Schlagwort-Archive: marketingberatung

Sie suchen einen Marketingberater? Kurbeln Sie Ihr Marketing mit uns an!

Das Deutsche Institut für Marketing (DIM) berät Unternehmen verschiedenster Größenordnungen bei Herausfordeurngen im Markeitng und Vertrieb.

Unsere Marketingberater sind kompetent, erfahren und erarbeiten mit Ihnen eine passgenaue Lösung. Seit 20 Jahren begleiten wir Unternehmen in den verschiedensten Situationen.

Prof. Dr. Michael Bernecker

"Marken müssen gepflegt, geschärft und gemanaged werden. Ein externer Markenberater kann dabei wie ein Markentrainer fungieren und entwickelt mit ihnen gemeinsam ein passgenaues Trainingsprogramm für mehr Wirkung und Markterfolg!"

Prof. Dr. Michael Bernecker

Vor welcher Herausforderung stehen Sie?

Suchen Sie einen Marketingberater für neue Impulse und neue Wege, benötigen Sie ein Feedback zu ihren Konzepten oder wollen Sie mit unserer Marketingberatern die Abkürzung zu mehr Reichweite, Interkation und Wachstum nehmen?

Unsere Berater sind Sparringspartner, bieten ihnen Entlastung und haben Fachwissen. Warum erst lange selber rummachen, wenn man Marketingexperten einschalten kann, die mit ihrer Erfahrung die professionelle Abkürzung kennen.

Prof. Dr. Michael Bernecker

Tel.: +49 (0)221 - 99 555 10 00
Fax: +49 (0)221 - 99 555 10 77
E-Mail senden

Bastian FoersterBastian Foerster

Tel.: +49 (0)221 - 99 555 10 16
Fax: +49 (0)221 - 99 555 10 77
E-Mail senden

    DIM

    Unsere Marketingberater unterstützen Sie gerne mit diesen Leistungen:

    • Business Development
    • Markenführung
    • Vertriebsstrategien
    • Produkteinführung
    • Marketingstrategie
    • Kommunikationsstrategie

    Unsere Marketingberater haben in den letzten Jahren Unternehmen aus diesen Branchen begleitet:

    Banken

    Bildung

    Bauen & Wohnen

    Industrie (B2B)

    Mode & Sport

    IT & Telekommunikation

    Markenberatung – Marken- und Markenportfolios

    In der Theorie sind Marken schutzfähige Zeichen zur Unterscheidung von Produkten. In der Praxis gehören Marken zu den wertvollsten Vermögenspositionen Ihres Unternehmens. Eine Marke ist insbesondere dann ein monetärer Wert, wenn die Konsumenten allein aufgrund ihrer Existenz bereit sind, mehr für ein gekennzeichnetes Produkt zu bezahlen als für ein No-Name-Produkt. Starke Markenprodukte werden allgemein als innovative und qualitativ hochwertige Produkte angesehen, die in der Psyche des Verbrauchers einzigartig positioniert sind. Der Zusatznutzen der Marke kann dabei als so stark empfunden werden, dass er das Produkterlebnis dominiert.
    Eine starke Marke hat für den Hersteller im Allgemeinen die folgenden Vorteile:

    • Differenzierung gegenüber dem Wettbewerb
    • Präferenzbildung bei den Kunden
    • Steigerung der Kundenbindung
    • Erhöhung des preispolitischen Spielraums
    • Innovationsförderung bzw. Minimierung von Innovationsrisiken
    • Verbesserung des Unternehmensimages
    • Wertsteigerung des Unternehmens
    • Stärkung der Verhandlungsmacht gegenüber Händlern und Fremdkapitalgebern

    Auf der anderen Seite bieten Marken auch für die Nachfrager einige Vorteile:

