Schlagwort-Archive: Auszeichnung

STERN-Weiterbildungsstudie – Das Deutsche Institut für Marketing ist weiterhin unter den besten Anbietern für berufliche Weiterbildung!

3.5/5 - (6 votes)

Der STERN hat in seiner Studie die neusten Ergebnisse zu Deutschlands Weiterbildungsanbietern veröffentlicht. Auch in diesem Jahr wurde das Deutsche Institut für Marketing bei der STERN-Weiterbildungsstudie mit fünf Sternen ausgezeichnet – Es ist weiterhin unter den besten drei Anbietern für berufliche Weiterbildung. Zudem hat das DIM Auszeichnungen in den Bereichen E-Learning Anbieter und beste Fernschulen erhalten.

Auszeichnung berufliche Weiterbildung

Die Digitalisierung lässt keinen Stillstand zu. Besonders in der modernen Geschäftswelt spielt lebenslanges Lernen – und damit die Angebote der beruflichen Weiterbildung – eine entscheidende Rolle. Dabei profitieren sowohl Arbeitnehmende durch bessere Aufstiegschancen als auch Unternehmen, da sie durch qualifizierte Mitarbeitende wettbewerbsfähig bleiben. Die Corona-Pandemie hat dies mehr als deutlich gezeigt. Dabei sind Fernkurse und E-Learning-Angebote in den Fokus gerückt und die Zeit hat gezeigt, dass berufliche Weiterbildung und digitale Weiterbildungsformate mittlerweile fest zusammengehören.

Das Deutsche Institut für Marketing hat es sich zur Aufgabe gemacht, diesen Ansprüchen gerecht zu werden und fortlaufend passende Weiterbildungsangebote aus dem Marketingbereich bereitzustellen. Die Ergebnisse der STERN-Studie bestätigen dies. Ob flexibler Fernkurs oder Präsenzseminar, das DIM bietet ausgezeichnete Angebote für eine effiziente berufliche Weiterbildung!

Die Studie und die Ergebnisse

Die Weiterbildungsstudie des STERNs ist darauf ausgelegt, die besten Weiterbildungsanbieter zu ermitteln und gibt damit einen Überblick über Lernqualität, Preis-Leistungs-Verhältnis und die Kundenzufriedenheit. Dazu wurden Teilnehmende von Weiterbildungsangeboten über ihre Erfahrungen und Einschätzungen befragt.

Die Ergebnisse können sich sehen lassen, denn in gleich drei Kategorien hat das Deutsche Institut für Marketing Auszeichnungen erhalten: Mit fünf Sternen ist das DIM unter den drei besten Anbietern für berufliche Weiterbildungsangebote, den vierten Platz belegt es im Bereich E-Learning und auch unter den Top-Fernschulen ist es vertreten.

Die Bewertungen zeigen, dass sich die Anstrengungen der letzten Jahre und die ständige Optimierung der Lehrgänge und Seminare gelohnt haben!

Stern-Auszeichnung berufliche Weiterbildung

Methodik der Studie

In Zusammenarbeit mit einem renommierten Marktforschungsinstitut hat der STERN zwischen dem 08. April und dem 08. Juni 2022 mehr als 4.500 erwachsene Personen zur Nutzung von Weiterbildungsangeboten befragt. Die dabei berücksichtigten Dimensionen sind die Lernqualität, inkl. Lerninhalten, E-Learning Angebote und Lerneffekt, sowie Service und Betreuung, Preis-Leistungsverhältnis und Zufriedenheit bzw. Weiterempfehlung. Alle Dimensionen fließen dabei zu gleichen Teilen in die Gesamtwertung der Anbieter mit ein.


Wir freuen uns, das dritte Jahr in Folge zu den Top-Anbietern von Fernlehre und beruflichen Weiterbildungen zu gehören. Außerdem freuen wir uns, dass wir auch digital den Lernwünschen unserer Kunden gerecht werden. An dieser Stelle vielen Dank für Ihre positive Resonanz und Ihr Feedback!

