DIM
Rufen Sie uns an!0800 / 99 555 15
  • Über uns
  • Jobs
  • Geförderte Weiterbildung
  • Kontakt
  • Zertifikats­lehrgänge
    • Marketingleiter/in (DIM)
    • Online Marketing Manager (DIM)
    • Business Development Manager (DIM)
    • Performance Marketing Manager (DIM)
    • Digital Brand Manager (DIM)
    • Employer Branding Manager (DIM)
    • Zertifizierter Produktmanager (DIM)
    • Social Media Manager (DIM)
    • Content Marketing Manager (DIM)
    • Fernlehrgang Marketingreferent/in (DIM)
    • Marketingmanager (DIM)
    • Gepr. betrieblicher Marktforscher (DIM)
    • Bildungsmarketing (DIM)
    • Suchmaschinenoptimierung (DIM)
    • Facebook Marketing (DIM)
  • Seminare
    • Online-Marketing
      • Online Marketing kompakt
      • Content Marketing Seminar
      • Amazon Seminar
      • Suchmaschinenoptimierung (SEO)
      • Google Ads (SEA)
      • E-Mail Marketing Seminar
      • Google Analytics
    • Social Media
      • Social Media Marketing (SMM)
      • Facebook Marketing
      • Facebook Ads Seminar
      • Instagram Marketing Seminar
      • LinkedIn Marketing Seminar
      • Pinterest Seminar
      • TikTok Marketing Workshop
      • Videos für Social Media selbst produzieren
      • Influencer Marketing Seminar
    • Strategisches Marketing & Management
      • Strategisches Marketing
      • Business Development Seminar
      • Conjoint-Analyse Seminar
      • Design Thinking Intensivworkshop
      • Geschäftsmodelle gestalten – Business Model Canvas
      • Kundenfokussierte Strategien im agilen Umfeld
      • Marketing- und Vertriebscontrolling
      • Modernes Pricing – Professionelle Preisstrategie für mehr Gewinn!
      • USP und Kundennutzen
    • Marketing & Kommunikation
      • Grundlagen Marketing
      • B2B Marketing
      • B2B Kommunikation kreativ gestalten
      • Erfolgreiches Markenmanagement
      • Kampagnenmanagement
      • Neuromarketing
      • Agiles Projektmanagement
      • Storytelling in Marketing und PR
      • Texten – „Dialog gewinnt”
      • Trade Marketing – Verkaufsförderung aktuell
    • Produktmanagement
      • Produktmanagement – Der erfolgreiche Produktmanager
      • Product Launch Seminar
    • NEW Marketing
      • Agiles Marketing – Methoden und Tools
      • Customer Centricity und Experience Management
      • Customer Insights – Moderne Marktforschung
      • Customer Journey – Entwicklung und Gestaltung der Kundenreise
      • Growth Hacking Seminar
      • Performance Marketing
      • Persona-Entwicklung – Zielgruppen beschreiben und bearbeiten
      • UX Design Seminar
    • Seminare – Vertrieb
      • Vertriebsseminar
      • Key Account Management
      • Akquise 4.0 – Modernes Lead Management B2B
      • Erfolgreich präsentieren – Pyramidale Präsentation
      • Direktmarketing im B2B-Vertrieb
      • Verhandlungstraining
    • Soft Skills (Inhouse oder Coaching)
      • DiSG-Zertifizierungsseminar
      • Erfolgreiche Führung von Projekten und Teams
    • Inhouse-Seminare
      • Arbeitsplatzorganisation
      • Beschwerdemanagement
      • Bildungsmarketing
      • Direktmarketing / Mailings
      • Employer  – Mitarbeiter gewinnen und binden
      • Innovationsworkshop – Kreativität aktiv nutzen
      • Mobile Marketing Seminar
      • Krisenkommunikation
      • Telefontraining – Der Kunde im Fokus
      • Value-Based Marketing – Fokus auf den Kundennutzen
  • Marketings­beratung
    • Business Development
    • Markenführung
    • Digitales Marketing
    • Vertriebsstrategien
    • Produkteinführung
    • Marketingstrategie
    • Kommunikationsstrategie
    • Employer Branding
    • Marktforschung
    • Kundenzufriedenheitsanalysen
    • Marken- und Imageanalysen
    • Studien
      • Studie Social Media Marketing
      • Studie Business Development
      • Die Generation Y – Eine missverstandene Generation?!
      • Einsatz von Weiterbildungsdatenbanken im Bildungsmarketing
      • Weiterbildungsmarkt 2013/2014
  • Blog
  • Shop
  • Warenkorb
  • Blog
 
 
≡

Blog

  • Home
  • Blog Start
  • Markt­forschung
  • Marketing­beratung
  • Marketing­trainings
  • Kontakt
  • Jobs
  • Über uns
  • Shop
  • Warenkorb

Gutes Marketing im Visier!
Der Marketingblog des Deutschen Instituts für Marketing hält Sie immer auf dem Laufenden. Ob neuste Trends, aktuelle Fakten oder Methodenwissen: Hier steht's!