    • Orientierung in unserer reizüberfluteten Welt
    • Entlastung bei der Entscheidungsfindung
    • Qualitätssicherung durch den „bewährten“ Namen
    • Identifikation mit der Marke
    • Befriedigung von Prestigebedürfnissen
    • Vertrauen in das Produkt oder die Dienstleistung

    Die erwähnten Vorteile sind Grund genug, sich intensiv mit dem Thema Markenführung zu beschäftigen und sich um den Aufbau und die Pflege der eigenen Marken zu kümmern. Kernelemente des Markenmanagements sind Markenidentität und Markenimage. Die Markenidentität stellt das Selbstbild der Marke seitens des Unternehmens dar, geprägt beispielsweise durch Ziele, Visionen und Werte. Das Markenimage beschreibt im Gegensatz dazu die Markenerwartung und das Markenerlebnis der Zielgruppe.

    Markenberatung

    Das Deutsche Institut für Marketing unterstützt Sie im Rahmen einer strategischen Markenberatung und folgt bei der Umsetzung der Gesamtberatung einem sechsphasigen Ansatz. Dieser definiert die Markenpositionierung als eine systematische und strukturierte Abfolge von logisch angeordneten Projektschritten.

    Die Markenpositionierung ist ein wesentlicher Erfolgsfaktor im Marketing. Wenn es Ihnen gelingt, die Marke dauerhaft mit den gewünschten Einstellungen und Erwartungen zu verknüpfen, werden Sie den Markenwert und damit den Wert Ihres Unternehmens auch langfristig steigern. Wir stellen Ihnen unser Know-how aus zahlreichen Markenberatungen zur Verfügung, um gemeinsam mit Ihnen eine unverwechselbare und individuelle Markenpositionierung zu entwickeln.

    Das in der Vergangenheit bewährte Modell ist ein in sich geschlossener Regelkreis. Das Deutsche Institut für Marketing sieht sich als maßgeblicher Dienstleister in den folgenden Phasen: Analyse, Vision und Strategie. Optional erfolgt die Unterstützung auch gerne in den weiteren Phasen: Markenanalyse, Markenvision, Markenstrategie & -konzept und Messung des Markenimages.

    Marketingberater – Wann ist externe Beratung sinnvoll?

    Das Marketing ist in der Unternehmenswelt ein essenzieller Bereich, für den oft externe Marketingberater beschäftigt werden. Im Marketing wird vor allem die öffentlichkeitswirksame Arbeit in Unternehmen gesteuert, mit der zum Beispiel für steigende Umsätze gesorgt werden soll. Gleichzeitig gehört zum Marketing aber auch die Analyse der Kundenentwicklungen und -verhaltensweisen. Da diese Aufgaben entscheidend zum Unternehmenserfolg beitragen, haben viele Großkonzerne eine eigene Marketingabteilung. KMU stehen hierfür aber nicht immer die nötigen Ressourcen zur Verfügung, weshalb auf Marketingberater zurückgegriffen wird. Doch welche Aufgaben erfüllen diese genau und worauf sollte man bei der Wahl eines Marketingberaters achten?

    Was ist ein Marketingberater?

    Vereinfacht gesagt, beraten und unterstützen die Marketingberater zum Beispiel Unternehmen in allen Bereichen des Marketings, um deren Arbeitsweise zu optimieren. Konkret geht es hierbei um ein ganzheitliches und in der Regel auch längerfristiges Arrangement. Der Marketingberater bekommt vom Unternehmen zum Beispiel den Auftrag einer Komplettbetreuung, sodass neben den generellen Änderungen der Marktanforderungen auch die Kundenbedürfnisse eine Rolle bei den Analysen des Beraters spielen. Teilweise kann es sich aber auch um eine temporäre Beschäftigung für ein spezielles Projekt handeln. In beiden Fällen soll der Berater herausarbeiten, welche Chancen und Risiken sich für das Unternehmen ergeben. Gemeinsam mit dem Unternehmen werden hieraus dann weitere Schritte abgeleitet und die Marketingmaßnahmen daraufhin leicht oder grundlegend verändert.