Wünschen Sie eine Beratung? Wir beraten Sie gerne zu Weiterbildung, Mitarbeiterschulung und Förderungen!

Jonas Gran

Herr Jonas Gran

Tel.: +49 (0)221 - 99 555 10 17
Fax: +49 (0)221 - 99 555 10 77
E-Mail senden

#WeiterbildungsStudie #Auszeichnung #beruflicheWeiterbildung #eLearning #Fernschule

Drei weitere Weiterbildungen des DIM sind ab sofort ZFU- und AZAV-zertifiziert!

5/5 - (3 votes)

Ab sofort sind drei weitere Online-Lehrgänge vom Deutschen Institut für Marketing fachlich und didaktisch von der Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) geprüft und zugelassen sowie AZAV zertifiziert. Damit können nun insgesamt sechs unserer beliebten Fernlehrgänge, über einen Bildungsgutschein bis zu 100% gefördert werden.

AZAV geförderte Weiterbildung beim DIM

Das Deutsche Institut für Marketing ist seit dem 05.05.2020 zugelassener Bildungsträger nach der Akkreditierungs- und Zulassungsverordnung Arbeitsförderung (AZAV) und bietet aktuell sechs Lehrgänge an, die durch die Agenturen für Arbeit und die Jobcenter mittels eines Bildungsgutscheins gefördert werden können. Auf diesem Weg können Arbeitssuchende, von Arbeitslosigkeit bedrohte oder Kurzarbeitende die Übernahme der gesamten Lehrgangskosten beantragen.

Wenn Sie arbeitssuchend sind, sich Ihre Job- und Karrierechancen zum Beispiel im Online Marketing, Social Media Marketing oder Business Development verbessern und Ihr neues Wissen durch ein anerkanntes Zertifikat nachweisen möchten, dann beantragen Sie einen Bildungsgutschein für unsere Lehrgänge.

Aktuell nimmt das DIM für folgende Lehrgänge Bildungsgutscheine an:

Performance Marketing Manager (DIM)

Performance Marketing Manager DIM

Zertifizierter Produktmanager (DIM)

Produktmanager

Marketingleiter/ in (DIM)

Marketingleiter Lehrgang

Business Development Manager (DIM)

Business Development Manager (DIM)

Online Marketing Manager (DIM)

Online Marketing Manager (DIM)

Social Media Manager (DIM)

Produktmanager

Ihr Weg zu einer geförderten Weiterbildung

Angebot anfragen

Sie wissen in welchem Bereich Sie sich qualifizieren möchten und wollen den Online-Lehrgang mit einem Bildungsgutschein fördern lassen? Nehmen Sie Kontakt mit uns auf! Wir klären alle Fragen zum Lehrgang und senden Ihnen ein individuelles Angebot, das Sie zur Beantragung Ihres Lehrgangs nutzen können.

Bildungsgutschein anfragen

Den Bildungsgutschein beantragen Sie im weiteren Schritt bei Ihrer Sachbearbeiter:in von der Agentur für Arbeit oder dem Jobcenter. Ob Sie alles Vorrausetzungen für einen Bildungsgutschein erfüllen, besprechen Sie mit Ihrem Berater oder Ihrer Beraterin vor Ort.

Anmeldung zum Online-Lehrgang

Sie haben einen Bildungsgutschein erhalten? Melden Sie sich bei uns für Ihren Wunschkurs und zu Ihrem Wunschdatum an. Nach einem Startgespräch senden wir den ergänzten Gutschein (Maßnahmennummer etc.) an die Agentur für Arbeit zurück.

Geförderte Weiterbildung starten

Direkt nach der Bestätigung des Erhalts kann es losgehen. Starten Sie Ihre geförderte Weiterbildung beim DIM – Ihrem Bildungspartner mit nachgewiesener und ausgezeichneter Bildungsqualität.

