Schlagwort-Archive: Marketingtag

Speaker Prof Dr. Michael Bernecker

4.7/5 - (16 votes)

Zur Person

Prof. Dr. Michael Bernecker

Prof. Dr. Michael Bernecker

Geschäftsführer Deutsches Institut für Marketing

Prof. Dr. Michael Bernecker

Der Marketingunternehmer Prof. Dr. Michael Bernecker ist Geschäftsführer des Deutschen Instituts für Marketing in Köln.
Der Marketingprofi forscht, berät und trainiert im Kompetenzfeld Marketing & Vertrieb. Seine Kernkompetenz wird geprägt durch sein umfangreiches Fachwissen gepaart mit einer konsequenten unternehmerischen Sichtweise und der Fähigkeit, auch komplette Sachverhalte zielgruppenadäquat zu kommunizieren.

Sein unternehmerisches Profil hat er sich als Geschäftsführer und Vorstand verschiedener Marketingunternehmen angeeignet. Sowohl als Geschäftsführer eines Marktforschungsunternehmens als auch als Vorstand einer Werbeagentur hat er ein umfangreiches managementorientiertes Erfahrungswissen erworben. Diese unternehmerischen Tätigkeiten prägen seine Sichtweise und bieten eine sinnvolle Basis für sein ausgeprägtes Marketing Know-how.

Als Professor für Marketing lehrt Michael Bernecker unter anderem an der SRH Fernhochschule - The Mobile University und leitet den Studiengang Online Marketing (B.A.). Sein Wissen um unternehmerisches Denken und Handeln bildet die Grundlage der Seminare zur Betriebswirtschaftslehre. Mehrere Buchveröffentlichungen, die mittlerweile als Standardwerke gelten, und Fachbeiträge stützen diese Kompetenz. Als Referent tritt er hierzu auf Kongressen und Messen auf. Seine Expertise wird auch von den Medien genutzt.
Herr Prof. Dr. Bernecker ist verheiratet, hat drei Kinder und lebt in Köln.

Beitrag zum Online-Event "Marketing-Trends 2023"

Thema: Technologie und Metaversum im Jahr 2023

  • Welche Trends werden für das kommende Jahr 2023 für uns alle relevant?
  • Welche technologischen Entwicklung stehen vor der Tür und wie nutzen wir diese für gewinnbringendes Marketing?
  • Welche Rolle spielen Konzepte, wie das Metaversum für Marketing und Vertrieb?

Vergangene Online-Events

Vortrag bei der UX-Design Masterclass 2022

Thema: Kundenzentrierung 2022

  • Kundenzentrierung im Jahr 2022 - was bedeutet das?
  • Warum Kundenzufriedenheit in der heutigen Kommunikationswelt nicht mehr ausreicht!
  • Customer Experience, Customer Engagement und Customer Design verknüpfen!

Vortrag beim Social Selling Workout 2022

Thema: Social Selling - Die eierlegende Wollmilchsau?

  • Social Selling - Die eierlegende Wollmilchsau?
  • Sieht so die Zukunft des Vertriebs aus?
  • Social Selling im Jahr 2022

Vortrag beim Digital-Event Trends im Marketing 2021

Thema: Marketing Trends 2021

  • Nachhaltigkeit auf allen Ebenen! Wie man mehr als Greenwashing betreibt.
  • QualityContent! Nackt im Schnee, um Putzmittel anzupreisen???
  • Digitalisierung von Events und Vertriebsprozessen

Vortrag beim Digital-Event #Newmarketing 2021

Thema: #Newmarketing 2021 mit dem Online-Marketing Framework 

  • Welche Entwicklungen und Trends nehmen wir aus dem Jahr 2020 mit und wie prägen diese die Marketinglandschaft von morgen?
  • Welche Strategien und Konzepte sind richtungsweisend für erfolgreiches Marketing?
  • Wie planen Sie strukturiert und können die aktuellsten Trends nutzen, um erfolgreich zu sein?

