Wie geht’s nach dem Marketing-Studium weiter?

Für viele Marketing-Studenten stellt sich gegen Ende des Studiums die Frage, wie es weitergehen soll. Grundsätzlich bieten sich mehrere Möglichkeiten an:

  1. Start ins Berufsleben: Oft stellt der Einstieg in den Beruf die verlockendste Alternative dar, da nach vielen Jahren des Studentenlebens endlich die Aussicht auf "richtiges" Geld besteht. Allerdings ist der Markt bereits stark gesättigt mit Hochschulabsolventen. Ohne Zusatzqualifikation lässt sich teilweise eine recht lange Suche nicht vermeiden. Viele Unternehmen bieten auch erst einmal Praktika an, um sich von den Qualitäten der Absolventen zu überzeugen.
  2. Weiter an die Uni: Wer das Uni-Leben noch ein bisschen weiter ausbauen will, kann sich für ein Zusatzstudium oder eine Tätigkeit an der Hochschule entscheiden. Nach dem Bachelor oder Diplom bietet sich zum Beispiel ein Masterstudium im In- oder Ausland an. Auch im Marketing gibt es spezialisierte Masterprogramme. Eine weitere Möglichkeit stellt die Tätigkeit als wissenschaftliche Hilfskraft an der Hochschule dar, die zum Beispiel auch während der Promotion angeboten wird. Der Vorteil eines zusätzlichen akademischen Grades liegt auf der Hand - das Geldverdienen muss so allerdings noch eine Weile warten.
  3. Berufsbegleitendes Studium: Möglich ist auch eine Kombination aus Studium und Beruf. Diese Option stellt sicherlich hohe Anforderungen an die Stressresistenz und die Belastbarkeit des Absolventen, vereint dafür aber die Vorteile der ersten beiden Möglichkeiten: Geld verdienen sofort und zusätzlicher Abschluss für mehr Geld später. Fernhochschulen oder private (Fach-)Hochschulen bieten zum Beispiel einen MBA berufsbegleitend an. Aber auch spezialisierte Marketing-Weiterbildungen erhöhen die Chancen auf eine höhere Position deutlich.

Zahlreiche offene Jobs im Marketing in ganz Deutschland finden Sie übrigens in der DIM-Jobbörse.

Ihre Kontaktanfrage

Wir unterstützen Unternehmen durch Seminare, Schulungen, Beratungsansätze und Coachings!
Wie können wir Sie unterstützen?


    Hier können Sie uns mitteilen, wann wir Sie zwischen 09.00 Uhr und 18.00 Uhr am besten telefonisch erreichen.

    2 Kommentare zu „Wie geht’s nach dem Marketing-Studium weiter?

    1. Billigflüge

      Hallo und guten Tag,

      ich studiere gegenwärtig Betriebswirtschaftslehre und kann jedem Studenten nur ans Herz legen, viele Praktika zu absolvieren!
      Je mehr Erfahrungen man sammelt, desto eher wird man nach seinem Abschluss einen Job erhalten!
      Es stimmt das der Markt gesättigt ist und deshalb wünschen sich viele Unternehmen, eine(n) Angestellte(n) mit hohem Qualifikationsgrad!
      Wer viel leistet wird am Ende belohnt- das ist keine Floskel, sondern Fakt!!!

      In diesem Sinne wünsche Ich jedem Absolventen viel Glück bei der Suche!

      Danke!

    Kommentare sind geschlossen.