen auf Facebook…

      LG UteK

    Kommentare sind geschlossen.