    Aufgaben eines Marketingberaters

    Der Aufgabenbereich eines Marketingberaters ist, wie das Marketing selbst auch, sehr vielseitig. Eine ganz wesentliche Aufgabe liegt darin, die Märkte, Kunden und Wettbewerber zu analysieren und hieraus neue Verhaltensweisen für das jeweilige Unternehmen zu erarbeiten. Anhand der Analyse der Berater werden zum Beispiel neue Strategien zur Zielerreichung aufgestellt oder Marketingpläne verfasst. Wo genau der Marketingberater im Marketing eines Unternehmens aktiv wird, variiert von Fall zu Fall. In der Regel wird dabei vor allem zwischen folgenden Instrumenten unterschieden, um wirksame Änderungen herbeizuführen:

    • Produktpolitik
    • Preispolitik
    • Kommunikationspolitik
    • Distributionspolitik
    Aufgaben Marketingberater

    In der Produktpolitik helfen die Marketingberater ihren Kunden bzw. einem Unternehmen dabei, die Produktmerkmale so zu definieren, dass diese die gewünschte Zielgruppe optimal ansprechen und die Absatzzahlen dementsprechend gesteigert werden können. Ebenso wird in der Preispolitik an der berühmten „Preisschraube“ gedreht. Hier gilt es allerdings erst einmal herauszufinden, welchen Preis der Verbraucher überhaupt bereit ist, für das jeweilige Produkt zu zahlen. Ebenso fällt in die Preispolitik die Korrektur und Änderungen bisheriger Strategien – zum Beispiel durch Rabatte oder Boni.

    Im Zuge der Kommunikationspolitik analysiert der Berater, wie die gewünschte Zielgruppe am besten angesprochen werden kann und wie sich über die Kommunikation das Kaufverhalten der Zielgruppe verändern bzw. zu Gunsten des Unternehmens beeinflussen lässt. Das Instrument der Distributionspolitik lässt sich vereinfacht als Weg vom Unternehmen bis hin zum Verbraucher bezeichnen. Die Vertriebswege, Absatzkanäle und Marketingaktivitäten sollen natürlich möglichst effizient, kostenarm und zeitsparend erledigt werden. In der Regel liefert der Marketingberater in allen Fällen nur die Ansätze, umgesetzt werden diese dann auf Unternehmensebene.

    Seminar Grundlagen Marketingplanung & -konzeption

    Sie möchten das Marketing in Ihrem Unternehmen selbst professionell angehen? Im Seminar Grundlagen Marketingplanung & -konzeption lernen Sie hilfreiche Methoden und Strategien kennen. Mehr zu den genauen Inhalten und Terminen erfahren Sie hier:

    Marketingberater engagieren: In welchen Branchen ist das sinnvoll?

    Generell lässt sich sagen, dass die Arbeit eines Marketingberaters auf keine Branche und kein Unternehmen begrenzt sein muss. Ganz im Gegenteil: Externe Marketingberater stehen oftmals im Dienst sehr unterschiedlicher Unternehmen. Im Vergleich zu den internen Beratern genießen diese auch einen wichtigen Vorteil: Sie haben oftmals einen ganz anderen Blick auf die Dinge, als dies bei einer internen Kraft der Fall ist. Ganz besonders empfehlenswert ist der Einsatz von Marketingberatern dort, wo besonders große Konkurrenz auf dem Markt vorhanden ist. Zum Beispiel in der Telekommunikationsbranche oder dem Einzelhandel. Durch die Hilfe des Marketingberaters können Unternehmen eine bessere Position als Mitstreiter erlangen, bzw. sich diese durch verbesserte Marketingmaßnahmen erarbeiten. Gerade dann, wenn es sich um prestigeträchtige, große Projekte handelt, greifen Unternehmen häufig auf Marketingberater zurück. Für KMU lohnt sich der Einsatz eines Marketingberaters vor allem, wenn im Unternehmen selbst die Expertise im Bereich Marketing fehlt. Denn zielgruppenorientiertes, professionelles Marketing ist trotzdem notwendig. Hier helfen das Wissen und die Erfahrung eines Marketingberaters entscheidend weiter.