Prof. Dr. Michael Bernecker zeigt Ihnen wie Sie die Marketingplanung 2021 strukturiert angehen können, aktuelle Entwicklungen aufgreifen und diese gewinnbringend für Ihre bestehenden Marketingprozesse einsetzen.


Vortrag beim Digital Marketing Day 0720

Thema: 15 Thesen in 15 Minuten für das Marketing in der Post Corona Zeit

  • Wie wird sich das Marketing in den nächsten Monaten und Jahren aufstellen müssen?
  • Wird die Corona Zeit nachhaltig Spuren hinterlassen?
  • Wird alles noch digitaler?

Prof. Dr. Michael Bernecker stellt die wichtigsten Thesen für den nächsten Monate vor! Seien Sie gespannt!

Möchten Sie Prof. Dr. Bernecker und viele andere Speaker live erleben? Dann melden Sie sich zu unserem kommenden Event an!

Hier Ticket sichern!

Speakerin Katharina Silberbach

Zur Person

181106_DIM-Shooting-KS_

Katharina Silberbach

Geschäftsführerin milaTEC GmbH

milaTEC GmbH

Frau Katharina Silberbach ist Geschäftsführerin bei milaTEC in Köln.

Vor ihrer Anstellung bei milaTEC war sie als Projektleiterin beim Deutschen Institut für Marketing tätig. Frau Silberbach studierte an der Universität zu Köln Sozialwissenschaften mit den Schwerpunkten Betriebswirtschaftslehre, empirische Sozialforschung, Demografie und Politikwissenschaften.

Suchmaschinenoptimierung (SEO), Suchmaschinenmarketing (SEM) und Social Media Marketing (SMM) zählen zu den Fachgebieten der Online Marketing Expertin.

Frau Silberbach realisiert/e in den vergangenen Monaten Beratungsprojekte in zahlreichen  Unternehmen. Ihre Expertise gibt Sie regelmäßig in Webinaren und Vorträgen weiter.

Beitrag zum SEM Day 2023

Thema: Google Ads Strategie 2023

  • Was sollten Sie wissen und wie setze Sie um?
  • Welche Elemente sollte Ihre Strategie beinhalten?
  • Welche Fallstricke sollten Sie beachten?

Vergangene Online-Events

Vortrag bei der UX-Design Masterclass 2022!

Thema: Customer Journeys über Social Media und Landingpages in den eigenen Shop steuern!

Vortrag beim Social Selling Workout 2022!

Thema: Geht sowas? Social Selling & Online Shops - Kanäle geschickt verbinden und mehr verkaufen

Vortrag beim Digital-Event Trends im Marketing 2021

Thema: Online Marketing Trends 2021

  • Google Mobile first Update März 2021 – Desktop Content fliegt aus dem Index
  • Apple iOS 14 Update – Welche Auswirkungen hat dies für Werbetreibende?
  • Tracking ohne Cookies? Was ist möglich?

Vortrag beim Digital-Event #Newmarketing 2021

Thema: Social Media Ads - Was funktioniert in welchem Kanal. Insights aus dem Alltag einer Online-Agentur

  • Welche Social Media Kanäle sind wirklich relevant für B2B und B2C im Jahr 2021?
  • Warum überhaupt Social Advertising?
  • Wie generieren wir Reichweite, Interaktion und mehr Kundenanfragen über Social Ads?

Freuen Sie sich auf einen intensiven Austausch über die erfolgreiche Nutzung von Social Ads mit Online-Marketing Expertin Katharina Silberbach.


Vortrag beim Digital Marketing Day 0720

Thema: Catch me if you can - Der digitale Kunde im Visier

Im Netz mehr Sichtbarkeit, mehr Besucher, mehr Kunden – das will jedes Unternehmen.
Was ist essentiell, um im Ranking einer Suchmaschine möglichst oben zu erscheinen?
Das sagt die Expertin (vorsicht Spoiler!) :

"Aus meiner Sicht sind zwei Dinge besonders wichtig: Eine gute Strategie und Durchhaltevermögen. Suchmaschinenoptimierung ist kein Sprint, schließlich sind die Wettbewerber nicht untätig. Deshalb braucht man einen klaren ‚Fahrplan‘ – und muss den kontinuierlich verfolgen. Denn das Ranking von heute kann morgen schon wieder anders aussehen."