Bildungsgutschein beantragen

Doppelt geprüfte DIM Qualität – ZFU und AZAV

Unser Anspruch ist es, qualitativ hochwertige Weiterbildungslösungen zu entwickeln, die Ihnen Mehrwert und neue Perspektiven verschaffen. Mit unseren Zertifizierungen garantieren wir Ihnen kontinuierliche Bildungsqualität. Das Deutsche Institut für Marketing verfügt über die Zertifizierungen der ZFU und ist zertifizierter Bildungsträger nach der Akkreditierungs- und Zulassungsverordnung Arbeitsförderung (AZAV). Diese belegen, dass unsere Online-Zertifikatslehrgängen den hohen fachlichen und didaktischen Ansprüchen gerecht werden und unsere Lehrgänge Ihre Chancen für eine beruflichen Wiedereingliederung in den Arbeitsmarkt erhöhen.

Dieses Qualitätsverständnis  betrifft auch unseren internen Prozess, das durch die moderneste Version des  DIN ISO 9001 belegt wird.

Zertifizierungen DIM

Sie interessieren sich für eine geförderte Weiterbildung beim Deutschen Institut für Marketing? Auch Firmenkunden und Selbstzahler können unser Angebot nutzen. Unsere Lehrgänge erfüllen die Voraussetzungen u.a.  für eine Förderung über das Qualifizierungschancengesetz. Hier finden Sie Informationen zu weiteren Fördermöglichkeiten.

Sie benötigen Unterstützung bei der Beantragung Ihrer Förderung?

Nehmen Sie Kontakt mit unserem Weiterbildungsexperten auf!Jonas Gran

Herr Jonas Gran

Tel.: +49 (0)221 - 99 555 10 17
Fax: +49 (0)221 - 99 555 10 77
E-Mail senden

Platz 1: Beste Fernschule! Das Deutsche Institut für Marketing feiert erneut großen Erfolg bei STERN-Weiterbildungsstudie

5/5 - (3 votes)

Nach Veröffentlichung der Studienergebnisse des STERN hat das Deutsche Institut für Marketing wieder mal Grund zur Freunde.

In der Kategorie Beste Fernschule hat das DIM den ausgezeichneten ersten Platz der STERN-Weiterbildungsstudie belegt. 5-Sterne-Bewertungen erhielten zwar noch andere, das DIM konnte sich jedoch bei der Gesamtpunktzahl von den konkurrierenden Weiterbildungsorganisationen absetzen. Im Bereich der beruflichen Weiterbildung konnte zudem ein starker vierter Platz erlangt werden!

Auch im Preis-Leistungsverhältnis ist das DIM unschlagbar und erzielt die beste Bewertung aller Konkurrenten der Kategorie Fernschule.

Fernschule Auszeichnung

Aufgrund der Corona-Pandemie hat die Bedeutung von E-Learning immens zugenommen. In Zeiten von Social Distancing ist ortsunabhängiges Lernen ein wichtiger Faktor, um die Ausbreitung der Pandemie einzudämmen. Vor allem für Unternehmen, für die die betriebliche Weiterbildung immer wichtiger wird, bergen digitale Weiterbildungsformate erhebliche Vorteile. Mit der zunehmenden Digitalisierung wurde bereits der Grundstein für digitales Lernen geschaffen. Die Pandemie wirkt zusätzlich als Katalysator, der diesen Trend beschleunigt.

Dem eigenen Anspruch an ständige Weiterentwicklung folgend, hat das Deutsche Institut für Marketing diesen Schub genutzt und Qualitätsoptimierungen an bestehenden digitalen Weiterbildungsangeboten vorgenommen sowie weitere Digitalisierungsmaßnahmen vorangetrieben. Das dies hervorragend gelungen ist, beweist die aktuelle Untersuchung des Magazins STERN, in der zusammen mit dem Marktforschungsinstitut Statista die besten Weiterbildungsanbieter Deutschlands ermittelt wurden.