    Wie finde ich einen geeigneten Marketingberater?

    Wie in allen anderen Branchen, gibt es auch bei der Marketingberatung ganz unterschiedliche Qualitäten auf dem Markt. Das bedeutet: Nicht jeder, der sich Marketingberater nennt, kann auch wirklich als Unterstützung für das eigene Unternehmen bezeichnet werden. Oftmals ist es im Vorfeld allerdings nicht einfach zu erkennen, was ein Berater wirklich „auf dem Kasten“ hat. Ratsam ist es daher immer zu prüfen, wie genau das Gerüst hinter dem Angebot aussieht. Handelt es sich um eine Einzelperson oder ein Unternehmen? Eine Einzelperson mag sich möglicherweise als Alleskönner verkaufen. Die Chancen, dass dies in der Praxis aber auch wirklich der Fall ist, stehen eher schlecht. Besser ist es also tendenziell, wenn ein Team oder zumindest ein Partner vorhanden ist. Diesen sollte aber dennoch ebenfalls nicht blind vertraut werden. Stattdessen ist es immer ratsam, sich einen Eindruck von der bisherigen Arbeit zu verschaffen. Im Zweifelsfall kann hier sogar Kontakt zu einem ehemaligen Kunden des Beraters aufgenommen werden, um sich über dessen Arbeitsweise zu informieren. Je gründlicher die Recherche zu Beginn abläuft, desto größer stehen die Aussichten auf eine Zusammenarbeit mit einem qualifizierten Marketingberater.

    In jedem Fall sollte im Vorfeld genau abgeklärt werden, was vom Berater erwartet wird. Soll dieser zum Beispiel für eine ganzheitliche Betreuung sorgen oder lediglich bei einem Projekt unterstützen? Je präziser hier die Wünsche formuliert werden, desto einfacher wird es für den Marketingberater letztendlich – und desto genauer kann dieser auch sein Angebot kalkulieren.

    Sie suchen einen Marketingberater? Dann sind Sie bei uns genau richtig!

    Unsere Erfahrung und unsere Erfolge sprechen für sich: Seit über zehn Jahren beraten und unterstützen wir Unternehmen verschiedenster Branchen in Sachen Marketing. Sprechen Sie uns für ein persönliches Beratungsgespräch an:

    Katharina SilberbachFrau Katharina Silberbach

    Tel.: +49 (0)221 - 99 555 10 12
    Fax: +49 (0)221 - 99 555 10 77
    E-Mail senden

    Wichtige Bausteine auf dem Weg zum Erfolg

    Wer als Unternehmen einen oder mehrere starke Marketingberater vorweisen kann, kann sich gegenüber der Konkurrenz oftmals einen echten Vorteil erarbeiten. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Marketingberater in allen wichtigen Bereichen rund um das Marketing eingesetzt werden können. Diese analysieren die bisherigen Herangehensweisen, gleichzeitig aber auch die Entwicklungen auf dem Markt oder Veränderungen im Verhalten der Kunden. Nicht selten ergeben sich für den Berater hieraus zahlreiche Schritte, mit denen das Marketing noch einmal ganz neu angekurbelt werden kann. Unternehmen nutzen die externe Beratung in diesem Fall gerne, da so eine ganz andere Sicht auf die Dinge entsteht. Die allgemein bekannte „Betriebsblindheit“ kann also umgangen werden. Allerdings: Damit ein guter Marketingberater gefunden werden kann, ist in der Regel eine gute Recherche notwendig.

