Save the Date: Kölner Marketingtag 2013 am 16.05.2013

Die Planung für den Kölner Marketingtag 2013 laufen auf Hochtouren

Auch dieses Jahr treffen sich Marketingtreibende aus Köln und ganz Deutschland auf dem Kölner Marketingtag. Das Eventteam des Deutschen Instituts für Marketing steckt mitten in den Planungen um Ihnen wieder eine hervorragende Networkingmöglichkeit und spannende Vorträge zu präsentieren. Während die Vortragsthemen noch nicht endgültig feststehen, so fiel eine Entscheidung bezüglich des Datums und der Location. Nach dem überragenden Feedback im letzten Jahr, haben wir uns entschieden den Kölner Marketingtag 2013 ebenfalls in der FRÜHLOUNGE am Kölner Dom stattfinden zu lassen.

Was sind Ihre Marketingtrendthemen 2013? Diskutieren Sie mit!

Um Ihnen ein aktuelles Vortragsprogramm zu bieten, haben wir Ende 2012 / Anfang 2013 unsere Kunden befragt, welche Marketingthemen 2013 bestimmen werden. Die Antworten zeigten einige Klassiker, die Fortführung bestimmter Trends und einige Überraschungen. Ohne Sie durch die Nennung der Themen beeinflussen zu wollen, möchten wir Ihre Trendthemen erfahren. Was bewegt das Marketing in 2013? Schreiben Sie Ihre Themen als Kommentar unter diesen Artikel. Wir sind gespannt!

Tickets können Sie jetzt schon bestellen unter:

www.koelner-marketingtag.de/index.php?id=anmeldung

Auf der Website www.koelner-marketingtag.de finden Sie ebenfalls Eindrücke der letzten Jahre sowie das Feedback der Besucher.

Ihre Kontaktanfrage

Wir unterstützen Unternehmen durch Seminare, Schulungen, Beratungsansätze und Coachings!
Wie können wir Sie unterstützen?


    Hier können Sie uns mitteilen, wann wir Sie zwischen 09.00 Uhr und 18.00 Uhr am besten telefonisch erreichen.

    Ein Kommentar zu „Save the Date: Kölner Marketingtag 2013 am 16.05.2013

    1. Julia Lange

      Messe-Marketing in der Zukunft? Verlieren Messen an Bedeutung oder werden sie in der Zukunft interessanter, weil sie in einer Online-Welt eine der letzten Möglichkeiten bieten, Produkte anfassbar zu machen und Kontekte persönlich zu pflegen? Wie sind Messen und Online-Marketing kombinierbar, also welche Online/Mobile MAßnahmen können Messen attraktiver machen?

    Kommentare sind geschlossen.