Die Ergebnisse der Studie

Das DIM gehört mit seinen Online-Lehrgängen und Workshops zu den Besten in Deutschland. Bereits das dritten Mal wurde unser Bildungsbereich vom STERN ausgezeichnet und wir konnten uns im Vergleich zum Vorjahr sogar weiter verbessern. Dieses Mal erhielten wir eine Platzierung auf dem ersten Platz.

Laut STERN ist das DIM Deutschlands beste Fernschule! Das DIM hat das letzte Jahr genutzt und viele Zertifikatslehrgänge konzipiert und thematisch aufbereitet. Zudem wurden weitere Zertifikatslehrgänge durch die ZFU (Zentralstelle für Fernunterricht) zertifiziert und gelten damit als staatlich anerkannt. Diese Anstrengung wird nun durch den ersten Platz belohnt.

Zudem konnte das Deutsche Institut für Marketing in der Kategorie berufliche Weiterbildung überzeugen. Hier belegt unser Angebot deutchlandweit Platz 4. In beiden Kategorien konnte das DIM mit sehr guten Bewertungen glänzen.

Zuletzt erzielte das DIM in der Punkte-Kategorie Preis-Leistung die Höchstpunktzahl von 92 Punkten!

Methodik der Studie

Mehr als 7100 Nutzer von Weiterbildungsangeboten sind vom 11. Mai bis zum 17. Juni zu ihrer Erfahrung mit den Weiterbildungen befragt worden. Außerdem floss die Befragung aus dem letzten Jahr mit einer geringen Gewichtung in die diesjährigen Ergebnisse ein. Pro Kategorie konnten die Teilnehmer 15 Anbieter beurteilen, deren Websites und Apps in den letzten 12 Monaten am häufigsten genutzt wurden. Zudem durften die Teilnehmer weitere Anbieter nennen und beurteilen, die in Deutschland aktiv sind.

Die Bewertungsdimensionen lauten wie folgt:

  • Lernqualität - Gestaltung und Aktualität des Lernmaterials, Aufbereitung der Lerninhalte, Service und Betreuung, Lerneffekt | Gewichtung: 50%
  • Preis-/Leistungsverhältnis | Gewichtung: 25%
  • Zufriedenheit/Weiterempfehlung | Gewichtung 25%

Zusätzlich hatten die Befragten die Möglichkeit, ihre Zufriedenheit mit dem E-Learning Campus des Anbieters anzugeben, falls sie diesen genutzt haben.


Wir freuen uns, das dritte Jahr in Folge zu den Top-Anbietern von Fernlehre und beruflichen Weiterbildungen zu gehören. Außerdem freuen wir uns, dass wir auch digital den Lernwünschen unserer Kunden gerecht werden. An dieser Stelle vielen Dank für Ihre positive Resonanz und Ihr Feedback!

Wünschen Sie eine Beratung? Wir beraten Sie gerne zu Weiterbildung, Mitarbeiterschulung und Förderungen!

Jonas Gran

Herr Jonas Gran

Tel.: +49 (0)221 - 99 555 10 17
Fax: +49 (0)221 - 99 555 10 77
E-Mail senden

Weiterbildung beim DIM mit Zertifikat

4.7/5 - (3 votes)

Lebenslanges Lernen ist im modernen Arbeitsalltag mittlerweile üblich und auch im Fachbereich Marketing selbstverständlich. Doch wie weist man seine Weiterbildungen bzw. Qualifikationen nach? In der Regel durch ein Zertifikat. Das Deutsche Institut für Marketing verwendet zwei verschiedene Zertifikate für seine Weiterbildungen.

Teilnahmezertifikat: Nach Teilnahme an einem unserer Seminare (Präsenz oder Online) erhalten Sie ein unterschriebenes Teilnahmezertifikat.