    #Marketingberater #Marketingberatung #KMU #Marketingplanung #Marketingkonzeption #DIMMarketingberatung

    Internetagentur – Das DIM als professioneller Umsetzungspartner

    4.6/5 - (14 votes)

    Internet Marketing erfolgreich zu betreiben ist kein Zufall. Die Arbeit unserer Internetagentur zeichnet sich durch Kompetenz, Ausdauer, kontinuierliche Weiterentwicklung und Professionalität aus. Mit dieser langfristig angelegten Strategie haben wir in den letzten Jahren bereits über 1.000 verschiedene Internetprojekte erfolgreich für unsere Internetkunden betreut und realisiert.

    1. Was unsere Internetagentur bietet

    Das Team der Internetagentur betreut unsere Kunden professionell und umfassend in allen Bereichen des Internet Marketing. Wir bieten unser Wissen und Know-how im Internet Marketing für unterschiedlichste Branchen und Unternehmen an. Sowohl Start-Ups und Handwerksbetriebe als auch Freiberufler und mittelständische Unternehmen, die mit professionellem Internet Marketing starten oder durchstarten möchten, sind Kunden unserer Internetagentur. Hier sehen Sie eine Auswahl von Unternehmen, für die wir in den letzten Jahren gearbeitet haben:

    Wir bieten Ihnen einen umfassenden Service in allen Belangen des Internet Marketings und realisieren mit Ihnen zusammen eine effektive Internet-Strategie. Alle Maßnahmen des Internet Marketings sind individuell auf Sie und Ihre Kunden ausgerichtet und bieten Ihnen mehr Reichweite, mehr Interaktion und damit auch langfristig mehr Kunden. Vertrauen Sie unserer Internetagentur.

    2. Für wen unsere Internetagentur genau richtig ist

    Unsere Internetagentur ist für Sie genau richtig, wenn Sie ein mittelständisches Unternehmen sind und einen Umsetzungspartner an Ihrer Seite brauchen. Wir sind für Sie richtig, wenn Sie mit Hilfe des Internets Ihre Sichtbarkeit erhöhen möchten, mit modernen Instrumenten mehr Reichweite in Ihrer Zielgruppe bekommen und mit uns mehr relevante Kunden bzw. Leads erhalten möchten. Als Internetagentur entwickeln wir die relevanten Marketingthemen kontinuierlich weiter und sind auf der Höhe der Zeit. Wenn Sie also professionelle Unterstützung suchen, dann können wir Ihr Umsetzungspartner sein. Wir haben umfangreiche Erfahrungen in verschiedenen Branchen gesammelt und können Sie professionell betreuen, da wir Ihr Geschäft kennen. Wir sind Ihr richtiger Partnern, wenn Sie ein mittelständisches Unternehmen sind, Freiberufler oder als Verband tätig sind.

    3. Was Sie von uns erwarten können

    Internetagentur - DIM-Team

    Ein Internetjahr dauert drei Monate. Wie alt ist Ihre Webseite? Wir entwickeln gemeinsam mit unseren Kunden unsere Internetaktivitäten kontinuierlich weiter. Die Zeiten, in denen man einige Jahre Ruhe hatte, sobald ein Internetprojekt abgeschlossen war, sind vorbei. Der kontinuierliche Betrieb und die Weiterentwicklung der Aktivitäten stehen bei uns auf der Agenda. Aus unserer Sicht sind die folgenden Punkte wichtig und stellen ein Commitment für Sie dar. Das können Sie von uns als Internetagentur erwarten:

    Das Team unserer Internetagentur liebt und lebt das Internet. Wir wissen, was wir tun. Unsere Mitarbeiter sind professionell ausgebildet, verfügen über einen breiten Erfahrungshorizont und begleiten diverse Internetprojekte bereits seit einigen Jahren. Schauen Sie einfach virtuell bei uns vorbei.