Möchten Sie Katharina Silberbach und viele andere Speaker live erleben? Dann melden Sie sich an!

Hier Ticket sichern!

Kölner Marketingtag 2015 – das Oster-Special: Jetzt Karten buchen und sparen!

Oster Special: Kölner Marketing Tag

Auch in diesem Jahr veranstaltet das Deutsche Institut für Marketing wieder den beliebten Kongress „Kölner Marketingtag“. Am Montag, dem 15. Juni 2015 dürfen wir uns auf ca. 150 Personen freuen, die an dem spannenden Ereignis in Köln teilnehmen.

 

 

Kölner Marketingtag 2015 – das Besondere in diesem Jahr

Statt der üblichen Vortragsreihe wird es in diesem Jahr drei parallel laufende Slots geben. Somit haben die Teilnehmer die Möglichkeit, sich ihren ganz individuellen Kongressablauf aus dem interessanten Vortragsangebot zusammenzustellen. Die elf referierenden Fachexperten sind allesamt Spezialisten auf ihrem jeweiligen Gebiet und bieten in ihren Vorträgen qualifiziertes Know-how. Mehr zum Ablauf des Kölner Marketingtags 2015 folgt in Kürze!

Unser Ostervorteil für Sie

Buchen Sie zwischen dem 01.04.-10.04.2015 eine Karte für den Kölner Marketingtag 2015 und sparen Sie bis zu 150 € pro Person! Alle Buchungen im genannten Aktionszeitraum erhalten automatisch den reduzierten Preis. Nutzen Sie unser Oster-Special und melden Sie sich jetzt über das Anmeldeformular an!

Weitere Infos zum Kölner Marketingtag

Der Kölner Marketingtag 2015 findet bereits zum siebten Mal in Folge statt. Idee des Kongresses ist ein Tag der Vernetzung und des Wissens im Themenbereich Marketing. Neue Ideen, Trends und Impulse werden ebenso diskutiert wie die Weiterentwicklung der Marketingaktivitäten.

Das Team des DIM freut sich in diesem Jahr ganz besonders auf die Erweiterungen des Konzeptes. Schließlich bedeuten drei parallel laufende Slots eine offenere, freiere Vortragswahl und mehr Inhaltsangebot für die Teilnehmer.

Auch für das Networking ist der Kölner Marketingtag 2015 eine ideale Plattform. Marketeers aus ganz Deutschland finden auf dem besonderen Kongress zusammen. Die Rundumbetreuung, die wir zusammen mit dem Veranstaltungsteam des Dorints an der Messe in Köln erstellt haben, sorgt dabei für Ihr leibliches Wohl. So lässt es sich gemütlich „networken“.

Nutzen auch Sie das besondere Angebot, das der Osterhase des Deutschen Instituts für Marketing liefert, und melden Sie sich jetzt für den Kölner Marketingtag 2015 an!

Nutzen Sie Ihren Vorteil und melden Sie sich an!

Befragung zum Kölner Marketingtag 2013: Das DIM erhält Bestnoten!

Kölner Marketingtag 2013

Auch dieses Jahr haben wir wieder die Teilnehmer des Kölner Marketingtages im Nachgang elektronisch befragt. Wie immer war der Response auf unsere Anfrage riesig. Über die Hälfte der Teilnehmer beantwortete den kurzen Fragebogen. Hierfür schon einmal ein großes Dankeschön!