Abschlusszertifikat: Bei Teilnahme und erfolgreichem Bestehen der Abschlussprüfung erhalten Sie in unseren Zertifikatslehrgängen ein qualifiziertes Abschlusszertifikat. Darüber hinaus erhalten Sie ein digitales Abzeichen (Badge) von uns, welches Sie z. B. für Ihr LinkedIn-Profil nutzen können. Da mehrere Lehrgänge auch über eine staatliche ZFU Zulassung verfügen, werden die Zertifikate gemäß unserer Prüfungsordnung vergeben. Eine kostenlose Wiederholung der Abschlussprüfung bei Nicht-Bestehen ist jederzeit möglich

DIM Zertifikat
Open Badge OMM

Weiterbildungszertifikate sind was wert!

Unter anderem eine Studie der Bertelsmann Stiftung hat gezeigt, dass 63% der befragten Arbeitgeber Weiterbildungszertifikate als wichtig oder sehr wichtig bei der Bewertung und Auswahl von Bewerbern erachten. Zusätzlich stufen 25% Sie noch als einigermaßen wichtig ein. Dies zeigt, dass ein Weiterbildungszertifikat in einem Bewerbungs- und Karriereprozess einen hohen Stellenwert hat.

Es gibt keine staatlich zugelassenen Weiterbildungszertifikate!

Grundsätzlich gibt es in Deutschland im Weiterbildungsbereich keine Anerkennungsverfahren. D.h. im engeren Sinne sind keine Weiterbildungszertifikate staatlich anerkannt. Auch Hochschulzertifikate jenseits der typischen Bachelor- und Masterprogramme haben keine staatliche Zulassung, auch wenn die Hochschulen in staatlicher Trägerschaft betrieben werden oder staatlich anerkannt sind. Sie sind zu betrachten wie Zertifikate eines privatwirtschaftlichen Weiterbildungsanbieters.

Weiterbildungszertifikate von regionalen IHKs oder Handwerkskammern und deren Weiterbildungseinheiten haben grundsätzlich ebenfalls keine staatliche Anerkennung. Diese haben zwar ein Prüfungsmonopol für Ausbildungsberufe und Lehrgänge mit staatlichen öffentlich-rechtlich geregelten Prüfungsvorschriften („Meister“ etc.), dieses bezieht sich aber nicht auf den allgemeinen Weiterbildungsbereich (Seminare, Schulungen, Kurzlehrgänge) der lokalen IHKs und deren Bildungswerke.

Unsere DIM-Zertifikate haben somit mindestens denselben Stellenwert wie die erwähnten Hochschulzertifikate oder die allgemeinen Zertifikate von lokalen IHKs.

Die nachgewiesene DIM Qualität

Da das DIM seit mittlerweile 20 Jahren erfolgreich Marketing-Weiterbildungen anbietet, haben wir einen hohen Stellenwert und Bekanntheitsgrad in der Marketingwelt. Als Kompetenznachweis dienen insbesondere die folgenden Zertifizierungen und Zulassungen:

ZFU Zulassungen: Mehrere unserer Online-Lehrgänge sind von der Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) geprüft und zugelassen worden. Weitere Zulassungen folgen zeitnah. Die ZFU Zulassung ist die einzige staatliche Zulassungsoption für Fern- und Onlinelehrgänge. Die ZFU prüft umfassend die Qualität und Eignung des jeweiligen Lehrgangs und legt vor allem großen Wert darauf, dass die Teilnehmenden die gesetzten Lernziele erreichen können.

DIN ISO 9001: Das DIM ist nach DIN ISO 9001 in der modernsten Version akkreditiert und vollzieht jedes Jahr eine Folge-Auditierung, die bisher immer ohne Beanstandungen abgelaufen ist.

AZAV Zulassung: Das DIM hat gemäß Akkreditierungs- und Zulassungsverordnung Arbeitsförderung eine Trägerzulassung mit der Nummer AZAV T200222. So können Sie sich sicher sein, dass staatliche Fördermaßnahmen (z. B. Bildungsgutscheine) von uns für ausgewählte Weiterbildungsprodukte angenommen werden können. Kontaktieren Sie uns gerne für ein Beratungsgespräch!