    Termine sind dafür da, dass sie eingehalten werden. Im Zeitalter von Lean und Agilem Management sind die Zeitfenster für kreatives und strukturiertes Arbeiten enger geworden. Wir halten mit Ihnen die erforderlichen Termine und Zeitfenster ein. Erweitern Sie Ihre Kompetenzen und Zeitspielräume mit Hilfe unserer Internetagentur.

    Natürlich können wir Ihnen effiziente und strukturierte Lösungen bieten. Unsere Internetagentur denkt mit Ihnen aber gerne auch mal einen Schritt weiter und schafft, wenn Sie wollen, innovative Lösungen, die in Ihrer Branche neue Wege beschreiten und besondere Spuren hinterlassen. In den letzten Jahren hat unsere Internetagentur gemeinsam mit einigen unserer Kunden Innovationspreise gewonnen und an Branchenwettbewerben teilgenommen.

    Eine Internetagentur kann nur dann effizient arbeiten, wenn sie die Aufgabenstellung des Kunden richtig versteht. Wir erstellen mit Ihnen gemeinsam ein Briefing und reflektieren mit Ihnen Ihre Ziele und Wünsche. Wir erstellen für Sie unsere Interpretation des Briefings und erarbeiten so ein qualitatives Pflichten- und Lastenheft, auf dessen Basis Sie effizient arbeiten können.

    Wir unterstützen Sie bei der Entwicklung Ihrer Onlinestrategie und finden mit Ihnen einen Internetansatz, um erfolgreich Ihre Unternehmensziele zu verfolgen. Unser Know-how setzen wir ein, um Ihnen wichtige Hinweise und Handlungsempfehlungen zu geben. Grundsätzlich sind wir natürlich mit modernen Tools ausgestattet, sodass wir jederzeit effiziente Arbeit liefern können.

    Als eine der Top 100 SEO Agenturen in Deutschland und Dienstleister mit verschiedenen Auszeichnungen, ist auch unsere Reputation ausgezeichnet. Sie können sich darauf verlassen, mit unseren Konzepten, Ansätzen und Dienstleistungen auch innerhalb Ihres Unternehmens Akzeptanz und Rückendeckung zu erhalten.

    Agilität und Lean Marketing sind bei uns feststehende und gelebte Themen. Unser Team betreut Sie in der exakten Passgenauigkeit, die Sie benötigen. Gemeinsam mit dem Projektleiter entscheiden Sie, welche Ressourcen und Kompetenzen Sie im Team benötigen. Unsere Internetagentur stellt Ihnen über die Vertragslaufzeit das professionelle Team zusammen.

    Wir sind natürlich Mitglied in den wesentlichen Verbänden der Marketingbranche und arbeiten nach modernen Qualitätsstandards. Dazu gehört auch, dass wir uns ständig weiterentwickeln. Als Gründungsmitglied des Weiterbildungsverbandes eato sind wir auch in der Weiterbildungsbranche hervorragend vernetzt, sodass unsere Mitarbeiter kontinuierlich beste Fortbildungen genießen.

    Wir sind nicht nur kompetent, sondern auch persönlich und sympathisch. Schauen Sie sich auf unserer Webseite um, dort finden Sie unser 360° Video und unsere Teammitglieder. Somit erhalten Sie einen Einblick in unsere Agenturräume – der Ihnen hoffentlich gefällt.

    Unsere Internetagentur hat in den letzten zehn Jahren Projekte in vielen Branchen realisiert. Besonders wohl fühlen wir uns im Bereich erklärungsbedürftiger Dienstleistungen, wie Bildung, Finanzen und Versicherungen sowie in der Industrie und in Verbundgruppen. Auf unserer Webseite haben wir den Extrabereich „Unsere Kunden“ erstellt, wo Sie einen Überblick über unsere bisherigen Projekte erhalten. Gerne stellen wir Ihnen unsere Branchenerfahrung im Detail vor.

