„Uns Schantall von Kölle“ Stadtmarketing mal anders

Wissen Sie eigentlich, was das „Stadtmarketing” macht? Wie der Begriff schon verrät, geht es darum, für die Stadt zu werben und ihre Außenwahrnehmung zu verbessern. Auch sollen sich die Einwohner wohl fühlen und sich mit der Stadt identifizieren. Wichtig ist hierfür, dass es Arbeit gibt, die Wohnqualität hoch ist und es ein gutes Bildungs- und Freizeitangebot gibt. Aber was macht das Stadtmarketing sonst noch? Eine besondere Aktion haben sich Städte wie Berlin, München oder Köln ausgedacht. Die Einwohner der Stadt können all ihre Kreativität, ihre Phantasie und ihren Ideenreichtum in das Gestalten eines bis zu lebens- oder überlebensgroßen Tieres, das symbolisch für die Stadt steht, stecken und sich einer breiten Öffentlichkeit vorstellen. Für Berlin steht der Bär, für München der Löwe und für Köln - uns Schantall, das verrückte Huhn. Mit welchen Tieren sich andere Städte identifizieren, zeigt die folgende Übersicht.

 

 

Berlin

Bär

Braunschweig

"Heinz" der Stier

Dortmund

Nashorn

Frankfurt

Buchplastiken

Halle

Giraffen

Hamburg

Wasserträger „Hummel”

Laatzen

Bullen

München

Löwen

Schweinfurt

Schwein

Stuttgart

Rössle

Ulm

Spatzen

Wuppertal

Pinguin

Zürich

Kuh

 

Ihre Kontaktanfrage

Wir unterstützen Unternehmen durch Seminare, Schulungen, Beratungsansätze und Coachings!
Wie können wir Sie unterstützen?


    Hier können Sie uns mitteilen, wann wir Sie zwischen 09.00 Uhr und 18.00 Uhr am besten telefonisch erreichen.