Gutes Marketing im Visier!
Der Marketingblog des Deutschen Instituts für Marketing hält Sie immer auf dem Laufenden.
Ob neuste Trends, aktuelle Fakten oder Methodenwissen: Hier steht's!
Kaum ein Marketing- und Vertriebsinstrument wird so unterschätzt wie die Visitenkarte. Der Klassiker der Kommunikation. Ein kleines Stück Papier (warum eigentlich immer nur Papier?) mit den wichtigsten Daten (warum immer nur Adressdaten?), welches von nahezu jedem gesammelt wird (oder was machen Sie mit fremden Visitenkarten?). Anbei eine Visitenkarte eines Scheidungsanwaltes. Haben wir hier gefunden.
In diesem englischsprachigen Meisterwerk geht es um die Kunst der Werbebranche eine saubere, geradlinige und vor allem überzeugende Geschichte passend zum Produkt zu definieren. Benefits und Zusatzleistungen werden in den Hintergrund gestellt, entscheidend sind Emotionen, Gefühle und Bilder, welche den Konsumenten in den Glauben versetzen ohne genau dieses Produkt nicht mehr leben zu können. Dieses
Für eine Nacht war die Millionenmetropole Boston im Ausnahmezustand Bombenalarm, Straßensperrungen, Panik. Der Grund: Die Menschen sahen merkwürdig blinkende Leuchttafeln, die sie für Bombenzünder hielten. Tatsächlich war es eine Werbung für eine Zeichentrickserie. Großalarm! Die Polizei sperrt Straßen, Brücken, große Abschnitte des Flusses Charles. Sonderkommandos zur Bombenentschärfung rücken an. Ganz Boston in Angst. Etwas Unbekanntes
„Das ungeliebte Schaulaufen“ so titelt die Horizont in ihrer aktuellen Ausgabe. Die Kosten und der Aufwand für Pitches exlodiert, der Nutzen ist angeblich immer öfter fragwürdig. Wir haben da eine völlig andere Meinung. Ein gut strukturierter Pitch identifiziert den richtigen Dienstleister und fixiert die richtigen Kommunikationsziele. Allerdings bedarf die Auswahl eines Werbedienstleisters zunächst einmal ein
Vorbereitung ist alles! Kein Vertriebsgespräch sollte angegangen werden, ohne eine Vorbereitung des Termines. Welche Informationen sind für Sie notwendig? Die Liste der interessanten Informationen variiert mit Sicherheit je nach Branche und anzubietender Leistung. Um an die Informationen zu gelangen, bieten sich zahlreiche Informationsquellen im Internet an. Kennen Sie auch schon www.handelsregister.de? Sie erhalten dort gegen
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Surferlebnis zu verbessern und um personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.