Auch 2013 fand der Kölner Marketingtag bei den Marketeers vollen Anklang:

  • 95,9% der Befragungsteilnehmer bewerten den Kölner Marketingtag mit mindestens mit einem "gut".
  • 94,5% der Befragungsteilnehmer bewerten die Vorträge des Kölner Marketingtag mit mindestens "gut".
  • 90,4 % der Befragungsteilnehmer würden eine Weiterempfehlung aussprechen.

Diese positiven Eindrücke bestätigen uns in dem Weg, den wir seit Jahren mit dem Event beschreiten.

Wir freuen uns schon auf 2014!

 

Spannende Einblicke -Vertrieb vs. Marketing – Daniela Best – Speaker auf dem KMT 2013

Hier unser fünfter Beitrag in der Interviewreihe mit unseren Speakern des Kölner Marketingtags 2013. Frau Daniela Best spricht auf dem KMT 2013 am 16.05.2013 über das Thema:

Vertrieb vs. Marketing - Miteinander statt gegeneinander: Strategien für die Zusammenarbeit

Wir haben ihr fünf spannende Fragen gestellt:

  • Bitte stellen Sie sich unseren Lesern kurz vor.

Daniela Best Foto

Ich heiße Daniela Best, bin Partnerin bei der PTA Praxis für teamorientierte Arbeitsgestaltung GmbH und Leiterin des Standorts Herford. Ich bin Arbeits- und Organisationspsychologin und arbeite seit 1999 als Beraterin, Trainerin, Coach und Kommunikationsberaterin bei der PTA. Als Projektleiterin begleite ich Unternehmen und Führungskräfte bei der Gestaltung von Veränderungs- und Verbesserungsprozessen und bei allen Fragen rund um Führungs- und Zusammenarbeit. Die PTA besteht seit 20 Jahren als Beratung für Personal und Organisationsentwicklung mit den Kernthemen Leadership, Lean und Teamarbeit. Mehr Informationen gibt es auf unserem Blog www.pta-team.com/blog.

  • Ihr Vortrag dreht sich um die Zusammenarbeit von Marketing und Vertrieb.

    Auf welche Inhalte dürfen wir uns freuen?

Wir werden uns zunächst die Ursachen für diesen klassischen Konflikt anschauen, aber vor allem wird es darum gehen, was man strategisch tun kann, um eine fruchtbare und konstruktive Zusammenarbeit entstehen zu lassen. Das bedeutet nicht nur einzugreifen, wenn Konflikte entstehen, sondern systematisch für mehr und für gute Zusammenarbeit zwischen den Beteiligten zu sorgen. Weiter werde ich darlegen, warum dies nicht nur eine Aufgabe der Betroffenen, sondern vor allem eine der Führungskräfte und des Unternehmens ist.

  • Wo sehen Sie 2013 hierbei die größten Herausforderungen für die Marketingtreibenden?

Zusammenarbeit erfolgt nur über das Schaffen von Gemeinsamkeiten: gemeinsame Ziele, gemeinsame Aufgabenstellungen, gemeinsame Erfolge. Hierfür müssen die Marketingleute auf die Vertriebler zugehen und ihre Arbeit besser kennen zu lernen und auch anders herum. Das kommt heute immer noch zu kurz, wird als unnötig erachtet und stellt eine große Hemmschwelle dar.

  • Haben Sie für uns jetzt schon einen Tipp, den Sie verraten möchten?

Mein Tipp ist, Mitarbeiter aus Marketing und Vertrieb immer wieder zusammen zu führen – mit gemeinsamen Aufgaben, Herausforderungen und Zielen. Und das nicht nur digital, sondern vor allem persönlich. Wichtig ist, dass die Parteien erfahren, dass sie einander befruchten und inspirieren können und vor allem, dass sie am gleichen Strang ziehen und gemeinsame Ziele haben.

  • Worauf am Kölner Marketingtag freuen Sie sich am meisten?

Ich freue mich auf die Erfahrungen anderer Referenten und auch der Teilnehmer. Denn die besten Erkenntnisse kommen aus der Praxis.

Vielen Dank für das Interview. Wir freuen uns auf Ihren Vortrag!

