KMT2014 Recap: Markus Zahn – „Die erfolgsreiche Ergänzung von Online- und Offline-Vertrieb in Touristik“

KMT2014

Bei Herrn Zahns Vortrag drehte sich das Thema voll und ganz um die erfolgreiche Ergänzung von Online- und Offline-Vertrieb in der Touristik. In seinem Beitrag zum Kölner Marketing Tag 2014 gab er Herr Zahn den Teilnehmern interessante Einblicke in die aktuelle Situation der Touristikbranche und stellte am Beispiel von OLIMAR zukünftige Entwicklungen der Branche vor.

Seine Themenschwerpunkte waren:

Die Touristik – alles wild und bunt? – Ein Überblick über den Touristikmarkt

  1. Sind Pauschalreisen out? – So buchen wir unsere Reise
  2. Alles nur noch online? – Wo buchen wir unsere Reise
  3. Sind Reisekataloge überholt? – Ein Ausblick in die Zukunft

Herr Zahn zeigte in seiner Präsentation eindrucksvoll, dass Reisebüros immer noch der wichtigste Absatzkanal für die Branche sind. Der Anteil der Internet- und Direktbuchungen aber stetig zulegt und sich der Reisevertrieb in einem Wandel befindet. Entgegen der gebräuchlichen Hypothese, dass das Internet den stationären Vertrieb ersetzen würde, zeigte Herr Zahn mit OLIMAR Reisen einen Multi-Channel Ansatz, bei dem sich die verschiedenen Vertriebskanäle ergänzen.

In der unten eingebetten Präsentation können Sie sich den Beitrag von Herrn Zahn gerne noch einmal anschauen.

Ihre Kontaktanfrage

Wir unterstützen Unternehmen durch Seminare, Schulungen, Beratungsansätze und Coachings!
Wie können wir Sie unterstützen?


    Hier können Sie uns mitteilen, wann wir Sie zwischen 09.00 Uhr und 18.00 Uhr am besten telefonisch erreichen.