Gutes Marketing im Visier!
Der Marketingblog des Deutschen Instituts für Marketing hält Sie immer auf dem Laufenden.
Ob neuste Trends, aktuelle Fakten oder Methodenwissen: Hier steht's!
Das Online-Marketing war vor einigen Jahren noch etwas Neues, etwas Gewagtes. Heute gehört es zum Pflichtprogramm eines jeden Marketers das Online-Marketing in seine Marketingaktivitäten einzubinden.
Die bisherigen vier üblichen Instrumente des Online-Marketing waren Usability, SEO, E-Mail sowie Web-Controlling. Seit diesem Jahr gehört auch SEM zu dem Pflichtprogramm in diesem Bereich. Über drei Viertel der befragten Unternehmen setzen diese fünf Instrumente ein. Das Mobile-Marketing sowie das Engagement der Unternehmen auf Social-Web-Portalen sind die Instrumente des Online-Marketing, welche den größten Wachstum aufweisen. Demnach möchten elf Prozent (mehr als noch im Jahr 2007) mehr Möglichkeiten nutzen, um in Communities Präsenz zu zeigen. Die geringsten Veränderungen verzeichnen die Themen Homepage, E-Mail-Marketing sowie Web-Controlling.
wundert mich eigentlich,dass sem erst dieses jahr zur „pflichtlektüre“ für eben auch renomierte unternehmen und agenturen geworden ist! en wenig spät, oder?
Kommentare sind geschlossen.
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Surferlebnis zu verbessern und um personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Viele Grüße vom OM-Seminar
wundert mich eigentlich,dass sem erst dieses jahr zur „pflichtlektüre“ für eben auch renomierte unternehmen und agenturen geworden ist! en wenig spät, oder?