Schlagwort-Archive: Buchvorstellung

Internationale Marketingforschung – Informationsgewinnung für das internationale Marketing

Dieses Werk teilt sich in fünf, stark untergliederte, Kapitel ein und schafft es dem Leser auf 393 Seiten Textteil die Thematik der internationalen Marketingforschung näher zu bringen.

Der Autor, Erich Bauer, benutzt eine klare, verständliche Sprache, sodass die Sachverhalte auch für diejenigen zu verstehen sind, denen die Thematik fremd ist. Sein sprachlicher Stil wird von zahlreichen Grafiken unterstützt, welche dem Leser ebenfalls das Verständnis erleichtern. Ebenso das gesamte Layout des Buches ist sehr leserfreundlich gestaltet.

Der Ausführliche Anhang des Werkes ist sehr informativ für jeden Leser und vor allem gut in der Praxis zu verwenden. Demnach richtet sich dieses Buch nicht nur an Studenten, sondern auch an Praktiker, die sich in diesem Bereich weiterbilden möchten.

int forschung bild

Verlag: Oldenbourg Verlag München

Preis: 44,80 Euro

Wenn Sie weitere Informationen zu diesem Buch wünschen klicken Sie hier!

Aufbruch- Ingredient Branding schafft Werte!

5/5 - (1 vote)

Aufbruch

Aufbruch

Das Buch "Aufbruch- Ingredient Branding schafft Werte", herausgegeben von Dr. Roland Mattmüller, Dr. Ralph Tunder und Bernd M. Michael verschafft eingeteilt in drei große Kapitel, einen guten Überblick zu den strategischen Dimensionen des Ingredient Branding. Die erfolgreiche Gestaltung der Marken bildet zudem einen Fokus in dem Werk.

Positiv anzumerken ist das ansprechende Design des Buches. Jedoch sind die dunkel gefärbten Seiten leider für den Leser eher schwerfällig zu lesen.

Als ein besonderes Highlight heben sich die Interviews der 30 Autoren hervor. Diese sind jeweils vor dem entsprechenden Kapitel zu finden und geben dem Leser das Gefühl den Autor zu kennen. Weiterlesen

Ein Muss für jeden Sportmanagement-Interessierten.

Management und Marketing im Sport: Betriebswirtschaftliche Grundlagen und Anwendungen der Sportökonomie

Das Buch "Management und Marketing im Sport", herausgegeben von Gerd Nufer und André Bühler bietet eine ganzheitliche Betrachtung des Sportmanagementmarktes. Es ist sehr gut strukturiert und für jeden verständlich geschrieben. Ob Student oder einfach an der Thematik interessiert- dieses Werk sollten Sie besitzen.

Management und Marketing im Sport

Management und Marketing im Sport

Am Ende jedes Kapitels sind eine Fallstudie sowie Kontrollfragen zu finden. Dies ermöglicht den direkten Praxisbezug der zuvor erlernten Theorie. Anhand der Kontrollfragen kann zudem das theoretische Wissen überprüft werden.

Es ist eindeutig zu erkennen, dass die Autoren sowohl über das theoretische Wissen als auch die nötige praktische Erfahrung verfügen. Sie kommen direkt auf den Punkt und erläutern Sachverhalte gerade richtig- nicht zuviel und nicht zuwenig! Durch die vorhandenen Grafiken und Abbildungen gewinnt das Buch an Übersichtlichkeit.

Ein weiterer Pluspunkt ist die Struktur des Buches. Jedes Kapitel ist in sich logisch aufgebaut, sodass es auch allein stehen kann. Demnach kann der Leser bei Interesse gewisse Kapitel vorziehen und / oder auslassen ohne den Anschluss zu verlieren.

Zusammenfassend ist dieses Buch rundum zu empfehlen für alle Studenten oder Interessierte in diesem Bereich!

Management und Marketing im Sport: Betriebswirtschaftliche Grundlagen und Anwendungen der Sportökonomie

Buchvorstellung: Flyer optimal texten, gestalten, produzieren.

3.5/5 - (2 votes)

Die Weiterentwicklungen der Software ermöglicht es: Die Produktion von Flyern ist heute nicht mehr ausschließlich dem Fachmann vorbehalten. Vielmehr eröffnet sich heute auch Quereinsteigern in PR- und Werbeagenturen, Marketeers oder Selbstständigen aus allen Branchen zumindest technisch die Chance, Flyer selbst zu entwickeln, zu gestalten und zu texten.

Die Idee ist vorhanden. Das einzige, woran es dann oft hapert: Wo fange ich eigentlich an.

Genau hier setzt das Buch von Annja Weinberger an: Fabelhaft strukturiert erhält der Leser einen Leitfaden an die Hand, um den eigenen Flyer Schritt für Schritt druckfertig zu produzieren. Zahlreiche Checklisten unterstreichen die Praxisorientierung der Lektüre. Wichtige Detailinformationen, die zum Beispiel die hohen Anforderungen des Druckers darstellen und somit die entscheidenden Fehlerquellen des Alltags aufgreifen, werden berücksichtigt. Zahlreiche farbige Abbildungen verdeutlichen zudem die Beschreibung und geben Anregungen.

Für den Quereinsteiger als Allrounder genau die richtige Wahl auf dem Weg zum ersten erfolgreichen Flyer.

Weinberger, Annja: Flyer. Optimal texten, gestalten, produzieren; Stiebner Verlag GmbH, Praxiswissen Werbung, München 2007; 168 Seiten, 24.00 EUR, ISBN: 978-3-8307-0842-1

9783830708421.jpg