DIN EN ISO 9001:2015
Trägerzulassung AZAV

 Ausgezeichnete Weiterbildung beim DIM 

In den vergangenen Jahren haben wir intensiv an unserer Qualität gearbeitet und wurden dafür auch mehrfach ausgezeichnet:

Europäischer Trainingspreis: Den Internationalen Deutschen Trainingspreis des Verbandes BDVT haben wir gemeinsam mit unseren Kunden 2009 in Silber und 2014/2015 in Bronze gewonnen.

Stern Auszeichnung: Der Stern hat das DIM mehrfach für seine TOP Leistung ausgezeichnet. 2020/2021 haben wir die Auszeichnung „Beste Fernschule: Höchste Kundenzufriedenheit E-Learning Angebot“ (bezogen auf ganz Deutschland) erhalten.

Focus Business: Die Redaktion von Focus Business hat uns 2021 als TOP-Arbeitgeber Mittelstand ausgezeichnet.

Wir stellen uns dem Wettbewerb und liefern jeden Tag erneut AUSGEZEICHNETE WEITERBILDUNG.

Der Internationale deutsche Trainings-Preis geht an die YouMagnus AG

Finden Sie jetzt schon das passende Seminar für sich!

Nachfolgend finden Sie unsere kommenden Seminartermine.

Sie interessieren sich für unsere Weiterbildungen? Sprechen Sie mit uns!

Jonas Gran

Herr Jonas Gran

Tel.: +49 (0)221 - 99 555 10 17
Fax: +49 (0)221 - 99 555 10 77
E-Mail senden

#Weiterbildung #Zertifikat #AusgezeichneteWeiterbildung

Dreifach-Erfolg: Das Deutsche Institut für Marketing erhält erneut Auszeichnungen als Weiterbildungsanbieter

4.8/5 - (236 votes)

Das Deutsche Institut für Marketing hat gleich dreifach Grund zur Freude. Abermals wurde das DIM vom STERN ausgezeichnet: in den Kategorien „Beste Fernschulen“ und „berufliche Weiterbildung“ sowie zusätzlich für unsere E-Learning Plattform als Sonderauszeichnung!

Fernschule Auszeichnung

Aufgrund der Corona-Pandemie hat die Bedeutung von E-Learning immens zugenommen. In Zeiten von Social Distancing ist ortsunabhängiges Lernen ein wichtiger Faktor, um die Ausbreitung der Pandemie einzudämmen. Vor allem für Unternehmen, für die die betriebliche Weiterbildung immer wichtiger wird, bergen digitale Weiterbildungsformate erhebliche Vorteile. Mit der zunehmenden Digitalisierung wurde bereits der Grundstein für digitales Lernen geschaffen. Die Pandemie wirkt zusätzlich als Katalysator, der diesen Trend beschleunigt.

Dem eigenen Anspruch an ständige Weiterentwicklung folgend, hat das Deutsche Institut für Marketing diesen Schub genutzt und Qualitätsoptimierungen an bestehenden digitalen Weiterbildungsangeboten vorgenommen sowie weitere Digitalisierungsmaßnahmen vorangetrieben. Das dies hervorragend gelungen ist, beweist die aktuelle Untersuchung des Magazins STERN, in der zusammen mit dem Marktforschungsinstitut Statista die besten Weiterbildungsanbieter Deutschlands ermittelt wurden.

Die Ergebnisse der Studie

Das DIM gehört mit seinen Online-Lehrgängen und Workshops zu den Besten in Deutschland. Bereits das zweite Mal wurde unser Bildungsbereich vom STERN ausgezeichnet und wir konnten uns im Vergleich zum Vorjahr sogar weiter verbessern. Dieses Mal erhielten wir Auszeichnungen in drei Kategorien.

Zum einen belegt das DIM Platz 2 der „besten Fernschulen“ in Deutschland. In dieser Kategorie wird unser Institut zusätzlich mit einer Sonderauszeichnung für sein E-Learning Angebot“ bedacht. Dies verdeutlicht, wie gut das Deutsche Institut für Marketing digital aufgestellt ist, um Weiterbildung gerade während der Corona-Pandemie online zu ermöglichen.