Start
» Blog
» Was die Farbwahl ihres Logos über Ihr Unternehmen aussagt

Was die Farbwahl ihres Logos über Ihr Unternehmen aussagt

Bitte bewerten Sie diesen Artikel!

Das Firmenlogo ist das Aushängeschild eines jeden Unternehmens. Es ist der erste Kontaktpunkt zwischen Kunde und Marke bzw. Unternehmen welche den ersten Eindruck des Kunden entscheidend beeinflusst. Die angestrebte Wirkung des Logos lässt sich vor allem durch Farb- und Designentscheidungen erheblich variieren. Erstrebenswert ist es also, das Logo so zu wählen, dass die richtigen Zielgruppen und Interessenten angesprochen werden. Die Wirkung des Logos sollte vorher jedoch gut durchdacht werden. Soll die vertrauensvolle und sachliche Vorgehensweise in den Vordergrund gestellt werden, oder doch lieber die Kreativität und Dynamik des Unternehmens? Die Auswirkung von Farben bzw. Farbgebungen auf die Emotionen und Wahrnehmung des Menschen sind vielseitig. Mit verschiedenen Farben verbinden wir also verschiedene Dinge oder Emotionen. Daher sollte der Einsatz von der richtigen Farbe im Marketing bedacht sein. Der Color Emotion Guide zeigt Ihnen wie.

ds-Color_Emotion_Guide

Farben und ihre Wirkung

Die Farbe Blau steht zum Beispiel für Sicherheit und Vertrauen in das Unternehmen. Sie wirkt vor allem auf Männer sehr stimulierend. Es wird gern bei Unternehmenskooperationen eingesetzt, denn es zeugt von Produktivität und unkompliziertem Verhalten im Team. Konservatismus und Seriosität sind ebenfalls Beschreibungen der Farbe Blau, weshalb auch viele industrielle Firmen auf diese Farbe in ihrem Logo setzen. Gute Beispiele dafür sind das Logo von Samsung  und Ford. Beide Unternehmen entschieden sich für ein sehr schlichtes, einheitliches Logo. Es ist ruhig, zurückhaltend und diskret. Sie vermitteln mithilfe des Logos Klarheit, Struktur und Vertrauen.

Die Farbe Rot im Marketing

Die Farbe Rot wird oft mit Feuer, Liebe und Leidenschaft in Verbindung gebracht. Sie wird vor allem genutzt, um Schnäppchen und Reduzierungen zu kennzeichnen. Zudem ist Rot sehr intensiv und appetitanregend, sodass Restaurants ihr Logo gerne der Farbe entsprechend gestalten. H&M und Burger King ziehen zum Beispiel mithilfe der Signalfarbe die Aufmerksamkeit des Kunden auf das Unternehmen.

Die Farbe Gelb im Marketing

Auch die Farbe Gelb gilt allgemein als eine Farbe mit hohem Aufmerksamkeitsfaktor. Emotionen wie Optimismus und Hoffnung werden damit assoziiert. Des Weiteren steht sie für Liberalität und Energie. Viele Unternehmen nutzen die Farbe um einzelne Buchstaben oder Segmente ihres Logos hervorzuheben, oder kombinieren sie zusammen mit der anderen Signalfarbe Rot, um eine noch höhere Aufmerksamkeit zu erregen.

So zum Beispiel McDonalds oder Shell.

Freundlichkeit, Persönlichkeit und Umweltbewusstsein vermittelt hingegen die Farbe Grün. Der Kunde nimmt diese Farbe entspannend und beruhigend wahr. Diese Naturverbundenheit machen sich viele Unternehmen zu nutzen, so auch  Starbucks und Landrover, um auf den Kunden nachhaltig, gesund oder umweltbewusst zu wirken.

Die Farbe Lila im Marketing

Frauen werden vor allem von der Farbe Lila angesprochen, da dies mit Klugheit und Schönheit in Verbindung gebracht wird. Sie wird vor allem im Beauty und Anti- aging Bereich vermehrt eingesetzt. Aber auch Firmen wie Milka setzen auf die Farbe, um Genuss zu verdeutlichen.

Die Farbe Schwarz und ihre Bedeutung im Marketing

Schwarz bleibt jedoch Spitzenreiter, wenn es um Logodesigns geht. Es wird mit Luxus und Seriosität in Verbindung gebracht und deutet Macht und Vermögen der Unternehmen an. Beispielsweise Luxusautomobilhersteller wie Lamborghini oder Mercedes- Benz identifizieren ihre Marke mit der Farbe Schwarz.

Auswirkung auf den Kunden

Wenn das richtige Logo für das Unternehmen gefunden ist, fällt es oft leichter mit der Zielgruppe zu kommunizieren und sich von anderen Marken oder Unternehmen abzuheben. Man unterstreicht bewusst Stärken und Ziele des Unternehmens und lässt die Kunden unbewusst erste Assoziationen bilden. Einer Studie von WebPageFX zufolge trifft der  Mensch nämlich bereits innerhalb von nur 90 Sekunden eine Entscheidung oder ein Urteil über ein Produkt und ein Großteil der Befragten tut dies nur aufgrund der Farbgebung.