    Unsere Kompetenzschwerpunkte liegen eindeutig im digitalen Marketing und im Business Development. In den letzten Jahren haben wir sowohl unsere Mitarbeiter konsequent in diesen Bereichen ausgebildet als auch vielfältige Erfahrungen in umfangreichen Projekten gesammelt. Sprechen Sie uns an, wir präsentieren Ihnen unsere Referenzprojekte und Tätigkeitsschwerpunkte gerne detailliert.

    Wir arbeiten natürlich mit den modernsten Tools der Onlinebranche und haben für die wichtigsten Aufgabenstellungen professionelle Instrumente zugekauft, sodass wir die Kundenbetreuung und auch das Controlling aus einer Hand anbieten können.

    Wir haben ein umfangreiches Netzwerk in der Marketingbranche aufgebaut und verfügen über vielfältige Kontakte, die wir Ihnen auch bei Spezialfragen zur Verfügung stellen können. So ergänzen wir unsere Kompetenzschwerpunkte situativ mit professionellen Kooperationspartnern, damit Sie jederzeit auf einen professionellen Dienstleister zurückgreifen können.

    Die Konditionen und Preise unserer Internetagentur sind auf den Mittelstand ausgerichtet und dank schlanker Strukturen und Prozesse können wir die Overhead Prozesskosten im Griff halten. Aber seien wir ehrlich, ein Großteil unserer Kosten in Onlineprojekten werden durch den Kunden selber bestimmt. Wie effizient sind wir in der gemeinsamen Kommunikation? Wie detailliert muss ein Reporting erstellt werden? Welche Anforderungen werden im Einzelnen an Online Marketingmaßnahmen gestellt? Gemeinsam werden wir im richtigen Level arbeiten und die richtige Ausrichtung erhalten, somit ist ein optimales Preis-Leistungs-Verhältnis für Ihre Anforderungen gewiss. Sie bekommen eine transparente Übersicht über die Leistungen, die wir für Sie erbringen. Keine versteckten Kosten, saubere Transparenz und ein Monitoring mit modernen Tools versetzen Sie in die Lage, ein sicheres und transparentes Bild zu haben.

    4. Die Leistungen unserer Internetagentur

    In den letzten Jahren haben wir aufgrund der Nachfragen unserer Kunden ein professionelles Leistungsportfolio in unserer Internetagentur aufgebaut. Wir betreuen Sie in den für den Mittelstand relevanten Themengebieten und können Sie professionell unterstützen.

    4.1 Erstellung von Internetseiten

    Ein Online Jahr dauert drei Monate, ein Social Media Jahr einen Monat. Dadurch bedingt gibt es mittlerweile ein kontinuierliches Optimierungspotenzial des Kommunikationsinstrumentes Internetseite. Wir konzipieren und programmieren Ihre Internetseite. Dies macht Sinn für Existenzgründer, neue Produkte oder neue Geschäftsfelder. Natürlich entsprechen unsere Webseiten den modernen Anforderungen und sind als ganzheitliche Lösung für Ihr Marketing und den Vertrieb gedacht. Vertrauen Sie auf unsere Kompetenz, denn eine moderne Internetseite ist mehr als ein One Pager aus einem Baukasten.

    KM_Webseite
    ^9EAB31AE23812FB06DE885E81D1CF0FBCAACD40DC0EE344AD5^pimgpsh_fullsize_distr
    Kanzlei_Blecker
    Synalis
    Versicherungsberatercheck
    ^155123736E337B7752B2BD9CE5055BFB31CF22A712139C3D2A^pimgpsh_fullsize_distr

    4.2 Relaunch einer Internetseite

    Sehr häufig existieren in den Unternehmen bereits Internetseiten, doch wussten Sie, dass man muss eine Internetseite auch kontinuierlich pflegen und weiterentwickeln muss? Die Anforderungen, die heute an eine Internetseite gestellt werden, sind völlig anders als noch vor drei oder vier Jahren. Dadurch, dass sich die Technologie im Internet weiterentwickelt hat, bestehen ganz andere Möglichkeiten bei der Ansprache von Kunden und den Funktionen einer Webseite. Generierung von Leads und Gewinnung von Reichweite stehen dabei häufig im Vordergrund. Gerne erstellen wir Ihnen ein Konzept, wie man Ihre Internetseite weiterentwickeln kann. Einige Projekte in den letzten Jahren haben uns gezeigt, dass ein Website Relaunch eine neue Chance für weiteres Geschäft sein kann.