Zudem konnte das Deutsche Institut für Marketing in der Kategorie „berufliche Weiterbildung“ überzeugen. Hier belegt unser Angebot deutchlandweit Platz 3. In beiden Kategorien konnte das DIM mit sehr guten Bewertungen glänzen und erhält jeweils die Höchstbewertung von 5 Sternen.

Methodik der Studie

7600 Nutzer von Weiterbildungsangeboten sind vom 22. Mai bis zum 26. Juni zu ihrer Erfahrung mit den Weiterbildungen befragt worden. Damit wurde gewährleistet, dass auch die Eindrücke während des Corona-Shutdowns mit in die Bewertung einfließen. Außerdem floss die Befragung aus dem letzten Jahr mit einer geringen Gewichtung in die diesjährigen Ergebnisse ein. Pro Kategorie konnten die Teilnehmer 10 Anbieter beurteilen, deren Websites und Apps in den letzten 12 Monaten am häufigsten genutzt wurden. Zudem durften die Teilnehmer weitere Anbieter nennen und beurteilen, die in Deutschland aktiv sind.

Die Bewertungsdimensionen lauten wie folgt:

  • Lernqualität - Gestaltung und Aktualität des Lernmaterials, Aufbereitung der Lerninhalte, Service und Betreuung, Lerneffekt | Gewichtung: 50%
  • Preis-/Leistungsverhältnis | Gewichtung: 25%
  • Zufriedenheit/Weiterempfehlung | Gewichtung 25%

Zusätzlich hatten die Befragten die Möglichkeit, ihre Zufriedenheit mit dem E-Learning Campus des Anbieters anzugeben, falls sie diesen genutzt haben.


Wir freuen uns, das zweite Jahr in Folge zu den Top-Anbietern von Fernlehre und beruflichen Weiterbildungen zu gehören. Außerdem freuen wir uns, dass wir auch digital den Lernwünschen unserer Kunden gerecht werden. An dieser Stelle vielen Dank für Ihre positive Resonanz und Ihr Feedback!

Wünschen Sie eine Beratung? Wir beraten Sie gerne zu Weiterbildung, Mitarbeiterschulung und Förderungen!

Jonas Gran

Herr Jonas Gran

Tel.: +49 (0)221 - 99 555 10 17
Fax: +49 (0)221 - 99 555 10 77
E-Mail senden

Das Deutsche Institut für Marketing (DIM) erhält Auszeichnung in der Kategorie „Beste Fernschulen“

Online-Weiterbildungensind derzeit besonders gefragt – wer hier die Nase vorne hat, wurde im Rahmen einer Umfrage des Magazins stern mit dem Marktforschungsinstitut Statista ermittelt. Das Deutsche Institut für Marketing überzeugt und erhält eine Auszeichnung in der Kategorie „Beste Fernschulen“ für seine Leistungen.

Auszeichnung DIM

Die Digitalisierung und wachsende Herausforderungen der modernen Arbeitswelt gehen einher mit zukunftsfähigen Weiterbildungsangeboten. Flexibles sowie zeit- und ortsunabhängiges Lernen zu ermöglichen, ist der Schlüssel, um als Weiterbildungsanbieter am Markt zu bestehen.

Das Deutsche Institut für Marketing gehört bereits mit seinen Online-Lehrgängen zu den Besten in seiner Branche, die diesen Anforderungen gerecht werden – und das wurde belohnt! Wir haben vom stern Magazin eine Auszeichnung in der Kategorie „Beste Fernschulen“ erhalten.

