Gutes Marketing im Visier!
Der Marketingblog des Deutschen Instituts für Marketing hält Sie immer auf dem Laufenden.
Ob neuste Trends, aktuelle Fakten oder Methodenwissen: Hier steht's!
Als erstes Entdeckt wurde der alte-neue Schokoriegel in Berlin am Hauptbahnhof in einem Süßwarenautomaten. Dabei hieß es doch seit 1991 "Raider heißt jetzt Twix - sonst ändert sich nix!". Und jetzt soll alles wieder umgekehrt werden oder hat der Hersteller noch alte Vorräte entdeckt?
In den Foren und Communities überschlagen sich die Diskussionen zu diesem Thema. Retro-Fans freuen sich über den Fund - andere User wundern sich sehr über die Entdeckung und vermuten, dass dies alte Riegel seien. Aber was steckt wirklich dahinter?
Laut Nico Schiller, Unternehmenssprecher von Mars Süßwaren Deutschland, gibt es tatsächlich eine Neuauflage von Raider. Diese sei jedoch nicht im Geschäft, sondern lediglich in Süßwarenautomaten erhältlich. Grund für die Limited Edition ist das 30. Firmenjubiläum von Mars Deutschland GmbH in Viersen. Dafür haben sich die Verantwortlichen des Unternehmens etwas ganz besonderes ausgedacht.
Wir unterstützen Unternehmen durch Seminare, Schulungen, Beratungsansätze und Coachings! Wie können wir Sie unterstützen?
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Surferlebnis zu verbessern und um personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.