    4.3 Suchmaschinenwerbung (SEA)

    Die Bedeutung der Suchmaschinenwerbung und des Suchmaschinenmarketings steigt kontinuierlich an. Immer mehr Budget wandert in diese Kommunikationskanäle und ist daher für ein modernes Marketing unabdingbar geworden. Unser SEA Team entwickelt für Sie passende Kampagnen zu Suchmaschinenwerbung, optimiert Ihre Konten und steigert damit die Effizienz Ihres Budgets. Kombiniert mit weiteren Modulen können Sie so einen kontinuierlichen Strom von Interessenten und potenziellen Kunden erhalten. Eine fortwährende Optimierung durch unser Team verbessert die Performance Ihres Budgets und steigert den Unternehmenserfolg.

    4.4 Suchmaschinenoptimierung (SEO)

    Ein großes Ziel ist es, für die relevanten Begriffe des Kunden in der Suchmaschine auf der ersten Seite gelistet zu werden. Ein Listing führt damit zu mehr Aufmerksamkeit, generiert Klicks und damit Besucher für Ihre Webseite. Wir optimieren gemeinsam mit Ihnen Ihre Webseite und verbessern Ihre Position in der relevanten Suchmaschine Google oder Bing. Damit verbessern Sie die Auffindbarkeit Ihrer Leistungen und nutzen die Suchmaschine für Ihr Marketing. Als eine der Top SEO Agenturen Deutschlands unterstützen wir Sie professionell und ganzheitlich. Sprechen Sie uns an.

    4.5 Social Media Marketing (SMM)

    Social Media Kanäle wie Facebook, YouTube, XING und LinkedIn gehören fast zwangsläufig zu einem modernen Marketingkonzept dazu. Sie sollten diese Kanäle für die Streuung Ihrer Informationen auf jeden Fall nutzen. Über 300 Unternehmen aus verschiedenen Branchen greifen auf unser Know-how und unsere Dienstleistungen im Zusammenhang mit Social Media zurück. Nutzen Sie unsere Erfahrung, um Ihnen unbekannte Wege zu beschreiten. Wir erstellen mit Ihnen Ihr passendes Social Media Konzept, schulen Ihre Mitarbeiter und erzeugen Content für die Nutzung der Social Media Kanäle.

    5. Ganzheitliches Internetmarketing

    Unser Ziel ist es, Ihnen mithilfe unserer Dienstleistungen ein ganzheitliches Internet Marketingkonzept anbieten zu können. Überzeugen Sie sich von unseren Leistungen und unserer Internetagentur und starten Sie noch heute. Unser Team steht unter 0221 99 555 100 für direkte Anfragen zur Verfügung.

    6 Tipps für das Marketing

    Marketing ist doch ganz einfach. Oder doch nicht? Prof. Dr. Michael Bernecker - Geschäftsführer des Deutschen Instituts für Marketing - zeigt anhand von 6 Tipps was modernes Marketing in Unternehmen ausmacht:

    1. Marketing ist Chefsache
    2. Marketing macht das ganze Unternehmen
    3. Positionieren Sie sich
    4. Arbeiten Sie an Ihrer Qualität
    5. Werden Sie sichtbar
    6. Seien Sie aktiv

    Prof. Dr. Bernecker dazu: "Viele Unternehmen verlieren sich in verschiedensten neuen Trends und Buzz-Words. Der Blick auf die wesentlichen Ansätze wird dabei oft übersehen."