Die Studie: Insgesamt wurden 7400 Nutzer im Zeitraum vom 29. Mai bis 22. Juni 2019 online befragt. Zur Auswahl standen 113 Anbieter, die Befragten hatten zusätzlich die Möglichkeit weitere Anbieter zu nennen und zu bewerten. Voraussetzung war, dass diese in Deutschland aktiv sind. In den folgenden Kategorien konnten Bewertungen abgegeben werden:

  • Lernqualität (u.a. wurden die Aktualität und Gestaltung des Lernmaterials, Aufbereitung der Lerninhalte, Service und Be­treuung sowie der Lerneffekt bewertet),
  • Preis-­Leistungs-Verhältnis,
  • Zufriedenheit / Weiter­empfehlung.

Mit 50 Prozent fiel die Lernqualität für das Gesamtranking am stärksten ins Gewicht. Das DIM überzeugt mit seiner Leistung und wurde mit einer Auszeichnung belohnt!

Wir sagen vielen Dank und freuen uns über das positive Feedback!

Sie wollen mehr über unsere Zertifizierungslehrgänge erfahren? Dann freuen wir uns über Ihre Kontaktaufnahme!

Von DIM entwickelte Community erhält Innovationspreis

150721.StartseiteDer August Blanke Preis ist eine Auszeichnung der ANWR GROUP für innovative und kreative Fachhändler innerhalb der Verbundgruppe.

In der Kategorie II "Förderwürdige Idee" erkennt eine fachkundige Jury - u.a. mit Vertretern aus Handel und Industrie unter dem Vorsitz von Prof. Dr. Jörg Funde, das Potenzial und die Kreativität einer innovativen, zukunftsrelevanten Geschäftsidee an. Der Preis kommt mit einer Dotierung von 5.000 € sowie Unterstützung seitens der Gruppe bei der Umsetzung.

Die Auszeichnung für den "Club der Zauberfrauen"

Dieses Jahr geht die Auszeichnung an die von dem Deutschen Institut entwickelte Community Club der Zauberfrauen.

Die Begründung der Jury im Wortlaut: "Der Club der Zauberfrauen verbindet auf besondere Art und Weise On- und Offlinehandel. Die sehr emotionale Ansprache der Zielgruppe steigert die Frequenz in den Geschäften und auch Online. Das Konzept hat ein hohes Potential."

Als Initiator und Förderer des Projektes ist die GARANT Schuh + Mode Deutschland GmbH sehr zufrieden mit der Entscheidung der Jury. Jochen F. Obrecht, Geschäftsführer der Garant, dazu: "In meiner Rolle als Kopf eines großen Dienstleistungs- und Handelsverbundes ist es meine Aufgabe das Unternehmen und die Mitglieder gestärkt in die Zukunft zu führen. Spannende und innovative Projekte wie den Club der Zauberfrauen unterstützen wir daher gerne finanziell und organisatorisch."

Stimmen des Deutschen Institut für Marketing

Das Deutsche Institut für Marketing freut sich ebenfalls sehr über die Auszeichnung. Projektleiter Sebastian Link betont die kundengerechte Umsetzung des Projektes: "Den Kundenzufriedenheit stand immer im Mittelpunkt der Arbeiten. Die Community sollte immer mehr ein Treffpunkt als ein Abverkaufsort sein. Dem musste natürlich auch das Design und die Programmierung Rechnung tragen. Die Auszeichnung zeigt, dass wir dieses Ziel zu 100% erreicht haben.".

Auch der Geschäftsführer Prof. Dr. Bernecker sieht die Arbeit des Deutschen Instituts für Marketing bestätigt: "Auch wenn wir für alle Kunden Vollgas geben positives Feedback erhalten, so ist so eine objektive Auszeichnung durch Dritte doch immer wieder ein schöne Anerkennung der geleisteten Arbeit. Ich bin sehr stolz auf das Team!"

Haben auch Sie vor z.B. eine Community, ein Forum oder ein internes Portal zu entwickeln?

Nehmen Sie Kontakt auf. Wir beraten Sie gerne!

Jetzt Beratung anfordern!

Ihre Website soll auch den neusten Standards entsprechen und es im Web ganz nach vorne schaffen? Dann informieren Sie sich jetzt über unseren Website-Check!