Gutes Marketing im Visier! Der Marketingblog des Deutschen Instituts für Marketing hält Sie immer auf dem Laufenden.
Ob neuste Trends, aktuelle Fakten oder Methodenwissen: Hier steht's!
Influencer Marketing hat sich im B2C in den Bereichen Lifestyle, Beauty, Reisen und Essen besonders etabliert. Aber auch im B2B Bereich kann Influencer Marketing sinnvoll sein! Beim B2B Influencer Marketing geht es darum, den Einfluss hochkarätiger Branchenexperten zu nutzen, um mit den Zielgruppen in Kontakt zu treten und sie anzusprechen. Diese Art von Marketing hilft Marken, Beziehungen aufzubauen, Leads zu generieren und den Website-Traffic zu erhöhen.
Dialogmarketing umfasst alle Marketingmaßnahmen, die einen interaktiven Austausch zwischen Unternehmen und Kunde bewirken. Dadurch soll eine messbare Antwort des Kunden generiert werden. Wie Sie mithilfe von Dialogmarketing die Kundenbindung stärken und was Sie beachten müssen, erfahren Sie hier.
In Unternehmen ging es schon immer darum, den Kunden zu verstehen. Im Zeitalter des digitalen Kunden ist das Verständnis der Customer Buying Journey entscheidend für den Erfolg des Marketings. Indem sie die verschiedenen Phasen der Customer Journey verstehen, können Unternehmen maßgeschneiderte Strategien entwickeln, um ihren Käufern ein nahtloses Kauferlebnis zu bieten. Dieser Blog befasst sich mit den verschiedenen Komponenten der B2B Buying Journey und damit, wie B2B Vermarkter diese nutzen können, um den Marketing Erfolg zu maximieren.
Ihre Wettbewerber zu kennen und zu analysieren, ist heutzutage unumgänglich, um eine durchdachte Marketing-Strategie erarbeiten und umsetzen zu können. Mithilfe der Konkurrenzanalyse und verschiedensten Tools wird dies zum Kinderspiel.
Change Management hat immer und immer wieder Konjunktur. Der Lauf der Zeit lässt sich in der Regel kaum aufhalten – grundlegenden Veränderungen sollte man als Unternehmen daher professionell, analytisch und konsequent mit Change Management begegnen.
Account Based Marketing ist ein Ansatz der aktiven Marktbearbeitung im B2B-Marketing. Es umfasst aktive Marketing-Maßnahmen, um zielgerichtet vorab definierte Personas eines spezifischen B2B-Marktsegments (Unternehmen + Buying Center) zu aktivieren und in einem Lead-Prozess zu Kunden zu konvertieren.
Kundenkommunikation ist das A und O der Kundenpflege. Durch eine gute und professionelle Kundenkommunikation können Sie Ihre Kunden langfristig an sich binden. Als Teil des Customer-Relation-Managements stärken Sie mit der richtigen Kommunikation die Beziehung zu Ihren Kunden. Welche Bedeutung die Kundenkommunikation hat und was Sie dabei beachten sollten, erfahren Sie hier.
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.