Gutes Marketing im Visier! Der Marketingblog des Deutschen Instituts für Marketing hält Sie immer auf dem Laufenden.
Ob neuste Trends, aktuelle Fakten oder Methodenwissen: Hier steht's!
Virtuelle Events sind aktueller denn je: Haben die meisten Experten eigentlich erst für die kommenden Jahre mit einem Anstieg dieser Veranstaltungen gerechnet, wurde dieser durch die Corona-Pandemie deutlich vorgezogen. Teilweise zeigt sich jedoch, dass einige Unternehmen hierfür offenbar noch nicht ganz bereit sind. Damit das nicht auch auf Sie zutrifft, zeigen wir Ihnen die Faktoren zur erfolgreichen Umsetzung.
Die Digital-Branche ist in Bewegung! Das letzte Jahr war ein ereignisreiches Jahr, das viele Veränderungen auch für die Marketingbranche mit sich gebracht hat. Dessen Auswirkungen werden auch im neuen Jahr 2021 zu spüren sein. Welche Entwicklungen werden das Digitale Marketing im Jahr 2021 prägen? Wie kann man darauf reagieren? Mit welchen Instrumenten kann man erfolgreich
B2B-Messen bilden eines der effektivsten Marketinginstrumente für Unternehmen. Ihnen wird dadurch die Möglichkeit geboten, mit Marktteilnehmern direkt zu kommunizieren und sich auszutauschen. Dabei geht es längst nicht mehr nur um den Verkauf von Produkten, sondern auch um die Steigerung des Bekanntheitsgrades.
Jan Stranghöner, Gründer der Social Marketing Nerds, gibt regelmäßig Seminare und Workshops und teilt gerne sein Wissen rund um die Funktionalitäten von Social Media Advertising. Erleben Sie Ihn live beim Digital Marketing Day 0720.
Sie möchten Kölner Karneval Events erleben? Karten für eine klassische Kölner Karnevalssitzung haben, den Rosenmontagszug als Teilnehmer oder Tribünen Gast mit 1.000.000 Teilnehmern erleben? Dann sind Sie bei uns genau richtig!
Gerade in einer für die Menschen sehr informationsüberlasteten Zeit, ist es wichtig, der Zielgruppe etwas besonders Interessantes und emotional Ansprechendes zu bieten. Dies ist der Ansatzpunkt für das sogenannte Eventmarketing.
Kaum eine Branche ist so schnelllebig wie das Online Marketing. Um aktuell zu bleiben, sind regelmäßige Konferenzen unerlässlich. So nutze das Online Team des Deutschen Instituts für Marketing das Native Ads Camp am 19. April in Köln, um sich in puncto Native Ads auf den neuesten Stand zu bringen.
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.