Kosten für die Entwicklung eines Logos

Auch preislich können Firmenlogos weit auseinander gehen. So zum Beispiel das Firmenlogo von  BBC, welches stolze 1.8 Millionen US-$ gekostet hat. Twitter hingegen zahlte für sein Logo  gerade mal 6 US-$. Das Vögelchen wurde nämlich nur von einem jungen Grafikdesign Studenten entworfen, wohingegen BBC ein großes Marketingunternehmen beauftragte. Auch andere Unternehmen wie Google oder Microsoft zahlten für ihr Logo nichts, da sie es intern designen ließen.

Haben Sie Bedarf nach einem neuen Firmenlogo oder neuen Kommunikationsmitteln? Wir helfen Ihnen gerne weiter.  

Dieser Beitrag wurde am 29. Oktober 2014 von DIM-Team in Allgemein, Beratung, Markenführung, Produktmanagement veröffentlicht. Schlagworte: Farbwahl, Farbwirkung, Logo, Marke, Marketing.

Ähnliche Artikel

  • Logo erstellen – Darauf kommt es an!Logo erstellen – Darauf kommt es an!
  • Logo Mario Götze – Der Trend zur EigenmarkeLogo Mario Götze – Der Trend zur Eigenmarke
  • Markenbildung – erfolgreiche Etablierung einer Marke mit WiedererkennungswertMarkenbildung – erfolgreiche Etablierung einer Marke mit Wiedererkennungswert
  • Logo Design Trends 2016Logo Design Trends 2016
  • Markenpositionierung – Das macht erfolgreiche Marken aus!Markenpositionierung – Das macht erfolgreiche Marken aus!
  • Title-Tag – Auswirkungen der Markennennung im TitelTitle-Tag – Auswirkungen der Markennennung im Titel
  • Griesemann Gruppe: DIM führt Markenrelaunch (On- und Offline) durchGriesemann Gruppe: DIM führt Markenrelaunch (On- und Offline) durch
  • WMS Markenrelaunch 2015: Das DIM setzt das Fundament für die erfolgreiche Neueinführung der Marke WMSWMS Markenrelaunch 2015: Das DIM setzt das Fundament für die erfolgreiche Neueinführung der Marke WMS

Ihre Kontaktanfrage

Wir unterstützen Unternehmen durch Seminare, Schulungen, Beratungsansätze und Coachings!
Wie können wir Sie unterstützen?


Hier können Sie uns mitteilen, wann wir Sie zwischen 09.00 Uhr und 18.00 Uhr am besten telefonisch erreichen.
Auszeichnung

Infopaket

Fordern Sie jetzt gratis Ihr Infopaket an!

Fordern Sie jetzt gratis Ihr Infopaket an!

 Frau Herr

Kontakt

DIM Deutsches Institut für Marketing GmbH

Hohenstaufenring 43-45
D-50674 Köln

Tel.: +49 (0)221 - 99 55 510 - 0
Fax: +49 (0)221 - 99 55 510 - 77

Aktuelle Beiträge

  • Direktmarketing – Alles Wissenswerte zur individualisierten Ansprache Ihrer (potenziellen) Kunden 5. März 2021
  • Sponsoring – ein besonderes Marketing-Mittel 4. März 2021
  • Das sind die Trends im Marketing 2021 3. März 2021
  • So gelingt der Einstieg ins Videomarketing 3. März 2021
  • Social Media Recruiting: So sprechen Sie Bewerber in den sozialen Netzwerken an 2. März 2021

Kategorien

Banner milaTEC Sidebar

Unsere nächsten Sminartermine

Weitere Informationen

  • DIM-Webseiten
  • DIM-Blog
  • DIM-Shop
  • Marketing Jobs
  • Sitemap
  • Newsletter
  • Unsere Kunden
  • Seminarraum in Köln

Seminar-Kategorien

  • Online Marketing
  • Strategisches Marketing
  • Marketing & Kommunikation
  • Produktmanagement
  • NEW Marketing
  • Vertrieb & Verkauf
  • Soft Skills (Inhouse oder Coaching)
  • Inhouse Seminare
  • Zertifikatslehrgänge

Kompetenzfelder

  • Business Development
  • Markenführung
  • Digitales Marketing
  • Vertriebsstrategien
  • Produkteinführung
  • Marketingstrategie
  • Kommunikationsstrategie
  • Employer Branding
  • Marktforschung
  • Kundenzufriedenheitsanalysen
  • Marken- und Imageanalysen
  • Online Marketing
  • Webentwicklung

Kontakt

DIM Deutsches Institut für Marketing GmbH
Hohenstaufenring 43-45
D-50674 Köln

Tel.: +49 (0)221 - 99 555 10 - 0
Fax: +49 (0)221 - 99 555 10 - 77

  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Anfahrt
  • Cookie-Richtlinie (EU)

Fordern Sie Ihr kostenloses Infopaket an!

Seminare

Lehrgänge

Inhouse-Programme

Kostenloses Infopaket anfordern

FrauHerrSeminareLehrgängeInhouse Programme

Kostenlos und unverbindlich

Informationen zum Datenschutz finden Sie hier.