Kölner Marketingtag 2013: Ausverkauft!

Voller Freude und mit einem gewissen Stolz können wir nun heute den Kölner Marketingtag 2013 als ausverkauft melden. Die hohe Zahl an wiederkehrenden Besuchern aus den vergangenen Jahren werten wir als großen Beweis für das Konzept des KMT und die Qualität der bisherigen Events.

Alle, die dieses Jahr leider nicht teilnehmen können, können sich zumindest nach dem Kölner Marketingtag die Präsentationen der Referenten hier im Blog ansehen.

Wir freuen uns darauf, Sie bald begrüßen zu dürfen!

130506.Ausverkauft

Spannende Einblicke – FAQ des Werbe- und Marketingrechts – RA Dr. Markus Robak – Speaker auf dem KMT 2013

Mit dem nun vierten Beitrag in der Interviewreihe mit unseren Speakern des Kölner Marketingtags 2013 gehen wir auf die Zielgerade: Nur noch drei Wochen bis zum Kölner Marketingtag 2013!

RA Dr. Markus Robak spricht auf dem KMT 2013 am 16.05.2013 über das Thema:

FAQ des Werbe- und Marketingrechts - aktuelle Fälle aus der Rechtsprechung

Wir haben ihm fünf spannende Fragen gestellt:

  • Bitte stellen Sie sich unseren Lesern kurz vor.

RA Dr. Markus Robak Foto

Ich bin Associated Partner und Fachanwalt für Urheber- und Medienrecht bei der JONAS Rechtsanwaltsgesellschaft mbH in Köln. Wir beraten nationale und internationale Unternehmen und Agenturen in allen Fragen der geistigen und gewerblichen Schutzrechte, insbesondere im Marken-, Werbe-, Urheber-, Medien- und Datenschutzrecht, wobei ein besonderer Schwerpunkt auch im Bereich Social Media und Online-Marketing liegt.

  • Ihr Vortrag dreht sich um Werbe- und Marketingrecht.

    Auf welche Inhalte dürfen wir uns freuen?

Unsere Praxis zeigt, dass viele Mandanten immer wieder vor den gleichen Problemen stehen und sich die gleichen Fragen stellen. Der Vortrag präsentiert einige für die Praxis sehr relevante Fragen. Es wird u.a. um die strengen Anforderungen an ein rechtskonformes E-Mail-Marketing gehen, außerdem um die urheberrechtliche Problematik beim Teilen von Fotos und Videos auf Facebook und YouTube. Ein weiteres Dauerthema sind Bildrechte, also die Frage nach den Möglichkeiten der Verwendung von Personenfotos z.B. zu Werbezwecken. Schließlich werde ich erläutern, welche neuen Optionen sich durch jüngere Gerichtsentscheidungen bei der Durchführung von Gewinnspielen und Preisausschreiben bieten.

  • Wo sehen Sie 2013 hierbei die größten Herausforderungen für die Marketingtreibenden?

Bislang noch bestehende rechtliche Grauzonen im Bereich Social Media werden mehr und mehr durch Gerichte geklärt – und das voraussichtlich nicht immer im Sinne der Marketingtreibenden. Erste Entscheidungen zum Urheberrecht in Social Media zeigen das deutlich.

  • Haben Sie für uns jetzt schon einen Tipp, den Sie verraten möchten?

Fotografen und Filmemacher werden künftig ihre Urheberrechte verstärkt bzw. noch stärker auch gegen ungenehmigte Nutzungen auf Facebook und YouTube geltend machen. Die Praxis wird sich darauf einstellen müssen, dass Rechte an Content vermehrt eingekauft werden müssen.

  • Worauf am Kölner Marketingtag freuen Sie sich am meisten?

Auf interessante Vorträge der anderen Referenten.

Vielen Dank für das Interview. Wir freuen uns auf Ihren Vortrag!

Hat Ihnen der Beitrag gefallen? Dann sichern Sie sich jetzt hier Ihr Ticket!